Reallöhne im 1. Quartal 2013 im Vorjahresvergleich leicht gesunken

Die Reallöhne in Deutschland sind vom ersten
Quartal 2012 bis zum ersten Quartal 2013 um durchschnittlich 0,1 %
gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
erhöhten sich die Nominallöhne in diesem Zeitraum um 1,4 %, die
Verbraucherpreise legten um 1,5 % zu.

Der Nominallohnindex spiegelt die Veränderung der
Bruttomonatsverdienste inklusive Sonderzahlungen der vollzeit-,
teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmerinn

2011: 26 % des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen durch Drittmittel finanziert

2011 waren an deutschen Hochschulen 26 % des
wissenschaftlichen und künstlerischen Personals, umgerechnet in
Vollzeitbeschäftigte, durch Drittmittel finanziert. Drittmittel sind
Einnahmen, die Hochschulen zusätzlich zum regulären Hochschulhaushalt
von öffentlichen und privaten Stellen einwerben, um damit
insbesondere Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung zu
finanzieren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, ist der Anteil des drittmitte

2012: Mehr Geburten, Sterbefälle und Eheschließungen

Im Jahr 2012 sind in Deutschland 674 000 Kinder
lebend geboren worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 11 000 Kinder mehr
als im Jahr 2011 (+ 1,6 %).

Im Jahr 2012 starben 870 000 Menschen, gegenüber dem Vorjahr stieg
die Zahl der Sterbefälle um 2,0 % (2011: 852 000). Wie in allen
Jahren seit 1972 starben somit mehr Menschen als Kinder geboren
wurden. 2012 lag die Differenz bei 196 000, im Jahr 2011 bei 190 00

DGAP-News: SHW AG meldet sehr erfreuliche Umsatz- und Auftragseingangsentwicklung für das zweite Quartal 2013

DGAP-News: SHW AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Quartalsergebnis
SHW AG meldet sehr erfreuliche Umsatz- und Auftragseingangsentwicklung
für das zweite Quartal 2013

04.07.2013 / 07:44

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

SHW AG meldet sehr erfreuliche Umsatz- und Auftragseingangsentwicklung für
das zweite Quartal 2013

– Konzernumsatz [1] wächst im zweiten Quartal um 7,1 Prozent auf 91,6
Mio. Euro

– Auftragsei

DGAP-News: DIC Asset AG: 75 Mio. Euro Unternehmensanleihe platziert, vorzeitige Schließung des Orderbuchs

DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Anleiheemission
DIC Asset AG: 75 Mio. Euro Unternehmensanleihe platziert, vorzeitige
Schließung des Orderbuchs

04.07.2013 / 07:31

———————————————————————

Frankfurt am Main, 4. Juli 2013
DIC Asset AG: 75 Mio. Euro Unternehmensanleihe platziert, vorzeitige
Schließung des Orderbuchs

Die im SDAX notierte Immobiliengesellschaft DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN
DE0005098404) hat das institutionelle Ord

DGAP-News: ESTAVIS AG: ESTAVIS Wohnungsprivatisierung mit Rekordergebnis im 1. Halbjahr 2013

DGAP-News: ESTAVIS AG / Schlagwort(e): Immobilien/Verkauf
ESTAVIS AG: ESTAVIS Wohnungsprivatisierung mit Rekordergebnis im 1.
Halbjahr 2013

04.07.2013 / 07:30

———————————————————————

– 461 Wohnungen in den ersten sechs Monaten verkauft
– Ergebnis nach vorläufigen Zahlen umüber 40 Prozent gegenüber
Vorjahreszeitraum gestiegen
– Ergebnis Verkauf aus Eigenbestand wächst nach vorläufigen Zahlen umüber 200 Prozent

Ber

Geisterfahrer: Deutsche Autofahrer fordern mehr Warnhinweise

Um das Risiko von Falschfahrern zu minieren,
fordern mehr als 70 Prozent der deutschen Autofahrer auffällige
Warnhinweise an allen Autobahn-Auffahrten. 61 Prozent der Befragten
sind der Ansicht, dass zusätzliche Fahrbahnmarkierungen in Form von
Pfeilen potentielle Geisterfahrer aufhalten könnten. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Umfrage der GfK im Auftrag des
Kfz-Direktversicherers DA Direkt.

Zwar sind bisher nur drei Prozent der Befragten schon einmal einem
Geisterfahrer b

Merkel telefoniert mit Obama über NSA-Überwachung

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwochabend mit US-Präsident Barack Obama über die Datenüberwachung des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA gesprochen. Die Bundeskanzlerin begrüße die Ankündigung Obamas, dass die USA ihren Verbündeten Informationen über diese Aktivitäten zur Verfügung stellen werden, hieß es in einer Mitteilung des Bundespresseamtes. In diesem Zusammenhang sprachen sich Merkel und der US-Präsident dafür a

Medienmitteilung | MCH Group: Veränderungen im Executive Board

MCH Group AG /
Medienmitteilung | MCH Group: Veränderungen im Executive Board
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

MCH Group: Veränderungen im Executive Board

Christophe Biollaz wird per 1. Januar 2014 neuer Chief Financial Officer und
Nachfolger des in Pension gehenden Markus Haering.

Christoph Neuenschwander, Chief Development Officer und Delegierter des
Verwaltungsrats der Winkler Multi

Lindner will automatischen Datenaustausch mit den USA auf Eis legen

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat weitreichende Konsequenzen aus dem Spähskandal gefordert: Er sprach sich dafür aus, den automatischen Datenaustausch mit den USA – das sogenannte Safe-Harbour-Abkommen – zu unterbrechen. "Ein solcher Datenaustausch ist erst wieder sinnvoll, wenn es ein gemeinsames Verständnis von bürgerlichen Freiheiten gibt", sagte er der "Welt". Lindner bezweifelte die Darstellung, deutsche Stellen hät