Ägypten: Mursi schlägt Bildung von Koalitionsregierung vor

Ägyptens Präsident Mohammed Mursi hat zur Lösung der Staatskrise in dem Land die Bildung einer Koalitionsregierung vorgeschlagen. Dies geht aus einer Erklärung des Präsidialamtes hervor, die kurz vor Ablauf des Armee-Ultimatums veröffentlicht wurde. In dieser lehnte Mursi einen Rücktritt erneut kategorisch ab. Zudem warf er der Opposition vor, eine Einigung zu verhindern. Der ägyptische Präsident forderte in der Erklärung des Präsidialamtes

WN: Kommentar der Westfälischen Nachrichten zur wachsenden Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Bankensysteme gerettet, Haushalte gestützt, doch
zig Millionen Vertreter der jungen Generation verloren. So darf die
Bilanz der noch nicht beendeten europäischen Krisenarbeit am Ende
keinesfalls lauten. Wer die inzwischen dramatisch hohe
Jugendarbeitslosigkeit in vielen südeuropäischen Ländern als
unausweichlich darstellt, der schürt anti-europäische Stimmung. Und
der nimmt in Kauf, dass die Gesellschaft eines Landes bis weit in die
Zukunft hinein massiv

Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing/Bossing: Was kann der Arbeitnehmer tun, wenn er gemobbt wird? Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin

Mobbing und Bossing sind Themen, die aus dem Arbeitsleben heute oft nicht wegzudenken sind. Es entstehen enorme volkswirtschaftliche Schäden, durch die verursachten Arbeitsunfähigkeiten der Opfer. Der Gesetzgeber ignoriert das Problem.

Grundsätzlich hat der gemobbte Arbeitnehmer auch rechtliche Möglichkeiten, sich gegen das Mobbing zu wehren

Studieren in Holland – Jetzt auch als App mit Exklusiv-Infos! Überall dabei, überall gut informiert: Mit der neuen Studieren-in-Holland-App für mobil

Die kostenlosen App für Android-Phones informiert über das Studium in den Niederlanden. Dort finden sich Infos, die es sonst nur als Zusatzinhalte auf der offiziellen Studieren-in-Holland-CD gibt. Das niederländische Hochschulsystem und das Studium in der Grenzregion werden in all ihrer Vielfalt vorgestellt. Zudem werden relevante Topics wie Bolognareform, Numerus Fixus, Anmeldeverfahren in den Niederlanden via Studielink, Wohnungssuche, KFZ-Anmeldung, Studienfinanzierung und viel

DAX schließt mit deutlichen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.829,32 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,03 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Continental, Fresenius SE und Daimler zu finden. Die Papiere der Commerzbank, Lufthansa sowie von ThyssenKrupp stehen am Ende der Liste.

Debatte um Jugendarbeitslosigkeit: Gabriel bezeichnet Merkel als „Dieb“

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Debatte um die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa scharf attackiert und als "Dieb" bezeichnet. "Sie ist eine Art Dieb, die der Jugend Europas die Zukunft stiehlt", sagte Gabriel vor mehreren Hundert jungen Demonstranten am Kanzleramt. Die Kritik seitens der CDU an den Äußerungen des SPD-Vorsitzenden ließ nicht lange auf sich warten: Der Generalsekretär der Christdemokraten, Hermann