Das war sie – die 11. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung! Sie war gekennzeichnet durch eine breite Themenpalette, vorgetragen durch ausgewiesene Fachleute, eine Fachausstellung, die auf reges Interesse der Teilnehmer stieß, sowie ausreichend Zeit für Diskussionen mit Teilnehmern und Referenten.
Der Ehrenpräsident des Rohrleitungsbauverbandes (rbv), Klaus Küsel, sorgte als Moderator für einen exakten Veranstaltungsablauf und das Team des Kunststoff-Zentrums S
Der Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Joachim Möller, hält die arbeitsmarktpolitische Wirkung einer "Jugendgarantie" für begrenzt. Öffentlich geförderte Beschäftigung könne die Leute zwar zumindest von der Straße holen. Mehr Demonstrationen und soziale Unruhen seien zu erwarten, wenn sich der Zustand der Hoffnungslosigkeit ausbreite, sagte Möller der "Welt". "Arbeitsmarktpolitisch ist &o
Handwerkspräsident Otto Kentzler hat die Bundesregierung aufgefordert, den nationalen Ausbildungspakt über 2014 hinaus zu verlängern, auch wenn es künftig keinen Ausbildungsplatzmangel mehr gebe. "Wir müssen den nationalen Ausbildungspakt unbedingt über 2014 hinaus weiterführen", sagte Kentzler der "Rheinischen Post". "Heute gibt es keinen Ausbildungsplatzmangel mehr, sondern die Zahl der Schulabgänger und Bewerber geht zurück
Wegen einer verspäteten Ernte sind Kartoffeln deutlich teurer geworden. "Die Preise sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht", sagte Christoph Hambloch, Marktanalyst der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) in Bonn, der "Mitteldeutschen Zeitung". So würden die Erzeugerpreise für Frühkartoffeln bei 65 Euro pro 100 Kilogramm liegen. Vor einem Jahr waren sie zu dieser Zeit bei 25 Euro. Daher müssen auch die Verbraucher in den Supermärkten tiefe
Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die Weigerung von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kritisiert, sich auf eine rot-rot-grüne Koalition einzulassen, und eine Koalition mit der Union gleichzeitig nicht auszuschließen. "Steinbrück fehlt der Wille zur Macht", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Die Ausschließeritis hält die Wähler von der Urne fern. Rot-Rot-Grün ausschließen und eine Koalition mit de
– Stellt App-Store-SEO-Service für Anzeigenkunden bereit – Neu-
und Bestandskunden von Taptica erhalten kostenlose Erstanalyse für
Suchbegriffe
Taptica und appnique(TM) haben heute bekanntgegeben, dass beide
Unternehmen eine Partnerschaft eingehen, die es den Taptica-Kunden
nun ermöglicht, ebenfalls in den Genuss des App-Store-SEO-Services zu
gelangen, der von appnique angeboten wird. Taptica, eine führende
leistungsbasierte Plattform zur Akquisition von mobilen
Die Lohnspreizung in Deutschland nimmt nach neuesten Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) weiter zu. "Bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die Vollzeit arbeiten, haben wir festgestellt, dass bei dem Zehntel mit den niedrigsten Löhnen diese inflationsbereinigt zwischen 2000 und 2005 um gut zwei Prozent gesunken sind. Von 2005 bis 2010 sind sie dann nochmals um rund sechs Prozent gesunken. Die Löhne für das bestbezahlte
Für Deutschlands größten Energiekonzern Eon könnte
ein Scheitern beim Bau des umstrittenen Steinkohlekraftwerks im
nordrhein-westfälischen Datteln teuer werden. "Etwa 80 Prozent des
Kraftwerks sind bereits gebaut. Wir haben schon mehr als eine
Milliarde Euro in das Projekt gesteckt", sagte Eon-Deutschlandchef
Ingo Luge der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Donnerstagausgabe). Die Bauarbeiten in Datteln ruhen seit Jahren.
Umweltschützer haben
Entgegen den Befürchtungen der Beschäftigten wird in
Magdeburg eine Art Bestandsgarantie für die vom Wissenschaftsrat
scharf kritisierte Uniklinik Halle vorbereitet. Die
Landtagsfraktionen von CDU und SPD bringen kommende Woche einen
entsprechenden Antrag in das Parlament ein. "Im Bereich der
hochschulmedizinischen Ausbildung wird keine Hochschuleinrichtung
komplett zur Disposition gestellt; die hochschulmedizinische
Ausbildung wird an den Standorten Halle und Magdebur