US-Präsident Barack Obama hat am Dienstag wichtige Unterstützer im Werben um einen Militäreinsatz in Syrien dazu gewonnen. Nach einem Treffen mit Kongressabgeordneten im Weißen Haus erklärte der Vorsitzende des Repräsentantenhauses, der Republikaner John Boehner, dass er einen Einsatz unterstützen wolle. Zugleich rief er seine Kollegen auf, dies ebenfalls zu tun. Damit kann Obama zuversichtlich sein, die nötigen Stimmen für einen Militäreinsatz
Es könnte das Comeback des Jahrzehnts werden. Oder
ein gigantischer Fehlschlag. Mit dem Zusammengehen des
Software-Riesen Microsoft und Nokias Handy-Sparte setzt sich der von
Apple und Google gesetzte Goldstandard in der Branche fort: Software-
und Hardware-Anbieter gehen unter ein Dach. Der Griff nach Nokia ist
das Eingeständnis des scheidenden Microsoft-Herrschers Ballmer, das
einst wertvollste Technologieunternehmen der Welt im Zukunftsmarkt
für mobile Geräte an den
Microsoft kauft das Handy-Geschäft von Nokia. Eine
traurige Transaktion für beide. Für die Finnen ist es eine
Kapitulation. Das Unternehmen verabschiedet sich von dem, was einst
eine der begehrtesten Marken weltweit ausmachte. Für Microsoft ist
es ein verzweifelter Versuch, im Geschäft mit IT für Konsumenten
Anschluss zu finden. Nokia und Microsoft sind durch eine Mischung aus
Arroganz und Ignoranz zurückgefallen. Sie haben zu lange die radikale
Umw&au
Bis auf die inzwischen nur noch 30 Überlebenden
dürften die meisten ihr Leben unbehelligt und in Frieden beschlossen
haben. Ist es deshalb ein Akt der Willkür, nur die letzten
überlebenden Täter zur Verantwortung ziehen zu wollen? Nein, denn
eine Gleichheit im Unrecht gibt es nicht. Sofern die Beschuldigten
verfahrensfähig sind, werden sie sich vor Gericht verantworten
müssen. Die Urteile, die in diesen Prozessen gesprochen werden, sind
unverzichtbar, au
Nachdem heute vormittag der vermeintliche Abschuss von Missiles große Nervosität hervorgerufen hatte, sorgte die Unterstützung Obamas durch den Sprecher der Republikaner im Repräsentantenhaus, Boehner, für einen scharfen Abverkauf. Die Amerikaner werden – schon um nicht "ihr Gesicht zu verlieren" – gegen Syrien vorgehen. Das bedeutet weiteren Druck auf die Märkte…
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker
Zyniker fragen schon, ob die Regierungsbildung
nach einem schwarz-gelben Wahlsieg im Bund an den misslungenen
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und CSU scheitern könnte. So
dramatisch wird es zwar nicht kommen, aber die Gräben zwischen den
Schwesterparteien sind schon tief. Und die Bayern sind nervös, weil
es am 15. September bei der Landtagswahl darum geht, ob die CSU
wieder das schafft, was jahrzehntelang selbstverständlich war, beim
letzten Mal aber nicht mehr ge
Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit
KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") und die von Permira beratenen
Fonds ("Permira Fonds") geben bekannt, dass die gemeinsam von KKR und
den Permira Fonds kontrollierte Holdinggesellschaft Lavena Holding 1
GmbH ("LH1") den Verkauf von 25 Millionen Aktien der ProSiebenSat.1
Media AG ("ProSiebenSat.1") im Rahmen eines beschleunigten
Bookbuilding-Verfahrens an institutionelle Investoren beabsichtigt.
Qualität wird in jedem Unternehmen produziert und in irgendeiner Form überwacht. Jedes Unternehmen hat eigene Maßstäbe und eigene Ansprüche an die Qualität seiner Produkte und/oder seiner Dienstleistungen. Diese Ansprüche sollten in jedem Unternehmen vorgegeben sein und gemanaged werden.
Es gibt noch eine Generation in Deutschland, die
durch die Hölle des Krieges gegangen ist. Sie kennt den Schmerz, die
Verzweiflung, die Angst. Aber auch ohne die traumatischen Kriegs- und
Fluchterfahrungen braucht es eine dicke Hornhaut auf der Seele, um
unberührt zu bleiben von dieser menschlichen Katastrophe in Syrien.
Die Vereinten Nationen sprechen von drei bis vier Millionen Menschen,
die in Syrien selbst auf der Flucht sind, von zwei Millionen, die es
ins benachbarte Ausland
Gaucks geplanter Besuch in Oradour ist eine
Geste, die eine Symbolkraft in sich trägt, die man dem
deutsch-französischen Verhältnis längst nicht mehr zugetraut hat. In
den vergangenen zehn Jahren war die Freundschaft auf ein nüchternes
Arbeitsniveau abgekühlt. Unter Nicolas Sarkozy und François Hollande
hat Frankreich vor allem außenpolitisch einen neuen Kurs
eingeschlagen, der die früher so wichtige Einmütigkeit in der EU
schlicht ignor