Gefälschtes FDP-Plakat nimmt Brüderle aufs Korn

In Halle in Sachsen-Anhalt haben Unbekannte ein professionell gemachtes Plakat verbreitet, das vermeintlich für die FDP wirbt. Darauf zu sehen: Spitzenkandidat Rainer Brüderle mit verstohlenem Blick und der Aufschrift: "Die Belange der Frauen fest im Blick". Außerdem ist ein FDP-Logo und der aktuelle Wahl-Slogan "Nur mit uns" zu lesen. Das Plakat ist derart professionell gemacht, dass es so mancher Passant für echt halten könnte. "Es handelt sic

Der Tagesspiegel: Steinbrück stellt klar: Keine Zusammenarbeit mit der Linkspartei bis 2017

Nach Irritationen über die Koalitionsabsichten der
SPD hat deren Kanzlerkandidat Peer Steinbrück seine Absage an eine
Zusammenarbeit mit der Linkspartei bekräftigt. "Die Linkspartei ist
für die SPD nicht koalitionsfähig, weil diese Partei in wichtigen
Politikfeldern völlig indiskutable Positionen vertritt", sagte
Steinbrück dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Ausgabe vom
Samstag). Er fügte hinzu: "Jetzt nicht und f&uu

WAZ: Städte besorgt über RWE-Dividendenkürzung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich
angesichts der geplanten Dividendenkürzung des Essener
Energieversorger RWE besorgt gezeigt. "Es sind gerade die Städte im
Ruhrgebiet, die ohnehin schon hoch verschuldet sind, die von dieser
Dividendenkürzung betroffen sind", sagte Gerd Landsberg,
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, der in
Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Samstagausgabe). "D

NRZ: Wählen gehen! – ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

Nur wer zur Wahl geht, mischt sich ein – auch wenn
das Kreuzchen noch so klein erscheinen mag. Jede Stimme gibt den
Parteien und Politikern ein ganz wichtiges Signal, und das lautet:
Hier interessiert sich jemand, hier will einer mitbestimmen, hier
passt einer auf. Nur wer zur Wahl geht, wirkt am Wohl und Wehe
unseres Staates mit. Hinterher meckern gilt nicht. Selbst, wer mit
"denen da oben" nicht einverstanden ist, kann dies nur mit dem
Stimmzettel tun. Und: Wer nicht wäh

Grüne und Linke fordern strengeres Nachtflugverbot für BER

Spitzenpolitiker von Grünen und Linken fordern ein strengeres Nachtflugverbot für den neuen Berliner Großflughafen BER. Hintergrund ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg. Die Richter sperrten einen weiteren Abschnitt des mühsam ausgehandelten Flugroutensystems für den Hauptstadtflughafen. Maschinen dürfen demnach in der Zeit von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr nicht über Blankenfelde-Mahlow hinweg starten. Der Vorsitzende des Bundestags-V

NRZ: Ein Sturm zieht auf – ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

In nie gehörter Offenheit spricht Papst Franziskus
über Geschiedene und Schwule, über eine Stärkung der Frauen in der
Kirche, über Abtreibung und Verhütung. Dieser Mann hat den Mut,
heikle Themen anzusprechen. Das ist beachtlich. Und: Der neue Papst
scheint nicht nur gewillt zu sein, in seiner Kirche ein Fenster
aufzumachen; er hat auch gleich noch einen Sturm dazu bestellt. Und
der könnte in erstaunlich schneller Zeit hinwegfegen, was
Jahrhunderte &uuml

RWE will „Offshore-Schiffe“ verkaufen

Der Energiekonzern RWE will sich von seinen beiden Errichterschiffen für Meerwindparks trennen. Der Verkaufsprozess für die beiden Schiffe sei angelaufen, bestätigte eine Sprecherin von RWE Innogy der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Samstagsausgabe). Der Konzern hatte die beiden Kolosse im Jahr 2009 bei einer koreanischen Werft in Auftrag gegeben und nach der Überführung im Mai 2012 auf die Namen "Victoria Mathias" und "Friedrich Ernestine" ge