Mitteldeutsche Zeitung: zum Personalstreit in Sachsen-Anhalts Sozialministerium

Auch ist die Ausgangslage im Sozialministerium eine
andere. Bischoffs Sozial-Haushalt ist insgesamt als einziger von der
Sonne verwöhnt: Nur hier plant die Regierung große neue Ausgaben mit
der Rückkehr zum Anspruch auf Kita-Ganztagsbetreuung für alle – sie
werden auf jährlich 53 Millionen Euro anwachsen. Viel Geld, das auch
durch Kürzungen etwa bei Hochschulen, Theatern, Blindengeld und
Jugendpauschale kompensiert werden soll. Der Ganztagsanspruch war ein
W

WAZ: Bei Karstadt geht es ums Ganze – Kommentar von Ulf Meinke

Als sich die Gewerkschaft Verdi vor einigen Wochen
mit der Konzernführung zu Gesprächen verabredete, war die
Karstadt-Welt noch eine andere. Ein heikles Thema lag auf dem Tisch –
die Frage nämlich, ob den Karstadt-Beschäftigten dauerhaft
Lohnzuwächse aus den nächsten Tarifrunden verwehrt bleiben sollten.
Mittlerweile gibt es neue Fragen, die noch viel weitreichender sind.
Denn längst ist nicht klar, wie es weitergeht, nachdem der bisherige
Karstadt-Allein

Marktgeflüster: Erst seitwärts, und dann..

Marktgeflüster: Erst seitwärts, und dann..

Die Märkte laufen derzeit seitwärts – es fehlen nach der kurzfristigen Euophorie über die Fed zwingende Gründe für die eine oder andere Seite. Doch diese Pattsituation sollte nicht von langer Dauer sein: mit dem absehbaren Gezerre um die Anhebung der US-Schuldenobergrenze kommt zeitnah wieder Nervosität und Volatilität in die Märkte. Ein weitere Risikofaktor, der zunehmende Bedeutung erlangen sollte, ist die Regierungsbildung in Deutschland – hier sind so

DGAP-News: Tantalus Rare Earths AG: Tantalus Rare Earths AG: Hauptversammlung

DGAP-News: Tantalus Rare Earths AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Tantalus Rare Earths AG: Tantalus Rare Earths AG: Hauptversammlung

24.09.2013 / 19:00

———————————————————————

Tantalus Rare Earths AG: Hauptversammlung

* Sämtlichen Vorschlägen des Vorstands und des Aufsichtsrats wurde
zugestimmt
* Neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt

Grünwald, 24. September 2013. Am 20. September 2013 fand die ordentliche
Hauptversammlung

Steinmeier und Kauder als Fraktionschefs wiedergewählt

Nach der Bundestagswahl sind die neu gewählten Fraktionen zu ihren konstituierenden Sitzungen zusammengetreten. Volker Kauder (CDU) wurde mit einer Rekordmehrheit von 97,4 Prozent wieder zum Chef der Unionsfraktion gewählt. Zuvor war auch CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt in ihrem Amt bestätigt worden. Auch Frank-Walther Steinmeier (SPD) bleibt, mit einer Zustimmung von 91 Prozent der Stimmen tritt er erneut an die Spitze der SPD-Abgeordneten im neuen Bundestag. Zuvor hatt

EU will einheitliche Strombörse schaffen

Nach Vorstellungen der Europäischen Kommission soll bis Ende 2015 zumindest im Stromhandel ein echter Binnenhandel entstehen. Ziel ist eine einheitliche Strombörse in der EU. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Dadurch soll die Stromerzeugung effizienter werden. Die hohen Preise für die Kunden könnten gesenkt werden. Und vor allem Ökostrom könnte dann besser genutzt werden. Bisher wird der Strom an mehreren regionalen und nationalen Bö

DGAP-News: Business Telecom Nyrt.: BTel schließt Aktienverkauf erfolgreich ab

DGAP-News: Business Telecom Nyrt. / Schlagwort(e):
Kapitalmaßnahme/Transaktion eigene Aktien
Business Telecom Nyrt.: BTel schließt Aktienverkauf erfolgreich ab

24.09.2013 / 18:18

———————————————————————

Tochterunternehmen platziert Aktienpaket im Wert von mehr als 450 Millionen
Forint des führenden alternativen Telekommunikationsanbieters.

Kecskemét, Ungarn, 24. September 2013 – Die BTel Technologies Kft., Tochter
der b&ou

neues deutschland: Krieg und Bildung: Zielkonflikt

Als Kind habe er anhand der Nachrichten vom Krieg
lesen gelernt, erklärte einmal der US-Philosoph Michael Walzer im
Interview. Ein Aperçu, das für Anthony Lake – ebenfalls US-Amerikaner
– wenig tröstlich sein dürfte. Lake ist Exekutivdirektor des
Kinderhilfswerks UNICEF und forderte jetzt (wieder einmal), dass
Bildung nie das Opfer eines bewaffneten Konflikts sein dürfe. Ein
frommer Wunsch angesichts von 28,5 Millionen Kindern, die aufgrund
solcher Konflikte