DGAP-Adhoc: Neschen AG:Änderung im Vorstand

Neschen AG / Schlagwort(e): Personalie

01.07.2013 14:27

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Mitteilung vom 01.07.2013

Neschen AG gibt Änderung im Vorstand bekannt

Der Aufsichtsrat der Neschen AG hat auf seiner Sitzung vom 28.06.2013
besch

DGAP-News: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.: SdK vertritt Anleiheinhaber der Solen AG

DGAP-News: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. / Schlagwort(e):
Insolvenz/Stellungnahme
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.: SdK vertritt
Anleiheinhaber der Solen AG

01.07.2013 / 14:24

———————————————————————

SdK vertritt Anleiheinhaber der Solen AG

Die Solen AG (vormals Payom Solar AG) ist ein herstellerunabhängiger
Systemanbieter von Solaranlagen. Die Gesellschaft befindet sich nach einem
gescheiterten Sanierungsversuch mit

DGAP-News: AVW Immobilien AG:Änderung im Vorstand

DGAP-News: AVW Immobilien AG / Schlagwort(e): Personalie
AVW Immobilien AG:Änderung im Vorstand

01.07.2013 / 14:24

———————————————————————

Hamburg, 1. Juli 2013 – Die AVW Immobilien AG teilt mit, dass das
Vorstandsmitglied für den Bereich Finanzen, Herr Ulrich Borchert,
einvernehmlich am heutigen Tage das Unternehmen verlassen hat. Der
Aufsichtsrat dankt Herrn Borchert für seine Tätigkeit und wünscht ihm für
die Zukun

Staatsminister Link erwartet von EU-Neumitglied Kroatien zusätzliche Anstrengungen

Michael Link, FDP-Politiker und Staatsminister im Auswärtigen Amt, erwartet von EU-Neumitglied Kroatien zusätzliche Reformbemühungen. Im Deutschlandfunk sagte Link, dass der Beitritt Kroatiens in die EU ein "Anreiz für weitere entschiedene Reformschritte" sei, "damit Kroatien sich selbst wettbewerbsfähig machen kann". Der Staatsminister erwartet, dass Kroatien in Bereichen wie Korruptionsbekämpfung, organisierter Kriminalität und Justizzusam

Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder Schirmherrin des ersten internationalen Cybermobbing Kongresses in Berlin

Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder Schirmherrin des ersten internationalen Cybermobbing Kongresses in Berlin

Karlsruhe – Der erste internationale Cybermobbing Kongress findet am 11. September 2013 in Berlin statt. Veranstalter ist das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. und Schirmherrin des Kongresses ist Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder. Der Kongress richtet sich an Pädagogen, Psychologen, Führungskräfte, Juristen, Forscher und Politiker.

Unter dem Titel "Das Phänomen Cybermobbing: Folgen für die Gesellschaft und Möglichkeiten der Präventio

FDP-Generalsekretär Döring verlangt internationales Datenschutzrecht

Angesichts der Enthüllungen von britischen und US-Spähangriffen in Deutschland und gegen EU-Einrichtungen fordert FDP-Generalsekretär Patrick Döring ein internationales Abkommen zum Datenschutz. "Wir brauchen endlich ein internationales Datenschutzrecht", sagte Döring gegenüber "süddeutsche.de". Gerade weil die Überwachungsmaßnahmen auf die globale Kommunikation ausgerichtet seien, reiche es nicht aus, dass die notwendigen Rechtsg

DGAP-News: Gigaset AG: Gigaset erhält Finanzierungszusage in Höhe von EUR 10,4 Mio.

DGAP-News: Gigaset AG / Schlagwort(e): Bankenkonsortium/Vereinbarung
Gigaset AG: Gigaset erhält Finanzierungszusage in Höhe von EUR 10,4
Mio.

01.07.2013 / 14:10

———————————————————————

Gigaset erhält Finanzierungszusage in Höhe von EUR 10,4 Mio.

München, 01. Juli 2013. Die Gigaset Communications GmbH, eine
Konzerntochter der Gigaset AG, hat heute mit einem von der Deutschen Bank
AG geführten Konsortium einen Vertra

DATEV setzt beim Web-Controlling auf Mindlab

Datenschutzkonformität und
Reporting-Möglichkeiten waren ausschlaggebend

Die DATEV eG, Software-Anbieter und IT-Dienstleister mit Sitz in
Nürnberg, setzt für die Analyse der Website auf eine
Web-Controlling-Lösung von Mindlab Solutions. Diese überzeugte durch
Datenschutzkonformität, hohe Flexibilität und die Möglichkeit,
externe Daten in die Analyse einfließen zu lassen. Zudem liefert die
Lösung ein einheitliches, hierarchisches R