Luzern. Rechtsberatung, Coaching und Mediation sind in der heutigen Zeit für Einzelpersonen oder Teams eine wertvolle Hilfe, um Unterstützung in schwierigen Situationen zu erfahren, komplexe berufliche oder private Herausforderungen zu meistern oder Konflikte zu bewältigen. Diese professionelle Hilfe bietet Monika Holtz-Wick in Luzern. Monika Holtz-Wick unterstützt ihre Klienten dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Handlungsoptionen zu erweitern und anstehende Probleme nac
Luzern. Rechtsberatung, Coaching und Mediation sind in der heutigen Zeit für Einzelpersonen oder Teams eine wertvolle Hilfe, um Unterstützung in schwierigen Situationen zu erfahren, komplexe berufliche oder private Herausforderungen zu meistern oder Konflikte zu bewältigen. Diese professionelle Hilfe bietet Monika Holtz-Wick in Luzern. Monika Holtz-Wick unterstützt ihre Klienten dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Handlungsoptionen zu erweitern und anstehende Probleme nac
Powerland AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Aktienrückkauf
15.07.2013 18:01
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Wirtschaftsprüfer informiert Powerland AG über Prüfungshemmnisse, Vorstand
und Aufsichtsrat beschließen Aktienrüc
Über 5.000 Euro in 3 Tagen, 50% der Finanzierungsschwelle und über 250 neue Unterstützer – das haben Alexander Steinhart, Michael Dettbarn, Andreas Bernhard und Matthias Fellner mit Ihrem Startup ( OFFTIME ) bereits in den letzten zwei Woche mit ihrem Crowdfunding erreicht. Aber das ist nur der Anfang: Sie wollen mit Ihrer App die digitale Welt für alle angenehmer machen – und jetzt über die Crowdfunding-Plattform startnext noch sehr viel mehr Mitstreiter hierfür ge
Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen in Unternehmen. Es vor Verlust zu schützen, erweitern, transferieren und anderen Mitarbeitern zugänglich zu machen, ist die Hauptaufgabe des modernen Wissensmanagements. Dennoch werden dessen Potenziale besonders bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) häufig nicht ausgeschöpft. Die Pumacy Technologies AG (http://www.pumacy.de), ein führender Anbieter für Wissens- und Innovationsmanagement, hat verschiedene Wissensmana
Die Bundesregierung lässt ihre Forderung nach einem allgemein gültigen Schuldenziel für die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) fallen. Das Vorhaben sei gegen den Widerstand der USA nicht durchzusetzen gewesen, sagte ein G20-Vertreter dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) hätten sich "die Zähne ausgebissen". Lange Zeit hatte die Bundesregierung
Für die Otto Brenner Stiftung hat der Publizist
Fritz Wolf die Arbeit der Gremien von ARD und ZDF genauer unter die
Lupe genommen.
Seine Forderungen sind deutlich: Mehr Freiräume für die
Rundfunkgremien, eine bindende Weiterbildung für Gremienmitglieder in
Medienfragen und vor allem mehr Transparenz.
Lesen Sie die wichtigsten Forderungen an Politik, Gesetzgeber,
Rundfunkgremien und die in die Rundfunkgremien entsendenden
Organisationen auf Newsroom.de, dem Branch
An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX die Woche mit leichten Kursgewinnen begonnen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.234,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 22,04 Punkten oder 0,27 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste standen die Aktien von Commerzbank, Deutscher Post und Deutscher Bank. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Adidas, Continental und Daimler.
Laut CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat seine Partei im Wahlkampf nichts zu verschenken, auch nicht an die FDP. "Wer Angela Merkel als Kanzlerin will, muss mit beiden Stimmen CDU wählen", sagte Gröhe im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". Auch wenn keine Zweitstimmen an die FDP "verschenkt" würden, sei er überzeugt, dass die FDP in den Bundestag gewählt würde. Darüber hinaus schließt Gröhe eine Koa