Online-Protest gegen „Boni-Wahnsinn“ / Europaabgeordnete von CDU/CSU und FDP wollen am Mittwoch Deckelung von Bonuszahlungen an Fondsmanager verhindern / Campact startet Online-Appell

Der Versuch einiger Europaabgeordneter
von CDU/CSU und FDP, eine Deckelung der Boni-Zahlungen für
Fondsmanager zu verhindern, sorgt für wachsende Empörung im Internet.
Das Kampagnennetzwerk Campact hofft, das bis Mittwoch mindestens
75.000 Menschen einen Eilappell "Bonus-Wahnsinn stoppen!"
(https://www.campact.de/managerboni/appell/teilnehmen/) an die
Europaabgeordneten im Internet unterzeichnen. Am Mittwoch entscheidet
das Europaparlament darüber, ob die Bonus

Den Markteintritt wagen?

Den Markteintritt wagen?

Projekt „Geschäftsanbahnung Vereinigtes Königreich im Rahmen des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Markterschließungsprogramms für KMU 2013“

Warum RZ-Alarmierungen ins Leere laufen und wie Venusfallen zuschnappen

Worauf sollten Rechenzentrumsplaner achten, damit Brandalarme oder Störungsmeldungen auch tatsächlich die zuständigen Stellen erreichen? Die Antwort liefert der Beitrag ?Tipps: Wo sollten Meldungen auflaufen?? im heute erscheinenden Sicherheits-Berater, Heft 13/2013 (exklusiver Abonnentenbezug). Der Beitrag ist auch für Nichtabonnenten online als eBook einsehbar auf www.sicherheits-berater.de/leseprobe. Darin macht der Sicherheits-Berater auf Planungsfehler bei der Alarmier

Neues von setron: Neuer gepulster SMD-Halbleiterlaser mit einer Wellenlänge von 905 nm von Excelitas

Excelitas Technologies, ein führender Spezialist auf dem Gebiet innovativer kundenspezifischer Optoelektronik, kündigt mit dem gepulsten 905 nm SMD-Halbleiterlaser die neueste Erweiterung seiner Familie von gepulsten Laserdioden an. Mit seinen hochenergetischen optischen Pulsen bei einer Wellenlänge von 905 nm ist der Laser speziell für hochvolumige, innovative Anwendungsbereiche wie z. B. Entfernungsmessungen, Sicherheitslichtgitter sowie Lasertherapie entwickelt worden.

Nationale Gesundheitsstudie beginnt

200.000 Menschen können sich ab 2014 beteiligen / Wanka: "Nur wenn wir mehr über die Ursachen und Einflüsse bei Volkskrankheiten wissen, können die Therapien besser wirken."

Die Unicon Software GmbH realisiert ein zentral verwaltetes Unternehmensnetzwerk mit 200.000 Thin Clients

Die Finanz Informatik, der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe (Quelle: http://www.f-i.de/Unternehmen), und die Unicon Software GmbH haben im April 2013 die Anzahl von mehr als 200.000 zentral verwalteten Thin Clients unterschiedlichster Hersteller realisiert ? die größte Thin-Client-Installation der Welt.
Die Unicon Software GmbH (http://www.unicon-software.com) aus Karlsruhe ist einer der führenden Anbieter von Thin-Client-Software-Lösungen und Server-Cli

Augen auf bei der Berufswahl! / Initiative rät: Bei Asthma genau über Bedingungen am Arbeitsplatz informieren

In diesen Tagen beenden fast 800.000
Jugendliche in Deutschland ihre Schullaufbahn und starten ins
Berufsleben. Bei der Berufswahl stehen bei den Schulabgängern
hauptsächlich die persönlichen Interessen im Vordergrund. Wer an
einer chronischen Erkrankung leidet, sollte bei der Jobwahl aber auch
darauf achten, dass der Wunschberuf mit der Vorerkrankung vereinbar
ist. Denn bestimmte Bedingungen am Arbeitsplatz können sich bei
manchen Erkrankungen wie z. B. Asthma ung&uuml