W. P. Carey kündigt Übernahme des H&M-Vertriebszentrums in Polen an

W. P. Carey Inc. , ein auf Sale & Lease
Back-Finanzierung
[http://www.wpcarey.com/Sale-Leaseback-Financing.aspx] für
Unternehmen, individuelle Baufinanzierungen [http://www.wpcarey.com/e
n/Sale-Leaseback-Financing/Build-to-Suit-Financing.aspx] und den Kauf
von Mietobjekten für Einzelmieter spezialisierter
Real-Estate-Investment-Trust (REIT), gab heute bekannt, dass sein
nicht gehandelter REIT-Partner in öffentlicher Hand CPA®:17 – Global
ein Logistikzentrum von H&amp

Pre Launch für Social Media Club gestartet

Steinach/St. Gallen im Juli 2013 In Kürze wird Nabenhauer Consulting den Social Media Club für Interessentenöffnen. Wer den Start nicht verpassen möchte, kann sich vorab unter http://www.socialmedia-prelaunch.presalesmarketing.com eintragen.

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock Korrektur: Flughafen Rostock-Laage muss 25 Prozent der Flüge streichen (falsch in vorheriger Version 40 Prozent)

Rostock/Laage – Auf dem größten Flughafen in
Mecklenburg-Vorpommern, Rostock-Laage, müssen durch die Insolvenz
zweier Airlines in diesem Jahr 25 Prozent der Flüge gestrichen
werden, sagt Flughafen-Chef Carsten Herget. Die
Charterfluggesellschaften wollten mit zehn Flügen pro Woche Urlauber
von Rostock in die Türkei oder nach Spanien fliegen. Eine positive
Wende soll jetzt die Zusammenarbeit mit der neuen Fluggesellschaft
Rostock-Airways bringen. Die CDU Meck

Allg. Zeitung Mainz: Unterschätzter Feind – Stefan Schröder zur Impfmüdigkeit gegen Masern

Wir Deutschen sind ein putziges Volk. Wir glauben
gerne, dass Substanzen in T-Shirts zu lebensgefährlichem
Hautausschlag führen, lehnen den Kauf von Gummibooten wegen der damit
verbundenen Todesgefahr ab und fürchten uns vor Rinderwahnsinn. Die
Schweinegrippe hat zur Produktion von Hektolitern Serum geführt, das
Meiste konnte man wegkippen. Es gab nach einer letzten Zählung
weltweit rund 15000 Todesopfer zu beklagen. Jeder einzelne Fall ist
schrecklich, doch vergli

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Lebensmittel von der Post

»Schuster, bleib bei deinen Leisten!« Von diesem
Ratschlag hält die Deutsche Post nichts. Zu Briefmarken, Paketen und
Briefen kam das Finanzgeschäft hinzu, und nun will das Unternehmen in
großem Stil im Internet bestellte Lebensmittel ausliefern. Das ist
logistisch sicherlich machbar, aber überflüssig. Erstens: Warum soll
ich im Internet Tomaten bestellen, wenn ich deren Qualität im
Supermarkt vor der Haustür mit eigenen Augen überprü

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Impfschutz

Ob Sie sich im Auto anschnallen, ist allein Ihre
Sache. Schließlich ist es Ihr Kopf, der im Ernstfall durch die
Windschutzscheibe geht. Ob Sie mit kaputten Bremsen fahren, ist schon
nicht mehr alleine Ihr Ding. Denn damit reißen Sie vielleicht andere
Menschen mit in den Tod. Genauso ist das mit Impfungen. Wer ständig
in Gartenerde buddelt, aber keinen Tetanus-Schutz hat, bringt sich
zwar in Gefahr. Aber eben nur sich. Wer jedoch auf eine
Masern-Impfung verzichtet, stellt ei

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Öney

Es mag sein, dass Bilkay Öney bei manchem
Oppositionsabgeordneten auch wegen ihrer Herkunft auf Vorbehalte
stößt. Eine Integrationsministerin mit türkischen Wurzeln – das ist
in Baden-Württemberg vielleicht noch gewöhnungsbedürftig. Der CDU
jedoch pauschal Fremdenfeindlichkeit oder gar Rassismus zu
bescheinigen, wie Öney das offenbar in einem angeblich privaten
Gespräch getan hat, geht zu weit. Wie jedes Regierungsmitglied muss
sie sich sachli

Nabenhauer Consulting bietet Socialmedia Club an

Steinach/St. Gallen im Juli 2013 Robert Nabenhauer bietet Interessenten die Mitgliedschaft im Socialmedia Club an.Über drei Mitgliedsstufen erhalten die Teilnehmer exklusiven Zugang zu zahlreichen Video-Anleitungen, Hörbüchern und weiteren Produkten rund um Social Media Marketing im Unternehmen.

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ecclestone

Gewiss, es gilt die Unschuldsvermutung, und
diese darf auch Formel-1-Chef Bernie Ecclestone für sich in Anspruch
nehmen. Ebenso gewiss ist aber, dass es für ihn mit der Anklage durch
die Staatsanwaltschaft München nun sehr eng wird. Schließlich wurde
sein Geschäftspartner von der BayernLB bereits unter anderem wegen
Bestechlichkeit zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt. Und wo es
einen Bestechlichen gibt, muss es auch einen Bestecher geben. Die
Vermutung liegt n