Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat sich dafür ausgesprochen, trotz der fragilen Lage in der Türkei Ende Juni ein weiteres Kapitel in den EU-Beitrittsverhandlungen mit Ankara zu öffnen. Ein Verzicht auf diesen Schritt wäre eine "Niederlage für das türkische Volk", sagte Asselborn dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Die Beitrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union (EU) und der Türkei sind seit einigen Jahren aus
Datawatch Corporation
[http://www.datawatch.com/] (NASDAQ-CM: DWCH), der führende globale
Anbieter von Informationsoptimierungslösungen, gab heute bekannt,
dass er Panopticon Software AB [http://www.panopticon.com/]
übernehmen wird, ein schwedisches Privatunternehmen, das sich auf die
Bereitstellung visueller Echtzeit-Datenermittlungslösungen
spezialisiert. Das Unternehmen wird die Übernahme in einer für heute,
am Montag den 17. Juni 2013 um 13.00 Uhr ET angeset
+++ Zwei Windkraftanlagen mit Gesamtleistung von vier Megawatt in Betrieb+++ AVIA MY-STROM: Ausbau des Angebots für Privat- und Gewerbekunden+++ Finanzierungüber AVIA-Gesellschafter
Berlin – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn
hat sich dafür ausgesprochen, trotz der fragilen Lage in der Türkei
Ende Juni ein weiteres Kapitel in den EU-Beitrittsverhandlungen mit
Ankara zu öffnen. Ein Verzicht auf diesen Schritt wäre eine
"Niederlage für das türkische Volk", sagte Asselborn dem
"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-1