Früherer Münchner OB Erich Kiesl gestorben

Der frühere Münchner Oberbürgermeister Erich Kiesl ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Wie die "Süddeutsche Zeitung" (Wochenend-Ausgabe) meldet, erlag der CSU-Politiker, der von 1978 bis 1984 an der Stadtspitze gestanden hatte, in seinem Haus einer schweren Krankheit. Von 1970 an war Kiesl Staatssekretär im Innenministerium gewesen. 1978 setzte er sich als Nachfolger von Georg Kronawitter (SPD) bei der Wahl zum Münchner Oberbürgermeister mit 51,4 Pr

Datenschutzbeauftragter Weichert: Snowden unbedingt in Deutschland aufnehmen / Politik soll „umfassend Hosen runterlassen“

Bonn/Kiel, 5. Juli 2013 – "Ja, unbedingt. Wenn es
einen Staat gibt, der guten Gewissens Herrn Snowden Asyl gewähren
kann, dann ist es Deutschland, ist es Europa. Wir sind weltweit
diejenigen, die beim Datenschutz das beste Gewissen haben können", so
der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Thilo
Weichert, gegenüber phoenix auf die Frage, ob man den flüchtigen
NSA-Mitarbeiter Edward Snowden in Deutschland aufnehmen solle.

Mit Blick auf die D

Adidas bei Geschäftszahlen optimistisch

Für die Adidas AG haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zwar verschlechtert, dennoch wird der Sportartikelkonzern aus Herzogenaurach die für das Geschäftsjahr 2013 gesteckten Ziele erreichen. Das versicherte Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender des Dax-Unternehmen, in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Samstagsausgabe). Doch nehmen für ihn die Herausforderungen zu: "Wir werden uns noch mehr anstrengen müssen", sagte Hai

GRAFEX – Detailgenauer Plan-/Zeichnungsvergleich in RxHighlight (incl. RxView) R14.1

Nutzen Sie per sofort den detailgenauen Plan- und Zeichnungsvergleich für technische Zeichnungen in RxHighlight R14.1.
Mit der neuen RxHighlight R14.1 Version werden die Möglichkeiten des Vergleichens und Überlagerns von Zeichnungen und Dokumenten weiter verbessert.
Wir freuen uns, Ihnen diesen Mehrwert für Ihre täglichen Arbeitsweisen zur Verfügung zu stellen.
Bauen Sie RxHighlight R14.1 in Ihre täglichen Abläufe mit ein. Wir zeig

Kretschmann warnt Grüne vor Überlastung der Wirtschaft

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) mahnt seine Partei, die Ängste der Wirtschaft vor den Steuererhöhungsplänen im Wahlprogramm zu berücksichtigen. "Da müssen wir aufpassen", sagte Kretschmann in einem Interview der "Welt". Seit der Verabschiedung der Steuervorhaben Ende April gebe es durchaus Bedenken in der Wirtschaft. "Vor allem die Vermögensabgabe trifft einen empfindlichen Nerv. Das m

Die Firma Bicker GmbH

Die Firma Bicker GmbH

Seit 1997 führt die Firma Bicker GmbH gewerbliche Sammlungen von Textilien durch, indem sie Container an angemieteten Stellplätzen aufstellt.

Universität Heidelberg und Santander Universitäten erweitern Kooperation (BILD)

Universität Heidelberg und Santander Universitäten erweitern Kooperation (BILD)

Aufbau von Netzwerken starker Forschungspartner in Lateinamerika,
Europa und Asien

Die Universität Heidelberg und Santander Universidades werden ihre
Zusammenarbeit intensivieren und ausbauen. Dazu haben der Rektor der
Ruperto Carola, Prof. Dr. Bernhard Eitel, und Emilio Botín, Chairman
von Banco Santander, am heutigen Freitag eine Vereinbarung über das
"TOP-Programm Europa – Lateinamerika" und das "ELITE-Programm
Lateinamerika – Europa – Asien"

Mißfelder: Wahlen in Mali sind wichtiger Schritt zu einer verfassungsmäßigen Ordnung

Am 28. Juli finden Präsidentschaftswahlen in Mali
statt. Der friedliche Ablauf der Wahlen soll auch durch die
Friedensmission MINSUMA der Vereinten Nationen gewährleistet werden.
Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Die für den 28. Juli geplanten malischen Präsidentschaftswahlen
sind eine Chance für das Land, auf dem Weg zu einer
verfassungsmäßigen Ordnung einen groß