East West Petroleum meldet aktuellen Stand der Betriebsaktivitäten in Neuseeland

East West Petroleum meldet aktuellen Stand der Betriebsaktivitäten in Neuseeland

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA–( 12. Juni 2013) – East West Petroleum Corp. (TSX VENTURE:EW) (das „Unternehmen“ oder „East West“) ist erfreut, den aktuellen Stand der Betriebsaktivitäten des Unternehmens in Neuseeland zu melden.

Das Unternehmen und sein Partner TAG Oil Ltd. (TSX VENTURE:TAO) („TAG“) stehen kurz vor dem Erhalt der zur Aufn

EANS-Adhoc: Valneva gibt den Start einer vollständig gesicherten Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 40 Mio. mit Bezugsrechten bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Finanzierung, Aktienemissionen (IPO)/Unternehmen
13.06.2013

– Bezugsverhältnis: 5 neue Stammaktien für 13 bestehende Stammaktien
– Bezugspreis: EUR 2,65 pro neuer Stammakt

Stars der Zukunft können nun in Spanien brillieren

Aufstrebende junge deutsche Darsteller werden die Möglichkeit
haben, ihr Studium in Spanien zu beginnen – dank innovativer Kurse,
die durch das Institute of the Arts in Barcelona im September dieses
Jahres eingeführt werden. Das von Sir Paul McCartneys LIPA (The
Liverpool Institute for Performing Arts) inspirierte und unterstützte
Institute of the Arts – Barcelona wurde von Giles Auckland-Lewis und
Mark Lethem im Februar 2013 gegründet. Das neue Foundation Diploma
d

Großhandelspreise Mai 2013: – 0,1 % gegenüber Mai 2012

Sperrfrist: 13.06.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2013 um 0,1 %
niedriger als im Mai 2012. Im April 2013 hatte die
Jahresveränderungsrate – 0,4 % betragen, im März + 0,3 %. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, verbilligten sich
die auf der Großhandelsebene verkauften Waren

Zeitung: Autopreise steigen deutlich stärker als die Inflation

Die Preise für Neuwagen in Deutschland sind nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" in den vergangenen Jahren deutlich schneller gestiegen als die allgemeine Teuerung. Hat 1980 ein durchschnittlicher Pkw noch 8420 Euro gekostet, waren es im Jahr der Wiedervereinigung bereits 15.340 Euro, im vergangenen Jahr schließlich 26.446 Euro, wie das CAR-Center an der Universität Duisburg-Essen berechnet hat. Das ist ein Preisanstieg über die gesamte Zeit von 214 Proze

Union erleichtert über Nichtbeteiligung deutscher Dienste am „Prism“-Spähprogramm

Deutsche Stellen hatten offensichtlich keine Anbindung an das Datensammelprojekt der US-Geheimdienste. "Ich bin beruhigt, dass die deutschen Nachrichtendienste nicht an dem amerikanischen Prism-Spähprogramm beteiligt waren", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Michael Grosse-Brömer, der "Rheinischen Post" nach einer geheimen Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr). Die Entscheidung der Bundesregierung sei rich

Albig fordert großzügige Hilfen für Flutopfer

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat großzügige Hilfen für Flutopfer von Bund und Ländern gefordert. Albig sagte der "Welt" vor der Ministerpräsidenten-Konferenz: "Wir brauchen so viel finanzielle Mittel wie notwendig. Wir führen keine Haushaltsdebatte, wenn die Menschen unsere Hilfe brauchen." Albig bekräftigte das geplante Vorgehen, wonach Bund und Länder sich die entstehenden Kosten je zur H&aum