Der bürokratische Aufwand ist zwar immer noch
hoch, wurde aber auf das Allernotwendigste reduziert. Das
Verrückte daran ist: Das Programm funktioniert, die Zahl der
teilnehmenden Kindergärten und Schulen wächst. Offenbar hat sich
unsere Gesellschaft zumindest in Teilen daran gewöhnt, selbst
einfachste Dinge erst dann zu tun, wenn der Staat mit Zuschüssen
lockt. Doch diese Politik führt in die Pleite, wie die
Staatsschuldenkrise in Europa zeigt.
Forschungsarbeiten* zeigen, dass Trader, die Expert Advisors (EA)
– Fachberater – in Anspruch nehmen, durchschnittlich bis zu 6 Mal
bessere Handelsergebnisse und stabilere Renditen erzielen, als
diejenigen, die manuell traden. FxPro Group Ltd (FxPro), ein
Marktführer im weltweiten Devisenhandel, hat die Einführung von zwei
innovativen Algo-Handelsprodukten bekannt gegeben, die entwickelt
wurden, um Handelserfolge zu maximieren.
Gremium setzt Fachwissen ein, um Monats- und Jahresberichte zu
wahrscheinlicher Entwicklung der weltweiten Pharmaindustrie zu
verfassen
Gründungsmitglieder des Sachverständigengremiums:
– Ali Afnan, Präsident von Step Change Pharma (ehemals des PAT-Teams bei
der US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA)
– Brian Carlin, Leiter für Open Innovation bei der FMC
– Bikash Chatterjee, Präsident und CTO von Pharmatech Associates
– Girish Malhotra, Präsiden
* Größte deutsche Mannschaft in der WM-Geschichte am Start: 42 Auszubildende und junge Fachkräfte vertreten Deutschland in 37 Offiziellen Wettbewerben* Team Germany mit 100 Teilnehmern, Experten und Offiziellen dabei* Elfi Klumpp:"Das weltweit größte Bildungsevent ist bei uns zu Gast – eine gute Chance zu zeigen wie erfolgreich unsere berufliche Ausbildung im internationalen Vergleich besteh
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wehren sich führende Unionspolitiker gegen eine weitere Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare auch im Adoptionsrecht. "Die Frage der Adoption kann man nicht mit einem Schnellschuss beantworten", sagte Volker Bouffier, hessischer Ministerpräsident und CDU-Vizechef, dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". "Hier geht es nicht ums Geld, sondern um das Wohl von Kindern." Natürlich, so Bouffier weiter, gebe
Die Grünen dringen weiter auf eine Mitsprache des Bundestages bei dem geplanten Freihandelsabkommen der EU mit den USA, obwohl ein entsprechender Antrag der Fraktion am Freitag im Bundestag im Bundestag abgelehnt wurde. Zur Begründung sagte Fraktionschefin Renate Künast "Handelsblatt-Online": "Die geplante Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen den USA und der EU wäre das größte Handelsabkommen weltweit. Es hätte gravierende Auswirkunge
Die Steuerpläne der Grünen haben nach Ansicht des
baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann
(Grüne) viele Unternehmer verunsichert. "Beim Thema Steuern wird es
sofort emotional", sagte der Politiker dem in Berlin erscheinenden
Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Er habe Verständnis für die Sorgen, da
die Unternehmen in seinem Bundesland jeden Tag im globalen Wettbewerb
bestehen müssten, sagte Kretschmann und fügte hinzu
Vor dem Hintergrund des Jahrhunderthochwassers in Deutschland fordern CDU-Politiker eine Beschleunigung der Verfahren zum Bau von Schutzvorkehrungen. Stanislaw Tillich (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, sagte der "Welt am Sonntag": "Wir brauchen deutlich kürzere Planungszeiten. Manche Verfahren ziehen sich zehn bis 15 Jahre hin, vor allem wenn als letztes Mittel Enteignungen nötig sind. Die Möglichkeiten der Einsprüche müssen gesetzlich begrenzt we
Der Vorsitzende der Umweltministerkonferenz, Thüringens Ressortchef Jürgen Reinholz (CDU), hat gefordert, in von Überschwemmungen gefährdeten Gebieten nicht mehr zu bauen. "Grundsätzlich sollten für Flächen, die von Überschwemmungen gefährdet sind, keine Baugenehmigungen mehr gegeben werden", sagte Reinholz der "Welt am Sonntag". Der CDU-Politiker will sich dafür einsetzen, noch im Juli auf einer Sonderkonferenz der Umweltmini