Mitteldeutsche Zeitung: zum Phantomtor

Knackpunkt des Urteils: Tatsachen-Entscheidungen
sind nicht revidierbar. Sie stehen wie in Stein gemeißelt, weil es
der Fußball-Weltverband so festgelegt hat. Wer dagegen verstößt,
bekommt die Macht der Fifa zu spüren. Als 1994 der DFB ein
Phantom-Tor von Bayern-Profi Thomas Helmer annullierte und auf
Wiederholungsspiel entschied, drohte die Fifa mit Sperren für
deutsche Klubs. Nichts hat sich seitdem geändert. Also fürchtete der
DFB feige di

Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Gaschke

Eine komplizierte Sachfrage, Gaschkes hochmütige
Uneinsichtigkeit und alte Intrigen in der an Intrigen reichen
Landes-SPD ergaben jenen Cocktail, mit dem man wohl jede deutsche
Großstadt zum Kochen hätte bringen können. Aber natürlich ist der
Fall auch exemplarisch. Zurecht empört sich das Volk ja immer mal
wieder über machtpolitischen Zynismus. Andererseits demonstriert die
nun endende Affäre, dass in der Politik nur die Schachspieler
überleb

Israelische Luftwaffe greift Ziele im Gaza-Streifen an

In Reaktion auf einen palästinensischen Raketenangriff auf den Norden Israels, hat die israelische Luftwaffe am Montag Ziele im Gaza-Streifen angegriffen. Zwei Raketen seien auf Israel abgefeuert worden, eine habe das "Iron-Dome"-Raketenabwehrsystem nahe Aschkelon abgefangen, die andere sei ins Meer gestürzt, so eine Militärsprecherin. Weiter sei eine Mörser-Granate auf israelisches Territorium abgefeuert worden. Wenig später habe die israelische Luftwaffe zwei

DGAP-News: Entrade Energiesysteme AG veröffentlicht Emissionsprospekt

DGAP-News: ENTRADE Energiesysteme AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Entrade Energiesysteme AG veröffentlicht Emissionsprospekt

28.10.2013 / 18:30

———————————————————————

Entrade Energiesysteme AG veröffentlicht Emissionsprospekt

Dahlem-Schmidtheim. – Die Entrade Energiesysteme AG hat am 26. Oktober 2013
den von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin)
genehmigten Emissionsprospekt veröffentlicht. Derüber 1

DGAP-Adhoc: BAUER Aktiengesellschaft: BAUER AG erwartet aufgrund von Einmaleffekten einen Nettoverlust für das Geschäftsjahr 2013

BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Gewinnwarnung/Prognoseänderung

28.10.2013 18:14

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Schrobenhausen, 28. Oktober 2013 – Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN
DE0005168108) muss ihre für das Gesamtjahr 201

DGAP-News: Aufsichtsrat der tiscon AG i.I. bestellt Tobias Würtenberger zum Vorstand

DGAP-News: tiscon AG i.I. / Schlagwort(e): Personalie
Aufsichtsrat der tiscon AG i.I. bestellt Tobias Würtenberger zum
Vorstand

28.10.2013 / 18:15

———————————————————————

P R E S S E M I T T E I L U N G
der tiscon AG i.I., Linden

Personalien

Aufsichtsrat der tiscon AG i.I. bestellt Tobias Würtenberger zum Vorstand

Die Tiscon AG iL (ISIN DE0007458804) gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat
Herrn Tobias Würtenberger zum Vorstand der G

MiStent SES erweist sich im klinischen Umfeld als einzigartig

Micell Technologies,
Inc. gab heute bekannt, dass die Bildaufnahmen und klinischen
Ergebnisse der Studien DESSOLVE I und DESSOLVE II bezüglich des
MiStent Sirolimus Eluting Absorbable Polymer Coronary Stent System
(MiStent SES®) des Unternehmens im Zuge der 25. jährlichen
TCT-Konferenz (Transcatheter Cardiovascular Therapeutics) präsentiert
wurden, welche vom 27. Oktober bis 1. November 2013 in San Francisco
stattfindet. Das MiStent SES ist ein Medikamente freisetzender

DGAP-News: IKB Deutsche Industriebank AG: IKB verlängert Frist für Kaufprogramm IKB Funding Trust I bis zum 22. November 2013

DGAP-News: IKB Deutsche Industriebank AG / Schlagwort(e): Anleihe
IKB Deutsche Industriebank AG: IKB verlängert Frist für Kaufprogramm
IKB Funding Trust I bis zum 22. November 2013

28.10.2013 / 17:58

———————————————————————

IKB verlängert Frist für Kaufprogramm IKB Funding Trust I bis zum 22.
November 2013

[Düsseldorf, 28. Oktober 2013] Der IKB-Konzern (IKB) verlängert die Frist
für das Kaufprogramm der an der B