Thüringische Landeszeitung: Thüringer Rechnugshof-Präsident Dette zum Versorgungsfall Machnig: „Auch Behörden können irren“.

Angesichts der Versorgungsaffären um den
Thüringischen Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) und den
ehemaligen Regierungssprecher Peter Zimmermann fordert der Präsident
des Thüringischen Rechnungshofes, Sebastian Dette in der
mThüringischen Landeszeitung (TLZ, Mittwoch-Ausgabe) eine "drastische
Reduzierung der Anzahl der politischen Beamten in Thüringen". Damit
kritisiert Dette, dass in Thüringen neben Staatssekretären und dem
Regieru

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Internetsucht

Unter Medizinern ist nach wie vor
umstritten, inwieweit es sich bei diesem Phänomen tatsächlich um eine
Sucht handelt. Zwar lassen sich in der Tat bei einigen hartgesottenen
Nutzern erste Abhängigkeitssymptome wie Depression oder Reizbarkeit
beobachten, wenn die virtuelle Welt länger blockiert ist. Deswegen
aber gleich von einer Sucht der Zukunft zu sprechen, ist angesichts
von etwas über 500 000 Betroffenen dann vielleicht doch etwas
verfrüht – vor allem wenn

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu ADAC/Senioren am Steuer

Angesichts des komplizierten Spiels der
Statistiken wäre es ungerecht, Senioren ab einem bestimmten Alter
Fahrtauglichkeitsprüfungen aufzuerlegen. Nicht nur, dass derartige
Forderungen an einer breiten Front aus Lobbyisten und Politikern
abprallen – es gibt bislang auch keine juristisch wasserdichte
Testmethode, die dazu führt, dass ein Fahrer wegen nachlassender
Sehschärfe und Reaktionsvermögen seinen Führerschein abgeben muss.
Die Verantwortung trägt j

ShoreTel erhält stark positive Bewertung in Gartner-Report über Unified Communications für KMU-Anwender

b] ShoreTel, führender Anbieter von einfach zu bedienenden Unified Communications-Plattformen, u. a. Business-Telefonsystemen, Applikationen und mobilen UC-Lösungen, erhielt im vierten Jahr in Folge die Bestnote "Strong Positive" in dem Gartner-Report "MarketScope for Unified Communications for the SMB Market, North America."[/b]
Der MarketScope-Report von Gartner vom 21. August enthält spezifische Richtlinien für Anwender, die bestimmte Produkte

Wahl 2013: Das Online-Ranking der Kanzlerkandidaten vom Deutschen Institut für Marketing

Nur noch ein paar Tage, dann steht die 18. Bundestagswahl am kommenden Wochenende vor der Tür. Die Wahlwerbung verlagert sich immer mehr ins Internet. Dieses nimmt einen wichtigen Kommunikationskanal im Kampf um den Einzug in den Bundestag ein. Nach dem TV-Duell Anfang des Monats machte sich das Deutsche Institut für Marketing in Köln zur Aufgabe, die Online-Präsenz der Kanzlerkandidaten im Internet zu analysieren. Als Ergebnis der Analyse kam der DIM Online-Reichweiten-Index

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.596,95 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren kurz vor Handelsschluss unter anderem die Anteilsscheine von Adidas, der Deutschen Bank und Thyssenkrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von VW, K+S und Contin