Denim bestätigt mit der Eröffnung der weltweit größten Shopping-Destination für Jeans im Kaufhaus Selfridges seinen neuen rezessionsgeschützten Status

Denim Studio wird heute, am Donnerstag, den 6. Juni, im Kaufhaus
Selfridges auf der Oxford Street eröffnen und ist mit mehr als 26.000
Quadratfuss (2.400 m2) der erste und weltweit grösste Verkaufsraum
seiner Art. Dies entspricht einer Grösse von mehr als zwei
olympischen Schwimmbädern oder der Hälfte eines Fussballfeldes. Der
Standort wurde entwickelt, um die speziellen Bedürfnisse von Frauen
zu adressieren, die nach der perfekt passenden Jeans suchen. Sei

Colt Technology Services setzt ADVA FSP 3000 zur Übertragung von HD-Video ein

ADVA Optical Networking SE /
Colt Technology Services setzt ADVA FSP 3000 zur Übertragung von HD-Video ein
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Lösung von ADVA Optical Networking vernetzt 40 Leinwände über Kommunikationsnetz
von Colt mit 10 Gbit/s

Martinsried/München, Deutschland. 6. Juni 2013. ADVA Optical Networking hat
heute bekannt gegeben, dass Colt Techno

Leichter Anstieg bei den Privatinsolvenzen im 1. Quartal 2013 (BILD)

Leichter Anstieg bei den Privatinsolvenzen im 1. Quartal 2013 (BILD)

Die Privatinsolvenzen sind im 1. Quartal 2013 in Deutschland im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2012 um 1,7 Prozent gestiegen.
Insgesamt mussten in den ersten drei Monaten des Jahres 33.315
Bundesbürger Insolvenz anmelden. Das sind die aktuellen Zahlen aus
dem "Schuldenbarometer 1. Quartal 2013" der Wirtschaftsauskunftei
Bürgel.

"Wir haben schon im 4. Quartal 2012 steigende Fallzahlen bei den
Privatinsolvenzen beobachtet. Dieser Trend setzt sich aktuell fo

Nüßlein: GWB-Novelle endlich in trockenen Tüchern

Nach monatelangem Streit hat der
Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat den Weg für die 8.
Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) frei
gemacht. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein:

"Nachdem die SPD-geführten Bundesländer die 8. Novelle des
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) monatelang im
Vermittlungsausschuss blockiert hatte

VKU enttäuscht über scheitern der Fracking-Regelungsvorschläge – Chance für besseren Schutz der Wasserressourcen vertan

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist
enttäuscht über die gescheiterte Regelungsinitiative zum Thema
"Fracking" (Tiefenbohrungen nach Schiefer- oder Kohleflözgas). Bund
und Länder konnten sich nicht auf einen tragfähigen Kompromiss
einigen. "Damit wurde eine entscheidende Chance vertan, unsere
Wasserressourcen wirksamer vor den Risiken von Tiefbohrungen mit der
"Fracking"-Technik zu schützen", urteilt VKU-Vizepräsident

DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen gibt Ergebnisse der Hauptversammlung bekannt

DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen / Schlagwort(e): Sonstiges
AGO AG Energie + Anlagen gibt Ergebnisse der Hauptversammlung bekannt

06.06.2013 / 08:51

———————————————————————

Corporate News vom 6. Juni 2013

AGO AG Energie + Anlagen gibt Ergebnisse der Hauptversammlung bekannt

– Kapitalherabsetzung im Verhältnis 3:1 beschlossen

– Anschließende Kapitalerhöhung um 2.568.165 beschlossen

– Umsatzprognose 2013: 50 Mio. EUR

K

Optibit präsentiert Promoscreens und PHPW Faktura auf der Showtech

Die Showtech ist die internationale Fachmesse für Theater, Film und Event. Alle 2 Jahre versammelt sich die internationale Veranstaltungsbranche, um einen Einblick in die Zukunft zu werfen.
Die Besucher können sich dabei vom 18.06 – 20.06 des Jahres über die neuesten Produkte, zukunftsweisende Ideen, sowie innovative Dienstleistungen informieren und sich mit alten und neu gewonnenen Kontakten über die aktuellen Themen der Branche Theater und Show austauschen.

SPD fordert Gütesiegel für Kleidung

In der Debatte um Textilprodukte aus Billig-Lohnländern plädiert die SPD für ein Gütesiegel für Kleidung. "Wir müssen uns auf eine Zertifizierung und Gütesiegel einigen", sagte Brigitte Zypries, die im SPD-Wahlkampfteam für Verbraucherpolitik zuständig ist, der "Welt". Nötig sei "ein System, das ausweist, wie die Produkte entstehen", sagte die frühere Bundesjustizministerin: "Wer T-Shirts für einen Eur