Reduzierung von Atomwaffen: Westerwelle freut sich über „Rückenwind“ aus den USA

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Absichtserklärung von US-Präsident Barack Obama, die Atomwaffen des Landes um bis zu ein Drittel zu reduzieren, begrüßt. "Das ist Rückenwind für unsere Bemühungen um einen endgültigen Abzug der verbliebenen Nuklearwaffen aus Deutschland und Europa", schreibt Westerwelle in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe). Obama habe die taktischen Atomwa

DGAP-News: China Specialty Glass zeigt starkes Wachstum

DGAP-News: China Specialty Glass AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
China Specialty Glass zeigt starkes Wachstum

15.07.2013 / 17:16

———————————————————————

Geschäftsbericht 2012

China Specialty Glass zeigt starkes Wachstum

* Umsatzwachstum von 47,9 Prozent auf 113,7 Millionen Euro
* Bruttogewinn steigt um 47,7 Prozent auf 51,9 Millionen Euro
* EBIT-Steigerung um 9,2 Prozent auf 26,7 Millionen Euro
* Negativer Sondereffekt von 12,5 Mil

Debatte um NSA-Affäre: Döring wirft Trittin fehlenden Anstand vor

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin in der politischen Auseinandersetzung um die NSA-Affäre Charakterlosigkeit vorgeworfen. Der "Bild" sagte Döring: "Mit seinem niederträchtigen Äußerungen zeigt Jürgen Trittin, dass er weder Anstand noch Charakter besitzt." Döring reagierte damit auf Trittins Vergleich von Kanzlerin Merkel, Innenminister Friedrich und Außenminister Westerwelle

BGH bestätigt die Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten

BGH bestätigt die Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten

Über die Frage, ob die Kosten für den Einsatz einer Detektei oder eines Detektivs erstattungsfähig sind, hatte der Bundesgerichtshof zu entscheiden. Der BGH urteilte, dass Detektivkosten durchaus zu den festsetzungsfähigen Prozesskosten zählen können. Er knüpfte seine Entscheidung jedoch an einige Bedingungen.