Wegen der niedrigen Füllstände in den deutschen
Erdgasspeichern will NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) das
Bundeswirtschaftsministerium einschalten. Laut einem internen Bericht
der Landesregierung zum Thema, der der "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe) vorliegt, "beabsichtigt der Minister für
Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, die
Problematik der in diesem Jahr sehr geringen Füllstände der
Gasspeicher in einem Schreibe
Spätestens seit Ende vergangener Woche hat auch
Frankreich den SPD-Kanzlerkandidaten entdeckt: Die
"Stinkefinger"-Pose brachte Peer Steinbrück sogar jenseits des Rheins
in die Schlagzeilen – keine unbedingt schmeichelhafte Einführung für
jemanden, der den meisten Franzosen bisher gänzlich unbekannt war.
Während viele Bürger in Bundeskanzlerin Angela Merkel geradezu die
Verkörperung Deutschlands sehen, muss ihr Herausforderer Steinbrück
Kardinal Meisner hat an seinem 75. Geburtstag
dem Papst seinen Rücktritt als Erzbischof von Köln angeboten.
Demnächst wird er seinen 80. Geburtstag feiern – und steht noch immer
in Amt und Würden. Bei seinem Freiburger Amtsbruder wird das anders
sein. Erst wenige Wochen liegt das runde Wiegenfest zurück, da kommt
aus Rom die Botschaft: Rücktritt angenommen. Das kommt überraschend.
Sicher, formal ändert sich nichts. Robert Zollitsch wird ab sofort
als
Die Textura Corporation gab heute
bekannt, dass das Unternehmen zur Vermarktung seiner neuen
Stammaktien im Vorfeld des geplanten öffentlichen Angebots eine
Roadshow begonnen hat. Textura und bestimmte Aktionäre des
Unternehmens beabsichtigen, insgesamt 4.586.559 Aktien zu veräußern.
Dabei werden 1.000.000 Aktien des Unternehmens und 3.586.599 Aktien
von bestimmten abgebenden Aktionären zum Kauf angeboten. Darüber
hinaus wird den Emissionsbanken voraussicht
Deutschland verabschiedet sich von einem Kulturgut: der
familiengeführten Bäckerei um die Ecke. Ade ihr Brötchen, Brote und
Kuchen, die ihr stets ein wenig anders duftet, schmeckt und ausseht
als die Massenware der großen Backfabriken und
Selbstbedienungsketten.
Der Trend ist eindeutig und scheinbar nicht aufzuhalten: Gab es
vor 50 Jahren noch Zehntausende Bäckereien, sind inzwischen weniger
als 14 000 übrig. Auch einigen gr&ou
Neulich in der Lichtabteilung eines
Einrichtungshauses: Die Helligkeit der LED- Schreibtischlampe, die
der Kundin gefällt, wird in Lumen angezeigt, doch die potenzielle
Käuferin will unbedingt "60 Watt". Fakt ist: Der Lichtmarkt befindet
sich in einem tiefgreifenden Wandel. Und der ist nicht nur bei der
sogenannten Allgemeinbeleuchtung erlebbar. Das Unternehmen Osram hat
daran einen entscheidenden Anteil – und ist ein Innovationstreiber.
In den vergangenen zehn Jahren
Die Tatsachen haben es in sich: Jede Woche wird
in der EU eine neue Designerdroge entdeckt. Gleichzeitig haben fünf
Prozent der Jugendlichen einen der Stoffe bereits ausprobiert. Was
sich da zusammenbraut, ist beunruhigend. Umso schlimmer, dass die
Politik der Produktion dieser Gefahrenstoffe hinterherhinkt. So, wie
sich der Drogenmarkt gewandelt hat, muss nun auch die EU ihre
Maßnahmen anpassen. Die Vorschläge sind ein erster Schritt. Es ist
ein frustrierendes Katz- und Ma
Wenn am Sonntag die Wahllokale schließen,
werden alle nach Berlin blicken und wenige nach Wiesbaden. Doch auch
in Hessen könnte die Wahlnacht spannend werden, spannender vielleicht
als im Bund. Denn während es auf Bundesebene wohl nur noch darum
geht, ob es für Schwarz-Gelb reicht oder doch nur für Schwarz-Rot,
steht die Entscheidung in Wiesbaden Spitz auf Knopf.
Dort wackelt die vorletzte schwarz-gelbe Landesregierung (neben
Sachsen). Der wahlkämpfende Mi
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass Itineris mit seiner
Geschäftslösung UMAX(TM) gemeinsam mit 11 weiteren Softwareanbietern
im Gartner Magic Quadrant für CIS-Systeme im Versorgungsbereich für
2013 vertreten ist.
Der Gartner Magic Quadrant für CIS-Systeme im Versorgungsbereich
stellt einen Leitfaden für Käufer (Versorgungsunternehmen) dar, die
nach CIS-Systemen (Customer Information System =
Kundeninformationssysteme) für die En
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.