Die Schweizer Experten für betriebswirtschaftliche Softwarelösungen der EGELI Informatik AG und der Berliner Anbieter für professionelle Risikomanagement-Lösungen SOPLEX Consult GmbH präsentierten am 17.09.2013 im PrimeTower in Zürich erfolgreich ihre SAP-Forderungsmanagement-Suite ?Swiss Collect? vor ausgewähltem Fachpublikum.
Die speziell für den Schweizer Markt entwickelte Software-Lösung überzeugte die Interessenten vor Ort mit der n
Mit Rot-Rot-Grün wäre ein Politikwechsel möglich
gewesen. Die SPD hat das von vorneherein ausgeschlossen und sich so
in eine Sackgasse manövriert. Gleichwohl war das kategorische "Nein"
nachvollziehbar. Innenpolitisch mögen die Schnittmengen –
Mindestlohn, höhere Besteuerung von Reichen – sowohl koalitionsfähig
wie auch im Sinne der Mehrheit der Bürger sein. Der große Knackpunkt
ist die Außen- und Sicherheitspolitik. Der radikal
Der Oxfam-Experte für Entwicklungszusammenarbeit
Tobias Hauschild betrachtet die Millennium-Entwicklungsziele weiter
als wichtige Herausforderung. "Ich halte die MDGs nicht für völlig
gescheitert, ich halte sie aber auch nicht für erfolgreich
abgearbeitet", sagte Hauschild im Gespräch mit der Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochausgabe) über die UN-Ziele zur
Bekämpfung von Hunger, Armut und HIV/Aids.
DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Immobilien/Quartalsergebnis
IMMOFINANZ Group steigert operatives Ergebnis im Startquartal 2013/14
um rund neun Prozent
24.09.2013 / 18:08
———————————————————————
KENNZAHLEN (in MEUR): 1. Mai 2013 – 31. Juli 2013 //?in % // 1. Mai 2012
– 31. Juli 2012
Frankfurt (Oder). Die aus dem Bundestag
ausscheidende bisherige Parlamentarische Geschäftsführerin der
Links-Fraktion, Dagmar Enkelmann, hat scharfe Kritik an der Politik
ihrer Partei in Brandenburg geäußert. Im Interview mit der Märkischen
Oderzeitung (Mittwochausgabe) sagte Enkelmann: "Es gibt eine
wirkliche Verschiebung des politischen Kräfteverhältnisses in
Brandenburg, die nicht allein mit dem Bundestrend zu erklären ist.
Das scheinen bis
Ein in Brüssel ansässiges Institut hat die Glaubwürdigkeit eines
Berichts des OSZE-Büros für Demokratische Institutionen und
Menschenrechte (BDIMR) bezüglich der Vorbereitungen des Aserbaidschan
auf die im kommenden Monat stattfindende Präsidentschaftswahl infrage
gestellt.
Im Rahmen einer detaillierten Analyse des BDIMR-Berichts hat das
Europäische Zentrum für Strategische Aufklärung und Sicherheit
(ESISC) bestimmte Kritikpunkte entk
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.664,60 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von Thyssenkrupp, RWE und der Allianz. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere der Deutschen Post, der Commerzbank und K+S.