Pakistan: Drei Jahre nach der Jahrhundertflut
Pakistan: Drei Jahre nach der Jahrhundertflut
Pakistan: Drei Jahre nach der Jahrhundertflut
Die Umwälzpumpe, die das aufzubereitende Schwimmbadwasser durch die Ultrafiltrationsanlage fördert, war falsch ausgelegt worden.
PI stellt ein modulares Konzept für sechsachsige Positioniersysteme vor. Das Baukastenprinzip ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Anpassung der hochpräzisen Parallelkinematiken an kundenspezifische Anforderungen.
Die Einschätzung des ehemaligen Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark, wonach sich die Euro-Schuldenkrise wegen Frankreich erneut zuspitzen könnte, stößt in der schwarz-gelben Koalition auf scharfe Kritik. "Spekulationen à la Stark verunsichern Investoren und Finanzmärkte, helfen nicht weiter, sondern können im Gegenteil die Lage verschärfen", sagte die Vorsitzende des Bundestags-Finanzausschusses, Birgit Re
Uranerz meldet Unternehmens-Update
Casper (Wyoming), 25. Juli 2013. Uranerz Energy Corporation (NYSE Amex und TSX: URZ; Frankfurt: U9E) („Uranerz“ oder das „Unternehmen“) freut sich, ein Update der Aktivitäten des Unternehmens bereitzustellen.
Das Hauptaugenmerk des Unternehmens lag im vergangenen Jahr auf der Errichtung unserer Verarbeitungsanlage sowie auf der Bohrung der Kontroll-, Injektions- und Förderbohrlöcher fü
Eine lineare Wiederholgenauigkeit von 20 µm, und 200 µrad in den Kipp- bzw. Rotationsachsen – so präsentiert sich der neue Hexapod H-820 von Physik Instrumente (PI).
Technische Akademie Wuppertal startet neue Veranstaltungsreihe
Für Applikationen wie z.B. Materialprüfung in der Qualitätskontrolle oder das hochdynamische Ansteuern von Ventilen in Prüfständen stellt Physik Instrumente (PI) den neuen Hochleistungs-Piezoverstärker E-482 mit 6 A Spitzenstrom bei 1050 V Spannungshub vor.
Das Wachstum der Euro-Finanz-Service AG lässt sich sehr gut am Wachstum der Verwaltung in der Zentrale in Mainz beschreiben.
DP Technology, Hersteller von ESPRIT® computer-aided-manufacturing Software, sponsert eine 3 monatige Wissenschaft- und Umweltpolarexpedition, die versucht von Barrow in Alaska über den Nordpol die norwegische Insel Gruppe Spitzbergen zu erreichen.
Die Helden des Abenteuers sind die französischen Segler Sébastien Roubinet und Vincent Berthet. Die Forscher wollen die 3,300km lange Strecke mit einem 6 Meter Hybrid-Katamaran, was zu gleichen Teilen ein Segelboot und Ei