10 Jahre Neue Markenwelten – Firmenjubiläum einer Samplingagentur
Die Neue Markenwelten GmbH mit Sitz in Mülheim-Ruhr feiert ihr zehnjähriges Bestehen.
Die Neue Markenwelten GmbH mit Sitz in Mülheim-Ruhr feiert ihr zehnjähriges Bestehen.
Nach Ansicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann wird die Europäische Zentralbank (EZB) auch künftig nicht unbegrenzt Staatsanleihen aufkaufen: "Tatsächlich sieht das neue Staatsanleihenkaufprogramm spürbare Einschränkungen vor", sagte Weidmann der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Weidmann begrüßte, dass die EZB dies auch in der Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht vor knapp zwei Wochen deutlich gemacht habe: &qu
Düstere Aussichten für das Privatkundengeschäft der Banken in Deutschland: Das Zinstief, die Zurückhaltung der Anleger bei Wertpapierkäufen sowie der scharfe Wettbewerb lassen die Gewinne schrumpfen. Außerdem gräbt das Internet den Filialen immer mehr das Wasser ab. "Nur jedes dritte Institut sieht sich für die Herausforderungen im Privatkundengeschäft gewappnet. Am zuversichtlichsten sind mit rund 80 Prozent die Direktbanken", sagt Oliver
Der Fernsehsender Super RTL verordnet sich einen Sparkurs. Der Kölner Kanal wird über ein freiwilliges Ausstiegsprogramm rund 15 Prozent seiner Arbeitsplätze abbauen. Dabei geht es um bis zu 20 Stellen. Das erfuhr das "Handelsblatt" (Montagausgabe) aus RTL-Kreisen. Derzeit beschäftigt der Sender 130 Mitarbeiter. "Nach vielen Jahren des Wachstums und der hohe Rendite haben wir auch ein wenig Speck angesetzt", sagte der seit 13 Jahren amtierende Geschäf
Tierschützer verlangen ein entschiedenes Vorgehen
der Behörden gegen einen zunehmenden europaweiten illegalen Handel
mit Rassehunde-Welpen. In Ländern Osteuropas würden jedes Jahr
"hunderttausende" Jungtiere unter katastrophalen hygienischen
Bedingungen in "Vermehrungsstationen" geboren und oft ungeimpft und
nicht entwurmt zu Schleuderpreisen in Deutschland über das Internet
verkauft, sagte Birgitt Thiesmann von der Tierschutz-Organisationen
&q
Eine weitere klare Absage an eine schwarz-grüne
Koalition nach der Bundestagswahl hat das Spitzenduo der Grünen,
Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Bundestags, und Jürgen
Trittin, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, erteilt.
Jürgen Trittin sagte im Gespräch mit dem ZEIT-Herausgeber Josef Joffe
während einer ZEIT MATINEE im Hamburger Ohnsorg-Theater: "Wenn zwei
Partner das Gegenteil möchten, warum sollten sie da
Der Untersuchungsausschuss zur Euro-Hawk-Affäre ist
nach den Worten von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier
"unvermeidlich". Für die Millionenverluste bei der Drohnenbeschaffung
trage der zuständige Verteidigungsminister die Verantwortung. Wenn
Thomas de Maizière "früher als behauptet von den Problemen gewusst
hat, muss er die Konsequenzen ziehen", sagte Steinmeier der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe). "Obwohl ich ih
Wahlen in Deutschland. Es gibt verschiedene Anlässe – wir bieten Ihnen für jeden Wahlkampf die richtigen Werbemittel.
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner
hat das Wahlprogramm der Union gegen Kritik verteidigt. Klöckner
sagte der Zeitung "Trierischer Volksfreund" (Montagausgabe): "Unser
Programm ist solide durchfinanziert."
In der ablaufenden Legislaturperiode seien finanzielle Spielräume
geschaffen worden. "Wenn die wirtschaftliche Entwicklung weiter so
erfolgreich verläuft, haben wir auch in den kommenden Jahren
schrittweise Luft für I
Finanziell ungedeckte Wahlversprechen gefährden den
Konsolidierungskurs des Bundeshaushalts. Sie sind für die künftige
Haushaltsplanung bedrohlicher, als die Koste der Beseitigung der
Flutschäden. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Kurzstudie,
mit der das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag
der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), den
Bundeshaushalt 2014 analysiert hat
Im März dieses Jahres hatte das Bundesfinanzm