Der Tagesspiegel: Zschäpe-Anwältin verlässt Berliner Kanzlei und die Stadt

Die Anwältin Anja Sturm, die im NSU-Prozess die
Hauptangeklagte Beate Zschäpe verteidigt, verlässt nach Informationen
des Tagesspiegels die Berliner Kanzlei Weimann & Meyer und die Stadt.
Sturm wechselt nach Köln zu Wolfgang Heer, der im NSU-Verfahren
ebenfalls Zschäpe vertritt. Mit dem Abschied aus Berlin reagiert
Sturm auf die Kritik aus ihrer Kanzlei und von weiteren Berliner
Anwälten. Sie halten es für einen Fehler, die mutmaßliche
Rechtsterr

DGAP-News: A.S. Création stellt auf Namensaktien um

DGAP-News: A.S. Création Tapeten AG / Schlagwort(e): Sonstiges
A.S. Création stellt auf Namensaktien um

26.07.2013 / 15:02

———————————————————————

Die Hauptversammlung der A.S. Création Tapeten AG hatte am 3. Mai 2013
beschlossen, die derzeit auf den Inhaber lautenden Aktien auf Namensaktien
umzustellen. Mit dieser Umstellung wird u.a. die Kommunikationsmöglichkeit
zwischen der Gesellschaft und ihren Aktionären verbe

Frauenquote: Sperrminorität bremst Pläne der EU-Kommission aus

Deutschland und acht weitere EU-Staaten haben sich nach Informationen der "Welt am Sonntag" darauf festgelegt, die Pläne der EU-Kommission für eine EU-weite Frauenquote abzulehnen. In einer gemeinsamen Erklärung der Länder heiße es: "Wir unterstützen die Annahme rechtsverbindlicher Regeln für Frauen in Aufsichtsräten auf EU-Ebene nicht." Die neun Staaten erreichen bei einer Abstimmung im Ministerrat gemeinsam 120 der insgesamt 352 Stim

Webinar am 30. Juli: Optimieren Sie Ihr Transportmanagement mit SAP und ORTEC!

ORTEC und SAP sind dabei, einen Einblick in ihre Softwarelösungen für die Optimierung des Transportmanagements und die Kontrolle von Logistikkosten zu gewähren. Während eines Webinars am 30. Juli werden ORTEC und SAP die heutigen Herausforderungen im Transportmanagement behandeln. Timo Klemm und Tobias Eisel, SAP TM-Experten von ORTEC und SAP AG, werden erklären, wie die umfassenden Funktionalitäten von SAP TM dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

Städtebund-Chef erwartet etliche Probleme bei Betreuungsgeld-Einführung

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, rechnet mit Umsetzungsschwierigkeiten bei der Einführung des Betreuungsgelds am 1. August. "Ein reibungsloser Ablauf kann nicht flächendeckend garantiert werden", sagte Landsberg "Handelsblatt-Online". Grund dafür sei, dass Bund und Länder sich erst vor 14 Tagen auf gemeinsame Richtlinien der Umsetzung verständigt hätten. Startschwierigkeiten und &quo