Der litauische Botschafter in der Ukraine, Petras Vaitiek?nas, ist
davon überzeugt, dass es im Zuge des Gipfels der Östlichen
Partnerschaft im November zu einer Unterzeichnung des
Assoziationsabkommens (AA) zwischen der EU und der Ukraine kommen
wird. Diese Sichtweise begründete er mit den derzeitigen
Fortschritten der Ukraine bei der EU-Integration. Unter anderem ist
der Entwurf des Assoziationsabkommens zwischen der EU und der Ukraine
am 18. September vom Ministerkabine
Die Frankfurter Rundschau bilanziert den
Wahlkampf:
War es wirklich ein langweiliger Wahlkampf? Oder war es nicht eher
ein Wahlkampf, in dem der Klamauk, der Trash, das Nebensächliche die
wichtigen Themen beiseitegedrängt hat? Wie kann es sein, dass ein
Skandal wie die Datenspionage, die Probleme der Energiewende, die
Frage nach Deutschlands Risiken bei der Eurorettung oder die nach dem
Engagement im Syrienkonflikt praktisch keine Rolle spielen, dafür
aber heftig übe
Manche halten Wahlkämpfe für eine Pause jeder
ernsthaften Politik, andere für Festtage der Demokratie. Beides ist
übertrieben. Aber wir alle müssen ein Interesse daran haben, die
Ernsthaftigkeit der Auseinandersetzung wieder schätzen und schützen
zu lernen. Es muss nicht alles lustig und schrill, unernst und 140
Zeichen kurz sein.
Ab sofort ist die neue HolidayCheck App kostenlos über den Windows Phone Store verfügbar. Die Windows Phone App integriert Nokia here Maps und kommt mit einem eigenen Design, das die Vorzüge des mobilen Betriebssystem Windows Phone 8 voll ausnutzt.
Mit fast 4 Millionen Urlaubermeinungen zu über 180.000 Hotels weltweit ist HolidayCheck das größte deutschsprachige mobile Hotelbewertungsportal und ein extrem beliebtes Werkzeug bei der Reiseplanung geworden.
Im Juni 2011 wurde das soziale Netzwerk Google+ der Öffentlichkeit vorgestellt. Heute hat die Google-Plattform Twitter schon abgelöst und ist somit das zweitgrößte Netzwerk, direkt hinter Facebook. Demnach spielt Google+ mit seinen 6,7 Mio. aktiven Nutzern in Deutschland (http://www.mobiflip.de/deutschland-hat-67-millionen-aktive-nutzer-auf-google/) eine wichtige Rolle in der Unternehmenskommunikation. Kein Wunder, denn Google entwickelt die vielen praktischen Netzwerk-Funkt
Volumen von 250 Mio. Euro / Kupon von 7,75 Prozent / Anleihe mehrfachüberzeichnet
Die Hapag-Lloyd AG hat bei institutionellen Anlegern erfolgreich eine
Anleihe mit einem Volumen von 250 Mio. Euro platziert. Die Anleihe mit
einer
Offene Schnittstelle zu beliebigen, herstellerunabhängigen Systemen und Kopplung von Compliance-Komponenten ermöglicht effektivere Durchsetzung der zentralen Unternehmens- und IT-Sicherheitsrichtlinien
Führende Manager der Lufthansa können nicht damit rechnen, dass einer von ihnen automatisch die Nachfolge des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Christoph Franz antreten wird. Im Interview mit der "Welt am Sonntag" (22. September) kündigte Aufsichtsratschef Wolfgang Mayrhuber an, auch extern nach einem Nachfolger für Franz zu suchen. "Wir werden anhand des Profils die Vor- und Nachteile der einzelnen internen Kandidaten für die Lufthansa anschauen", sa
Der Europa-Analyst der Deutschen Bank, Nicolaus Heinen, geht davon aus, dass die AfD den Sprung über die 5-Prozent-Hürde in den Bundestag schafft. "Das Mobilisierungspotential der AfD schätze ich als hoch ein, vor allem über Familien, Freundes- und Bekanntenkreise", sagte Heinen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Samstagsausgabe). Falls die Eurokritiker in den Bundestag einzögen, hätte dies "große tektonische Verschiebungen" in der