Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Preisanstieg

Sind Kühlschrank und Vorratsraum voll, ist das
Portemonnaie bei immer mehr Menschen leer. Jahrzehntelang haben die
Landwirte gefordert, dass Lebensmittel in Deutschland teurer werden
müssen. Die Öko-Welle einerseits und die Konkurrenz durch Biosprit
und Biogasanlagen andererseits machen es nun möglich. Bleibt zu
hoffen, dass von den neuerlichen Preissteigerungen ein größerer Teil
auch tatsächlich bei den Bauern ankommt. Was Landwirte, Händler und
v

Parteiübergreifende Anteilnahme nach Tod von Lothar Bisky

Der Tod des ehemaligen Vorsitzenden der Linken, Lothar Bisky, hat für parteiübergreifende Anteilnahme gesorgt. "Die Partei `Die Linke` verliert einen ihrer Gründungsvorsitzenden, einen streitbaren und solidarischen Genossen und einen Ratgeber", so die Linken-Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger. Der Verlust "unseres Freundes und Genossen Lothar Bisky" werde mit "großer Bestürzung und tiefer Trauer" aufgenommen. Die Grünen-Vor

Neue Westfälische (Bielefeld): Röslers Personenschützer stellen Taschendieb

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)
macht sich jetzt auch in der Verbrechensbekämpfung einen Namen. In
Bielefeld hatten Röslers Personenschützer vom Bundeskriminalamt einem
Passanten (44) geholfen, der einen flüchtenden Taschendieb versuchte
festzuhalten. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue
Westfälische (Mittwochsausgabe). Der Taschendieb hatte gerade aus
einer Handtasche ein Handy gestohlen. Der 44-jährige Passant
reagierte auf d

WAZ: Die Zeit drängt für Thyssen-Krupp – Kommentar von Ulf Meinke

Es war noch nicht der erhoffte Befreiungsschlag für
Thyssen-Krupp. Der so wichtige Verkauf der Stahlwerke in Brasilien
und Alabama lässt weiter auf sich warten. Damit verzögert sich auch
der wirkliche Neustart des Essener Dax-Konzerns. Beim Umbau von
Thyssen-Krupp hat Konzernchef Heinrich Hiesinger bereits zahlreiche
Akzente gesetzt. Er spart und saniert, setzt gleichzeitig allerdings
auch auf zukunftsträchtige Geschäfte. Aus dem in die Jahre gekommenen
Stahlkonzer

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Lebensmittelpreisen:

Was jeder Kunde seit Monaten beim Gang durch den
Supermarkt spürt, ist jetzt offiziell. Lebensmittel sind derzeit der
größte Preistreiber im täglichen Leben. Besonders Gemüse,
Milchprodukte und Obst sind deutlich teurer geworden. Verwunderlich
ist das nicht. Da war der lange Winter, dann kam die Flut an Donau
und Elbe, und zum Schluss gab es eine Hitzeperiode, die den
Landwirten die Ernte vermiest und die Preise hochgetrieben hat.
Wichtiger als die saisonalen Fakt

WAZ: Das Geiseldrama und seine Opfer – Kommentar von Hayke Lanwert

Spring raus, Ines! hatte Silke Bischoff damals
gerufen, als das SEK, das Spezialeinsatzkommando, das Auto der
Geiselnehmer auf der A3 rammte. Spring raus! Silke Bischoff, die
18-Jährige, hat in diesem Moment schon die Pistole Hans-Jürgen
Rösners am Kopf. Sekunden später fällt der für sie tödliche Schuss.
Ines Voitle überlebt, hätte ohne den Ausruf der Freundin nie den
Sprung gewagt. Das, was sie in diesen Tagen im August 1988 erleben
musste, ve

WAZ: Münteferings scharfe Pfeile – Kommentar von Ulrich Reitz

Wenn Sozialdemokraten Sozialdemokraten kritisieren,
treffen sie genauer als der kritisierende Gegner. Ein
CDU-Lautsprecher wie Volker Kauder kann sich aus der Ferne der ganz
anderen Sozialisation in die SPD hineindenken. Franz Müntefering
dagegen ist die SPD, jedenfalls ein wichtiger Teil von ihr. Deshalb
wiegt seine Kritik schwer (schwerer jedenfalls als jedes Wort von
Günter Grass).

Am folgenreichsten wiegt Münteferings Befund, die SPD habe ihren
Spitzenkandidaten ver

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Pflege

Von Sören S. Sgries

Pflege ist ein sensibles Thema: Wer einen Verwandten in fremde
Obhut gibt, macht das nicht leichten Herzens – und braucht die
unbedingte Gewissheit, dass er den hilfsbedürftigen Vater, die kranke
Mutter in die besten Hände gibt. Unverzichtbar ist es deshalb, dass
die Heime genauestens kontrolliert werden – vom Staat, von den
Krankenkassen, aber auch von Organisationen wie Transparency
Deutschland. Nur Missstände, die kritisiert werden, können

Marktgeflüster: Ein neues Muster!

Marktgeflüster: Ein neues Muster!

Nachdem in den letzten Monaten die US-Indizes stärker waren als der Dax, scheint sich das Bild nun zu drehen. Ist das ein neuer Trend – oder nur eine kurze Übertreibung, die bald wieder in sich zusammenfällt?

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren.

Neue Westfälische (Bielefeld): Probleme der Bahn Vorbote WOLFGANG MULKE, BERLIN

Das Mainzer Chaos lässt die Bahn sehr alt
aussehen. Ein paar Kranke und Urlauber legen den Betrieb lahm. Wie
hoch der vermeidbare Schaden dadurch sein wird, lässt sich kaum
ermessen. Die Schuldfrage ist klar geklärt. Der Konzern hat lange
Zeit eine Personalpolitik gepflegt, die ausschließlich kurzfristigen
Renditezielen diente. Seit einiger Zeit gilt zwar eine andere Losung
– jährlich werden bis zu 10.000 Stellen neu besetzt -, doch den
Versäumnissen der Ver