Thüringische Landeszeitung: Fall Machnig: Doppelversorgung aus öffentlichen Kassen bei Politikern abschaffen

Mit Blick auf die doppelten Bezüge von Thüringens
Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) sieht der renommierte
Staatsrechtler Joachim Wieland juristischen Handlungsbedarf. "Wenn es
rechtlich tragbar war, dann müssen die entsprechenden Gesetze
geändert werden", sagte der Professor an der Universität für
Verwaltungswissenschaften in Speyer der "Thüringischen Landeszeitung"
(Weimar, Dienstag-Ausgabe).

"Es kann doch nicht sein,

DGAP-Adhoc: ESTAVIS AG: Estavis AG beschließt Mehrheitsbeteiligung an Chemnitzer Immobiliengesellschaft

ESTAVIS AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Immobilien

16.09.2013 18:06

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Berlin, 16. September 2013 – Der Vorstand hat heute mit Zustimmung des
Aufsichtsrats der ESTAVIS AG beschlossen, 80% der Ant

Sozialministerin Altpeter und SPD Abgeordneter Juratovic besuchen die Xenios AG

Sozialministerin Altpeter und SPD Abgeordneter Juratovic besuchen die Xenios AG

Welche Möglichkeiten haben Unternehmen der Medizintechnik in Deutschland und vor allem in Baden-Württemberg? Josip Juratovic MdB informierte sich gemeinsam mit der baden-württembergischen Sozialministerin Katrin Altpeter und der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Heilbronner Gemeinderat, Sibylle Mösse-Hagen, bei der Xenios AG in Heilbronn. Die Xenios AG stellt innovative Systeme für die Lungen- und Herzunterstützung her.
Der Heilbronner SPD-Bundestagsabgeordnete

DGAP-News: Salzgitter AG: Reorganisationsprojekt Salzgitter AG 2015 – Verhandlungen zum Zukunftsvertrag abgeschlossen und tragfähiges Unternehmenskonzept für den Standort Peine vereinbart

DGAP-News: Salzgitter AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Salzgitter AG: Reorganisationsprojekt Salzgitter AG 2015 –
Verhandlungen zum Zukunftsvertrag abgeschlossen und tragfähiges
Unternehmenskonzept für den Standort Peine vereinbart

16.09.2013 / 17:47

———————————————————————

Das Geschäftsumfeld des Salzgitter-Konzerns wird bereits seit längerer Zeit
von der Strukturkrise der europäischen Stahlindustrie beeinträchtigt.
Auf

DAX schließt mit deutlichen Gewinnen auf neuem Rekordhoch

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.613,00 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,22 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Mit mehr als 8.600 Punkten konnte dabei ein neues Rekordhoch erreicht werden. Die bisherige Rekordmarke stammte aus dem Mai, als der DAX bei 8.557 Punkten lag. Am oberen Ende der Kursliste waren am Montag die Anteilsschei

Der Tagesspiegel: Handelsexperte: Karstadt-Deal könnte allen Vorteile bringen

Die Übernahme der Karstadt-Sport- und Premiumhäuser
durch Signa könnte nach Einschätzung des Handelsexperten Gerd
Hessert, allen Parteien Vorteile bringen. "Die Karstadt-Filialen
bekommen durch die Finanzspritze Zeit, bis die neuen Konzepte
greifen", sagte Hessert dem Berliner "Tagesspiegel"
(Dienstagausgabe). Hessert hatte früher selbst bei Karstadt und
Hertie leitende Managementfunktionen inne und lehrt heute an der
Universität Leipzig Ha