Wenzel Michalski, Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch Deutschland, hat die Lage in Nordkorea als schlimmer als in Syrien oder in Somalia bezeichnet. "Nordkorea ist, etwas locker gesagt, ein riesiges Gefangenenlager", sagte Michalski dem Radiosender "HR Info". Nach dem UN-Zwischenbericht über schockierende Gräueltaten an politischen Häftlingen in Nordkorea forderte der deutsche Menschenrechtler juristische Konsequenzen: "Eine Klage vo
Nicht einmal drei Monate nach der Uni-Neugründung
in der Lausitz macht die Brandenburgische Technische Universität mit
Zukunftsprojekten von sich reden – mit neuen Studiengängen in den
Pflege- und Therapiewissenschaften. Aber auch mit einem Projekt, dass
der BTU künftig Bedeutung weit über Ländergrenzen hinaus verschaffen
könnte. Nach dem gestrigen ersten Spatenstich sollen in ein
Innovationszentrum schon im Dezember2014 Wissenschaftler mit
ih
Unionsfraktionschef Volker Kauder dringt auf einheitliche Bildungsstandards in Deutschland. "Die Klagen der Bürger über die 16 unterschiedlichen Bildungssysteme sind doch berechtigt. Die Länder müssen schneller zu einheitlichen Vorgaben kommen", sagte Kauder der "Welt". "Ich kann mir auch ein Zentralabitur gut vorstellen." Maßstab müssten die Länder mit den besten Bildungsergebnissen sein. "Nur so können wir im internati
Überm Weißen Haus weht das Sternenbanner auf
halbmast, der Präsident findet angemessene Worte. Es ist ein
würdevolles Ritual, aber auch eines der Ohnmacht, weil der Trauer an
politischen Taten wieder nichts folgen wird. In einem Land, in dem
sich Gegner und Befürworter privaten Waffenbesitzes unversöhnlich
gegenüberstehen, regiert allemal die Blockade, wenn es darum geht,
mit schärferen Gesetzen zumindest die schlimmsten Exzesse zu kappen.
Der Erfolg des Wahl-O-Mat verwundert nicht. Viele,
vor allem junge Wähler sind auch jetzt noch auf der Suche nach
Hilfestellung, wenn es darum geht, in diesem Wahlkampf irgendwie
einen inhaltlichen Überblick zu bekommen. Da ist das Internetangebot
mehr als hilfreich. Gut also, dass es den Wahl-O-Mat wieder gibt.
Außerdem macht es schlichtweg Spaß, sich durch die verschiedenen
Thesen zu klicken und seine eigene Meinung mit den Positionen der
Parteien abzugleichen. Wo d
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Delticom-Gründer und European Media Holding gehen strategische
Partnerschaft ein
Hannover, 17. September 2013 – Die Hauptaktionäre der Delticom AG
Um einen Irrtum gleich auszuräumen: Die Richter
in Münster hatten nicht zu entscheiden über mögliche
Gesundheitsgefahren durch E-Zigaretten. Die elektrische Kippe darf
weiter frei im Handel verkauft werden – auch ohne Teerbestandteile
bleibt das Nikotin aber in der Luft. Krebsforscher jedenfalls warnen,
dass bisher keine Langzeitstudien über Risiken vorliegen.
NRW-Gesundheitsministerin Steffens ist mit ihrem
untauglichen Versuch gescheitert, den Verkauf der E-Zigar
Während in Deutschlands Osten die Windräder seit
Jahren mehr Strom produzieren, als dort überhaupt abgenommen wird,
hinkt NRW in Sachen Ökostromerzeugung hinterher. Immer deutlicher
wird, dass Vorrangflächen vielfach an Stellen ausgewiesen wurden, die
unbrauchbar sind. Weil der Wind dort nicht weht oder weil andere
Faktoren diese Vorhaben unmöglich machen. Zufall ist das nicht. Die
Windräder waren in Wahrheit nicht gewollt.Mittlerweile hat
man auch hierzul
"Im größten Manöver seit dem Zerfall des
Warschauer Paktes bewies Putin dem Westen damit zwei Dinge. Erstens:
Seine Truppen sind wieder in der Lage, über weite Entfernungen die
Stärke zu entfalten, die sich das Staatsoberhaupt wünscht. Ein Schock
für Beobachter, die die russischen Streitkräfte noch in der
Schockstarre ihrer desaströsen Invasion in Georgien 2008 wähnten. Und
zweitens: Putin demonstrierte so der Welt, dass der russische B