Die Elektronikhandelsketten Media Markt und Saturn wollen trotz des boomenden Onlinehandels noch mehr klassische Märkte eröffnen: "Es gibt überhaupt keine Überlegungen bei uns, Märkte zu schließen", sagte Wolfgang Kirsch, Deutschland-Chef der Metro-Tochter, der "Welt". Es gebe noch immer "Städte, in denen wir nicht vertreten sind. In den kommenden zwei oder drei Jahren dürften jährlich zehn neue Märkte hinzukommen",
Die DTRW GmbH sammelt alle Textilien – das heißt nicht nur tragbare Kleidung – und führt so alle Alttextilien und Altschuhe einem ordentlichen Recycling zu, also müssen keine Altkleider in den Hausmüll geworfen werden.
Die Bundesregierung hat sich von den umstrittenen
EU-Leitlinien zu Förderprogrammen für Israel distanziert. Dazu
erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Philipp Mißfelder:
"Es ist zu begrüßen, dass sich die Bundesregierung von den
EU-Leitlinien distanziert, nach denen ab 1. Januar keine israelischen
Projekte im Westjordanland, im Gazastreifen, in Ostjerusalem und auf
den Golanhöhen finanziert werden sollen. Das
Die Bad Bank der in der Finanzkrise kollabierten Hypo Real Estate mit Sitz in München könnte von der Pleite Detroits betroffen sein. Die FMS Wertmanagement hält Anleihen der Stadt Detroit in Höhe von 200 Millionen Dollar (etwa 150 Millionen Euro), teilte ein Sprecher auf Anfrage von "Handelsblatt-Online" mit. Die Wertpapiere gehörten zum Portfolio "Structured Products" und seien bereits zuvor wertberichtigt gewesen. Mögliche weitere "Konsequ
Nach der Veröffentlichung der Software WebGL-Publisher zur 3DInterpretation von Geometrie-Dateien legt das Unternehmen CADMAI Software noch einmal nach. Ab sofort steht die neue Windows-Software WebGL-Publisher Export zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Add-in für das Architekturprogramm Revit® von Autodesk®. Es hilft dabei, bereits vorhandene Architekturmodelle zu interpretieren und als 3D-Modell im Internet zu veröffentlichen.
Anwender des Architekt
Frank Schäffler macht seinem Ruf als liberaler Freigeist mal wieder alle Ehre: Der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe gibt sich nach Informationen der "Welt" nicht mit dem von der Bundespartei und seinem Landesverband zur Verfügung gestellten Wahlkampfmaterial zufrieden. Schäffler hat sich stattdessen eine eigene Kampagne ausgedacht, die er ganz auf sein Profil als "Euro-Rebell" zugeschnitten hat. In seinem Wahlkreis 133 (Herford-Minden-Lübbe
Heute hat die Celesio AG bekanntgegeben,
dass Alexander Triebnigg (52) zum 1. Juli 2013 die Geschäftsführung
des brasilianischen Pharmagroßhändlers Panpharma übernommen hat,
einem Tochterunternehmen von Celesio.
Alexander Triebnigg besitzt langjährige Erfahrung in verschiedenen
Führungspositionen im brasilianischen Pharmamarkt. Von 2006 bis 2010
war er General Manager von Novartis Pharma in Brasilien, ab 2011
Präsident der gesamten Novartis Landes
Hisense
[http://www.hisense.com/] hat am 17. Juli zum wiederholten Male eine
umfangreiche Roadshow zur Anwerbung neuer Mitarbeiter in Nordamerika
gestartet. Die Roadshow beginnt im kanadischen Toronto und zieht dann
in die fünf folgenden Städte weiter: Waterloo, Ottawa und Montreal in
Kanada sowie Boston und das Silicon Valley in den Vereinigten
Staaten. An diesen fünf Standorten wird Hisense neue Mitarbeiter
anwerben und Symposien veranstalten. Insgesamt stellt das Unternehm