Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung der Mittelbayerischen Zeitung (Donnerstag): Bundesinnenminister Friedrich legt Snowden Rückkehr in die USA nahe

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
hat dem früheren NSA-Mitarbeiter Edward Snowden die Rückkehr in die
USA nahegelegt. Friedrich sagte der Mittelbayerischen Zeitung
(Donnerstag): "Ich würde Herrn Snowden zur Rückkehr in die USA raten.
Dort erwartet ihn ein faires Gerichts-Verfahren. Die Vereinigten
Staaten sind ohne jeden Zweifel ein Rechtsstaat."

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbaye

Mitteldeutsche Zeitung: zu Sparen und Kultur in Sachsen-Anhalt

Die Kürzungen im Kulturbereich waren und sind nicht
"alternativlos". Von einem "Sparhaushalt" kann in Sachsen-Anhalt gar
keine Rede sein. Wieder werden die altbekannten zehn Milliarden
erreicht. Die Ministerien-Etats wachsen fast durchweg. Man hätte
vielleicht für Kulturkürzungen Verständnis zeigen können, wenn alle
zur Kasse gebeten worden wären. Das ist nicht der Fall.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon:

Mitteldeutsche Zeitung: zu Luthers Wirkung in der Welt

Fünf bis sechs Millionen Euro will sich das
Auswärtige Amt eine Ausstellung kosten lassen, die in Übersee mit und
für Martin Luther werben soll. Viel Geld, das gut angelegt sein wird.
Dafür sprechen schon die Beteiligten: Neben der Stiftung
Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt und dem halleschen Landesmuseum
für Vorgeschichte ist auch das Deutsche Historische Museum Berlin
an Bord. Wenn diese Partner ihre Schätze und ihr Wissen in Sachen
Luther und R

Vollständige Urteilsbegründung bestätigt massiven Rechtsbruch durch Oliver Schulz / Sworn-Geschäftsführer versucht von seiner Treuepflichtverletzung abzulenken

Im Zusammenhang mit dem gegen ihn verhängten Urteil
wegen persönlicher Treuepflichtverletzungen hat Oliver Schulz erneut
unwahre Tatsachenbehauptungen aufgestellt. Der ehemalige
Geschäftsführer der InfraTrust-Fonds war vor dem Landgericht Berlin
(AZ: 98 O 67/11) wegen der treu- und pflichtwidrigen Auswechslung der
Komplementärgesellschaften zahlreicher InfraTrust-Fonds zu
Schadensersatz verurteilt worden. Oliver Schulz hatte im Dezember
2010 versucht, die InfraTrust

WAZ: Von Guten, Bösen und Moral(es). Kommentar von Matthias Korfmann

Jeden Tag wird der Spionage-Thriller um Edward
Snowden ein Kapitel länger. Wir lesen atemlos mit, erinnern uns an
all die schönen Geschichten, die Forsyth und Le Carré einst
aufgeschrieben haben. Das Schöne an diesem Drama: Es ist echt. Wir
rätseln mit Profi-Schlapphüten um die Wette, wo dieser Snowden ist.
Und wir lernen unsere Kollegen, Freunde, Partner besser kennen. Die
einen halten es mit den Geheimdiensten, die anderen mit denen, die
von ihnen gejagt

WAZ: DieÄra Mursi ist zu Ende. Kommentar von Martin Gehlen

Auch wenn der formale Schlussakt der Generäle noch
auf sich warten lässt, die Ära Mursi ist zu Ende. Ein Jahr konnte
sich der islamistische Präsident an der Spitze halten. Zusammen mit
Millionen Demonstranten ist nun offenbar auch Ägyptens Armeeführung
entschlossen, ihm die Rote Karte zu zeigen und das Steuer wieder in
die Hand zu nehmen. Die Verfassung wird ausgesetzt, der demokratisch
gewählte Staatschef abgesetzt. Die Hauptverantwortung liegt bei Mursi

DGAP-News: GRAVITY COLLECTION INC. geht internationale Distributionsvereinbarung mit SES Astra ein

Gravity Collection, Inc.

03.07.2013 19:12
—————————————————————————

NEW YORK, 2013-07-03 19:12 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
GRAVITY COLLECTION INC. (GRAVITY) gab heute bekannt, dass eine internationale
Ubertragungsvereinbarung mit SES Astra Satellite zur Ubertragung und
Distribution uber die SES-Plattformen unterzeichnet wurde.

–Die Zusammenarbeit in Europa mit SES Astra, einem international hoch
angesehenen Unternehmen mit einer globalen Distr

Ägypten: Militär verhängt Ausreiseverbot für Mursi

Nach Ablauf des Ultimatums hat das Militär in Ägypten erste Schritte gegen den Präsidenten Mohammed Mursi eingeleitet und Ausreiseverbote gegen ihn, den Chef der Muslimbrüder und dessen Vize verhängt, wie örtliche Medien berichten. Zudem fuhren an strategisch wichtigen Punkten in Kairo Armeefahrzeuge auf. Bislang hat sich die Armee noch nicht offiziell geäußert, allerdings sollen Hunderte Soldaten nahe des Präsidentenpalastes aufmarschiert sein. Mome

WAZ: Nur ein Symbol, aber ein wichtiges. Kommentar von Christian Kerl

Zu spät, zu wenig, dafür eine übertriebene
Gipfel-Inszenierung: Das Spitzentreffen zum Kampf gegen die
Jugendarbeitslosigkeit in Berlin hat schon im Vorfeld viel Kritik
provoziert. Doch bei allen Schwächen war dieses Treffen nicht
überflüssig, sein symbolischer Wert beträchtlich: Endlich bekommt die
dramatisch hohe Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa die politische
Aufmerksamkeit, die sie verdient. In Spanien oder Griechenland droht
eine Generation d

DGAP-Adhoc: DR Real Estate AG: Ergänzung zur Ad-hoc Meldung vom 02. Juli 2013

DR Real Estate AG / Schlagwort(e): Insolvenz

03.07.2013 18:33

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Aktualisierung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Meldung
Insolvenzeröffnung

DR Real Estate AG
Von-Werth-Str. 1
D-50670 Köln
ISIN: DE0005577001
WKN: 557700

Köln, den 03. Juli