Zeitung: Immer weniger melden sich freiwillig zur Bundeswehr

Zwei Jahre nach Einführung des freiwilligen Wehrdienstes in Deutschland ist die Zahl der Freiwilligen auf ein Rekordtief abgestürzt. Wie aus aktuellen Zahlen des Bundesverteidigungsministeriums, die der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe) vorliegen, hervorgeht, traten im laufenden Quartal nur 615 freiwillig Wehrdienstleistende ihren Dienst an. Das sind 60 Prozent weniger als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres: Im April 2012 waren es noch 1.460 Freiwilli

Verkehrsministerium kämpft gegen Hitze-Schäden auf Autobahnen

Nach dem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Autobahn A93 in der Nähe von Abensberg in Bayern am Mittwoch lässt das Bundesverkehrsministerium die deutschen Autobahnen auf mögliche Hitze-Schäden überprüfen. "Der heftige Wechsel von starkem Regen zu sengender Hitze hat einige Straßenabschnitte extrem belastet. Wir kontrollieren die Autobahnen regelmäßig und werden mit den vielen Bautrupps die Schäden so zügig wie mö

Haderthauer: Man kann Eltern nicht mit Geld zum Kinderkriegen „bestechen“

Vor dem Hintergrund der Evaluation von Familienleistungen durch Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer (CSU) vor dem Irrtum gewarnt, Eltern ließen sich durch Geld zum Kinderkriegen "bestechen". "Wenn nicht allgemein ein entspanntes familienfreundliches Klima herrscht, lassen Eltern sich auch nicht durch Geldleistungen bestechen, Kinder zu bekommen. Eltern hören zu oft das bevormundende Genörgel von

Zeigen Sie der Welt Ihre Farben und kreieren Sie Bilder mit Wirkung mit Hilfe von Spyder4ELITE und Perfect Effects 4!

Zeigen Sie der Welt Ihre Farben und kreieren Sie Bilder mit Wirkung mit Hilfe von Spyder4ELITE und Perfect Effects 4!

Mit Freude geben wir die Partnerschaft zwischen onOne Software und Datacolor bekannt und möchten Sie daran teilhaben lassen: Freuen Sie sich über einen KOSTENLOSEN Download der onOne Software Perfect Effects 4 Premium Edition* beim Kauf von Spyder4ELITE – im WERT VON 99,95 USD (ca. 75,00 EUR)! Das ultimative Produktpaket für beeindruckende Bilder.
"Wir freuen uns, Spyder4ELITE, die führende Lösung zur Bildschirmkalibrierung für professionelle Bildbearb

HUBER+SUHNER lanciert RADOX® SolarBox HM-Blue-Safety mit integrierter Sicherheitselektronik (BILD)

HUBER+SUHNER lanciert RADOX® SolarBox HM-Blue-Safety mit integrierter Sicherheitselektronik (BILD)

Pünktlich zur Intersolar lanciert HUBER+SUHNER die neue
intelligente Anschlussdose RADOX® SolarBox HM-Blue-Safety. Sie ist
Teil eines Sicherheitssystems zur Vorbeugung von Bränden in
PV-Installationen, welches das Unternehmen gemeinsam mit dem
renommierten Partner MERSEN entwickelte.

Mit seiner neuen intelligenten Anschlussdose präsentiert
HUBER+SUHNER ein innovatives Premiumprodukt für den PV-Markt. Die
neue Anschlusslösung besteht aus der Basisdose RA

Grünen-Politiker Koenigs wirft Regierung unglaubwürdigen Umgang mit Menschenrechten vor

Einen unglaubwürdigen Umgang mit Menschenrechten hat der Grünen-Politiker Tom Koenigs der Bundesregierung vorgeworfen. "Die größte Glaubwürdigkeit im Bemühen um eine bessere Menschenrechtslage haben die Staaten, die sich um die Menschenrechte in ihrem eigenen Land kümmern", schreibt Koenigs in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Rundschau". Derzeit prüft die Bundesregierung die Empfehlungen, die der UN-Menschenrechtsrat im Fr&u

Mitteldeutsche Zeitung: Energiepolitik Bundeswirtschaftsministerium ist gegen einen Solargipfel

Das Bundeswirtschaftsministerium lehnt einen
Solargipfel zur Behebung der Krise der deutschen Solarindustrie ab.
Das geht nach einem Bericht der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) aus der Antwort des
Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Kapferer, auf
eine Anfrage des linken Bundestagsabgeordneten Jan Korte hervor.
"Nach Einschätzung der Bundesregierung kann das Problem bestehender
weltweiter Überkapazitäte

Mitteldeutsche Zeitung: Geheimdienst Stasi-Einfluss im Bundestag war geringer als angenommen

Der Einfluss des DDR-Ministeriums für
Staatssicherheit auf Abgeordnete des Bundestages war sehr viel
geringer als zuletzt angenommen. Das ergibt sich nach einem Bericht
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe) aus einem Gutachten der Stasi-Unterlagen-Behörde,
das 2010 von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in Auftrag
gegeben worden war und das jetzt fertig geworden ist. Das fast
400-seitige Papier besagt, dass von 1949 bis 1989

CDU-Generalsekretär verteidigt Umfang und Inhalt des Wahlprogramm

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Umfang und Inhalt des Wahlprogramms verteidigt. "Ein Programm ist kein Album mit Merkel-Fotos", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe). Die CDU setze nicht nur auf "eine beliebte Kanzlerin", sondern verbinde "dies mit einem programmatischen Anspruch". Deshalb sei das Programm 125 Seiten dick geworden. Dass darin trotzdem keine Koalitionsaussage mit der FDP enthalten sei, sei keine Absage a

Bundeswehrsoldaten müssen länger und häufiger in Einsätze als vorgesehen

Bundeswehrsoldaten müssen länger und häufiger in Einsätze, als vom Verteidigungsministerium vorgesehen_ Während in den Leitlinien zur Bundeswehrreform eine Einsatzzeit von vier Monaten samt 20 Monaten Regenerationszeit vorgegeben ist, wird in einer hohen Zahl von Fällen dagegen verstoßen. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Bundestagsabgeordneten Omid Nouripour hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" (Frei