DGAP-News: ERLUS AKTIENGESELLSCHAFT: ERLUS AG schüttet 1,00 Euro Dividende je Aktie aus

DGAP-News: ERLUS AKTIENGESELLSCHAFT / Schlagwort(e):
Dividende/Dividende
ERLUS AKTIENGESELLSCHAFT: ERLUS AG schüttet 1,00 Euro Dividende je
Aktie aus

26.07.2013 / 14:00

———————————————————————

ERLUS AG schüttet 1,00 Euro Dividende je Aktie aus

Steigerung des Umsatzes um 3,1 Prozent auf 119 Mio. Euro im Geschäftsjahr
2012

Neufahrn i. NB / München, den 26. Juli 2013. Die ERLUS AG, einer der
führenden Hersteller von Dach- u

TASMAN erhält Genehmigung für oberflächennahe Massenprobe für das Projekt NORRA KARR, Schweden, mit schweren Seltenden Erden Elementen

TASMAN ERHÄLT GENEHMIGUNG FÜR OBERFLÄCHENNAHE MASSENPROBE FÜR DAS PROJEKT NORRA KARR, SCHWEDEN, MIT SCHWEREN ELEMENTEN SELTENER ERDEN

Vancouver, Kanada – Tasman Metals Ltd. („Tasman” oder das „Unternehmen”) (TSXV:TSM) (Frankfurt:T61) NYSE-MKT: TAS). Mark Saxon, President und CEO, freut sich, die Erteilung einer Genehmigung zur Entnahme einer großen Oberflächenprobe für erweiterte me

DiaLOG 64 am 21.08.2013: Papaya oder Apfel? – CO2 Bilanz einfach bewerten

Packt Sie im Supermarkt auch schon mal das schlechte ökologische Gewissen und Sie greifen zum heimischen Apfel anstatt zur brasilianischen Papaya? Angesichts weltweiter klimatischer Veränderungen ändert sich auch das Konsumverhalten unserer Gesellschaft. Die Erfassung und Ausweisung von Treibhausgas-Emissionen wie Kohlenstoffdioxid (CO2) wird bei Herstellung, Lagerung und Transport von Produkten immer wichtiger. Produkte mit schlechter Ökobilanz werden zu Ladenhütern un

Sommer-Aktion der GFT Prisma GmbH? Risikobeurteilung und Software für 4.990,- EUR

Knapp ein Jahr nach der Markteinführung des Prisma Safety Guide zieht die GFT Prisma GmbH positive Bilanz. Das moderne und leistungsfähige Softwareprodukt bietet offene Schnittstellen, u.a. zum Redaktionssystem SCHEMA ST4 und hält bei immer mehr Maschinen- und Anlagenbauern Einzug. Dies feiert die GFT Prisma GmbH mit einer besonders attraktiven Sommer-Aktion zum Prisma Safety Guide.
Die Aktion spricht vorwiegend Unternehmen an, die regelmäßig Risikobeurteilunge

PROCAD engagiert sich im BITKOM

PROCAD engagiert sich im BITKOM

Die Karlsruher PROCAD GmbH & Co. KG ist dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, kurz BITKOM, beigetreten. Das Software-Unternehmen wird sich dort in verschiedenen Arbeitskreisen zu den Themen Product Lifecycle Management und Enterprise Content Management engagieren.
"Wir entwickeln IT-Lösungen, die auf die Bedürfnisse der mittelständischen Industrie zugeschnitten und effizient einsatzbar sind. Dafür muss man das Ohr am Ku

Führende Ökonomen unterstützen Staatsanleihekaufprogramm der EZB

Führende Ökonomen, darunter der DIW-Chef Marcel Fratzscher und die ehemalige Wirtschaftsweise Beatrice Weder di Mauro, haben dazu aufgerufen, den Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) zu unterstützen. "Die Intention des Aufrufs ist es, die wichtige Debatte über die EZB und ihr Staatsanleihekaufprogramm OMT in Deutschland mit zu gestalten", heißt es in dem Schreiben, das dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) vorliegt. Weltweit unterstützen za

Lammert hält NSA-Affäre nicht für polarisierendes Wahlkampfthema

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hält die Affäre um die möglichen Ausspähungen durch den US-Geheimdienst NSA im Wahlkampf nicht für entscheidend. "Eine polarisierende Wirkung in der Wählerschaft sehe ich bei dem Thema bisher nicht", sagte der Bundestagspräsident der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Lammert appellierte an die Bundesregierung, die Aufklärung ernst zu nehmen. "Es muss sichergestellt sein, dass der i

Erweiterung der Geschäftsführung der GIG

Erweiterung der Geschäftsführung der GIG

Alexander Baier ist ab 1. Juli 2013 als Geschäftsführer der GIG-Unternehmensgruppe für die Sparten Industrie und Gewerbe sowie für den wachstumsstarken Pharma-Spezialanbieter GIG pharmasite technology GmbH berufen worden. Der Diplom-Ingenieur soll zukünftig das Wachstum in den Geschäftsfeldern Standort- und Facility-Management einerseits und im Energieservice sowie im Kraftwerks- und Anlagenbau anderseits sicherstellen. Damit stärkt die GIG insbesondere auch di