TreuenFels: Social Media Recruitment verärgert Fachkräfte / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zum Arbeitsmarkt Finance

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein
Top-Thema: 2013 werden mehr als ein Drittel der offenen Stellen nur
schwer und 5,7 Prozent gar nicht besetzt werden können, befürchten
Unternehmen laut der Studie –Recruiting Trends 2013– der
Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zur Stellenausschreibung und
Direktansprache geeigneter Kandidaten gewinnt deshalb auch –Social
Media Recruitment– als Ergänzung des traditionellen
Personalmarketings zunehmend an Bedeutung. So

Einheitliche Daten, strukturierte Abläufe, detaillierte Auswertungen: Werkzeughersteller setzt auf SMARTCRM

Einheitliche Daten, strukturierte Abläufe, detaillierte Auswertungen: Werkzeughersteller setzt auf SMARTCRM

Das CRM-System SMARTCRM unterstützt die Wiha Werkzeuge GmbH nachhaltig bei der Vertiebssteuerung. Ein Ziel der CRM-Einführung war die Schaffung transparenter Prozesse. Auch umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten, eine verbesserte Außendienstanbindung sowie eine Schnittstelle zum ERP-System Microsoft Dynamics Nav sollten die Vertriebsabläufe optimieren.

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Vize-Fraktionschef Bartsch weist Wagenknecht-Äußerungen zu Lehrlingen zurück

Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion,
Dietmar Bartsch, hat Äußerungen der stellvertretenden Partei- und
Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht widersprochen, wonach
deutsche Jugendliche bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen Vorrang
vor Jugendlichen aus südeuropäischen Krisenstaaten haben sollen. "Wir
werden nicht arbeitslose Jugendliche in Griechenland, Spanien und
Deutschland gegeneinander ausspielen", sagte er der in Halle
erscheinenden

KfW und EBWE müssen nach Erdrutsch in serbischer Braunkohlemine ihren Einfluss auf Betreiber EPS nutzen

Ein Erdrutsch, ausgelöst durch die
Bergbauaktivitäten der Kolubara Braunkohlemine in Serbien hat im Dorf
Junkovac fünf Häuser zerstört. Ein Hügel in der Nähe des Dorfs hatte
sich Anfang Juni in Bewegung gesetzt. Kreditanstalt für Wiederaufbau
(KfW) und Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE)
sind finanziell an den Aktivitäten der Braunkohlemine beteiligt.
Umweltorganisationen fordern deshalb, dass sie ihren Einfluss auf

Annelie Buntenbach neue Vorsitzende des Verwaltungsrates

Annelie Buntenbach, Mitglied des
Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen
Gewerkschaftsbundes, übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz des
Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit (BA). Stellvertretender
Vorsitzender ist dann Peter Clever, Mitglied der
Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung Deutscher
Arbeitgeberverbände. Clever war bislang Vorsitzender des
Verwaltungsrates. Turnusgemäß wechselt der Vorsitz des
Verwaltungsrats jewe