Die Mediengruppe Pressedruck, Verlag unter
anderem der –Augsburger Allgemeinen–, will zukünftig in Schwaben und
Oberbayern auf eigene Geschäftsstellen verzichten.
–Mit unserem heutigen Geschäftsstellen-Modell gelingt uns eine
effektive und effiziente Kundenansprache und Kundenbindung nicht in
ausreichendem Maße–, so ein Unternehmenssprecher gegenüber dem
Mediendienst Newsroom.de.
Betriebsbedingte Kündigungen seien allerdings nicht geplant,
betroff
Der ägyptische Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger Mohammed ElBaradei hat seinen Rücktritt eingereicht. In einem Brief an den ägyptischen Interimspräsidenten Adli Mansur teilte er diesem mit, er könne nicht länger "Verantwortung für Entscheidungen übernehmen, mit denen ich nicht einverstanden bin". Es habe gewaltlose Alternativen gegeben, um die politische Krise im Land zu beenden, hieß es in dem Brief laut örtlichen M
Steigende Asylbewerberzahlen sind in Wahlkampfzeiten
ein viel zu verlockendes Thema, um es nicht dazu zu nutzen, sich beim
Wähler – je nach Parteicouleur – zu profilieren. Dabei drohen
bisweilen die Fakten, zu denen vor allem auch die Gründe für
tausendfache Flucht nach Deutschland gehören, unterzugehen. Das
Ergebnis ist dann oft genug nahe am Populismus der ganz widerwärtigen
Art. Hans-Peter Friedrich haben gestern – gerade noch rechtzeitig –
seine Fachleute im Mini
Die Bilder vom Nil erinnern an Syrien:
Demonstranten fliehen in Panik, im Hintergrund knattern
Maschinenpistolen, Verwundete werden auf Lastwagen in Kliniken
gekarrt, weil die Krankenwagen nicht ausreichen. Die ägyptische
Armee, die den islamistischen Präsidenten Muhammad Mursi stürzte, war
von Anfang an so wenig auf Dialog aus wie die Muslimbrüder bereit,
ihre Macht zu teilen. Nun erreicht der Konflikt einen dramatischen
Höhepunkt. Nach der Auflösung ihrer Pr
Rouyn-Noranda (Québec, Kanada). Chibougamau Independent Mines Inc. (TSX-V: CBG; Stuttgart: CLL) („Chibougamau“) freut sich, den Aktionären ein kurzes Update bezüglich der laufenden Feldarbeiten in den zu 100 Prozent unternehmenseigenen Konzessionsgebieten im Bergbaugebiet Chibougamau (Québec) bereitzustellen.
Im Herzen des Zink-Gold-Silber-Konzessionsgebiets Berrigan wurde zur Kontrolle von
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW ist
weiter angestiegen. Oft handelt es sich bei den Tätern um
international agierende Banden, die ihre Beute im Ausland verkaufen.
Ihnen kann die Polizei nur das Handwerk legen, wenn sie sich besser
vernetzt und mit Methoden vorgeht, die beim Kampf gegen die
organisierte Kriminalität zum Einsatz kommen. Die Entscheidung von
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD), die Behörden mit neuen Stellen
auszustatten, ist daher richtig. Von
Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Justus Haucap kritisiert das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf zur Fusion der Kabelnetzbetreiber UnidyMedia und KabelBW: "Wir haben die Entscheidung des Bundeskartellamtes 2011 gut nachvollziehen können und im Wesentlichen positiv gesehen – dementsprechend wenig nachvollziehbar ist für mich nun das Urteil des Düsseldorfer Kartellsenats", sagte der ehemalige Vorsitzende der Monopolkomission des Bundes im Gesprä
Petainer – der führende Hersteller von speziellen Kunststoffbehältern bringt auf der Drinctek in München (Halle B3, Stand 530) Bier, Wein und Apfelwein an alle Ecken und Enden der Welt
Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung für Business und Management für den individuellen Abruf aufbereitet: zum Lesen (PDF), Hören (MP3), Sehen (Video) oder"Live"(Vortrag)
Das Unternehmen Lincoln Mining Corporation, TSX-V: LMG ("Lincoln? oder das "Unternehmen?) gibt bekannt, dass es beabsichtigt, die Bewilligung der Aktionäre einzuholen, um die Stammaktien des Unternehmens zusammenzulegen: Fünf (5) derzeitige Stammaktien ergäben nach der Zusammenlegung eine (1) Stammaktie (Fünf-zu-eins-Konsolidierung). Die Aktionäre werden gebeten, der Zusammenlegung der Aktien durch Mehrheitsbeschlus