Degi Europa – Anleger des krisenbehafteten Immobilienfonds sind verunsichert, bangen um ihre sicher geglaubte Anlage und suchen Rat – Interview mit Rechtsanwältin Helena Winker von der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Die für Juli 2013 geplante Anleger-Ausschüttung des krisengeschüttelten Immobilienfonds Degi Europa (WKN: 980780, ISIN: DE0009807800) wird nach Angaben des Verwalters Aberdeen Asset Management auf September dieses Jahres verschoben. Als Grund
In 40 Tagen wird gewählt. Da ist es ein Reflex,
dass sich die Interessenverbände bei der Politik Gehör verschaffen –
so wie es gestern die Kraftwerksbetreiber bei NRW-Wirtschaftsminister
Duin taten. Gleichwohl wäre es fahrlässig, die Klagen der
Energie-Erzeuger nicht ernst zu nehmen.Denn die
Energiewende und der damit einhergehende Vorrang für Ökostrom im Netz
haben die Dinge auf den Kopf gestellt. Während Windräder und
Solaranlagen berechenbare
Viel deutlicher hätte die israelische Regierung den
deutschen Außenminister nicht brüskieren können: Ausgerechnet während
der Nahost-Reise Guido Westerwelles verkündete Israel den Bau von
rund 1200 neuen Wohnungen im Westjordanland sowie in Ost-Jerusalem
und provoziert damit unnötig die Palästinenser, die in diesen
Gebieten ihren eigenen Staat errichten wollen. Dabei hatte
Deutschland – und vermutlich der Großteil der restlichen Welt – nach
jah
Der Bahn-Chef bricht seinen Urlaub ab.
Sicherlich ist es nicht die Absicht des Einkommensmillionärs, damit
ein Beispiel für Mainzer Fahrdienstleiter zu setzen. Aber er hofft
damit, der verständlichen Empörung über die schwere Planungspanne die
Spitze zu nehmen. Rüdiger Grube hat Erfahrungen damit, Fehler
einzugestehen (Klima-Anlagen) und Kunden zu beschwichtigen – zum Teil
ruft er sie persönlich an. Es genügt aber nicht, sich erneut das
Büß
Die Aufregung war ziemlich groß, als China im
vergangenen Jahr seinen ersten, importierten Flugzeugträger in Dienst
gestellt hat. Am Montag nun hat Indien seinen ersten selbst gebauten
Flugzeugträger vom Stapel gelassen. Die Stimmen, die vor einem
Wettrüsten warnen, waren da eher verhalten. Das verwundert, denn der
Subkontinent drückt bei der Rüstung aufs Tempo wie kaum ein anderer
Staat.
Dass Indien, China und inzwischen auch Japan kräftig investiere
Die Deutsche Bahn mutet Millionen von Fahrgästen
und Pendlern nicht nur im Rhein-Main-Gebiet wieder einmal eine Menge
zusätzlichen Stress und Ärger zu. Dieses Mal gibt es für Konzernchef
Rüdiger Grube keine Ausrede. Diese Blamage hat der Staatskonzern
durch sein krasses und fahrlässiges Missmanagement ganz alleine
verschuldet.
Es ist unverfroren, dass die Bahn und die für ihre Kontrolle
verantwortliche Bundesregierung zunächst die Öffentlichk
Irgendwoher muss das Geld für den Straßenbau ja
kommen. Da hat der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer durchaus Recht.
Aber sechs Wochen vor den Wahlen in Bayern und im Bund erneut die
Pkw-Maut als Ausweg für angeblich knappe Kassen ins Gespräch zu
bringen ist schon dreist. Erstens zahlen Autofahrer über die
verschiedenen Arten von Steuern bereits weit mehr, als der Staat für
die Verkehrsinfrastruktur ausgibt. Zweitens gibt Seehofer vor, die
von ihm favorisierte
Am liebsten möchten wir beides: weitgehenden
Komfort und größtmögliche Sicherheit. Doch oft schließen sie sich
gegenseitig aus. Das gilt auch für die neue EC-Karte – jedenfalls so
lange, wie andere Regionen dieser Welt sich weiterhin mit dem
Magnetstreifen zufrieden geben. So lange muss der Bankkunde, der eine
sichere EC-Karte möchte, in Nordamerika, Russland und in Asien
zusätzlich eine unsichere Kreditkarte mit sich führen. Weiteres
Handicap
Ronald Pofalla ist entweder ein dreister Lügner
oder der Kaiser hat tatsächlich keine Kleider an. 417 Millionen
Rechtsbrüche mit Verbindungsdaten aus Telefon- und Internetkontakten
habe es hierzulande nie gegeben, behauptet der Kanzleramtsminister.
Was der Beauftrage der Bundesregierung für die Geheimdienste gestern
erst im Kontrollausschuss und dann vor der Öffentlichkeit sagte,
bedeutet das Aus für einen Riesenpopanz im Sommerloch. Pofallas
Aussagen waren s
DGAP-News: Identive Group Inc. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Identive Group Inc.: Identive Group veranstaltet am 14. August 2013
Telefonkonferenz und Webcast zu den Ergebnissen des zweiten Quartals
2013
12.08.2013 / 20:00
———————————————————————
Identive Group veranstaltet am 14. August 2013 Telefonkonferenz und Webcast
zu den Ergebnissen des zweiten Quartals 2013
Santa Ana und Ismaning, 12. August 2013 – Identive Group, Inc. (NASDAQ:
INVE; F