Anfang dieses Jahres gründete Procare Health sein Unternehmen für
Marketing, Verkauf und Vertrieb, um biowissenschaftliche Unternehmen
dabei zu unterstützen, einen grösseren Anteil am Markt für
Frauenheilkunde einzunehmen und ihre Rentabilität zu steigern. Ein
kürzlich abgeschlossener Vertrag über fünf Jahre mit einem führenden
multinationalen Pharmakonzern sicherte Procare die Exklusivrechte für
die Vermarktung von dessen Produkten
Fidelity Worldwide Investment /
Fidelity Marktkommentar: Spanien steht vor einer Neubewertung
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Kronberg im Taunus, 23. Oktober 2013 – Schon gegen Ende des Jahres dürften die
Ratingagenturen eine Stabilisierung von Spaniens Ausblick erwägen. Denn die
neuesten Daten deuten darauf hin, dass das Land bereits im dritten Qu
In Sachsen-Anhalt geraten offenbar Unternehmen in
Existenznot, weil dringend benötigte Wiederaufbauhilfen nach dem
Juni-Hochwasser vom Land noch nicht ausgezahlt werden können. Ursache
dafür ist eine noch ausstehende Genehmigung der EU-Kommission für die
Überweisung von Fluthilfen, berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). "Es gibt Firmen, die auf
weitere Zahlungen nach der Soforthilfe angewiesen sind", sagte der
stellve
Der SGI InfiniteData(TM) Cluster, SGI ObjectStore(TM) und SGI LiveArc(TM) AE für das SGI InfiniteStorage(TM) Gateway sorgen für schnelle Erträge, bieten Petabyte-Dimensionen und senken die Kosten für Big Data
Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Union und SPD eindringlich aufgefordert, die Rechte von Arbeitnehmern massiv zu stärken. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack sagte der "Welt": "Wir erwarten von der neuen Bundesregierung, dass sie eine neue Ordnung der Arbeit durchsetzt." Dazu müsse sie in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von mindestens 8,50 Euro einf&
Der ehemalige Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig
schätzt den Zustand der Verkehrswege in der Kölner Region als
"bedrohlich" ein. Das sagte der SPD-Politiker, der derzeit eine
Kommission zur Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland
leitet, in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe). Bodewig bezieht sich mit seiner Aussage vor allem
auf Tunnel und Brücken, die in den 1970er Jahren gebaut wurden und
mittlerweile ver
Die Linksfraktion im Bundestag dringt auf Aufklärung
über einen Bericht von Amnesty International, wonach deutsche
Geheimdienste die USA mit Informationen für Drohnenangriffe auf
Terrorverdächtige versorgen. "Es wäre nicht akzeptabel, wenn deutsche
Behörden zur Tötung von Menschen, zudem ohne Gerichtsverfahren,
beitrügen", sagte der außenpolitische Experte der Fraktion, Stefan
Liebich, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwo
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia
Löhrmann (Grüne) hat Probleme bei der Betreuung von Schülern und
Studenten in ihrem Bundesland eingeräumt. Zum Ergebnis des
"Bildungsmonitors", wonach nirgendwo in Deutschland so wenige Lehrer
und Professoren so viele Schüler und Studierende betreuen wie in NRW,
sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe), die Studie
"bestätigt den Nachholbedarf, den wir haben&quo
SAGEMCOM PRÄSENTIERT AUF DEM BROADBAND WORLD FORUM EINE REIHE VON
HEIMGATEWAYS, DIE END-TO-END GIGABIT-ZUGANG MIT DIENSTLEISTUNGEN AUF
SPITZENTECHNOLOGIESTANDARD ERMÖGLICHEN
Die neuen Heimgateways von Sagemcom bieten
Hochgeschwindigkeitszugang, der passend für das Netzwerk des
Service-Providers (ADSL2+/VDSL2 kompatibel mit G.Vector & bonding,
LTE, PON oder DOCSIS) und Wireless-Verbindungen, WLAN,
einschliesslich dem neuesten "802.11ac"-Standard, ist, de
"Der Auftrag der Wähler, den SPD und Union im
Bundestag in eine 80-Prozent-Koalition umwandeln wollen, braucht
keine grundgesetzliche Minderheiten-Stärkung. Eine der besonderen
Lage angepasste Änderung der Geschäftsordnung, etwa bei der
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, täte es auch. Immerhin:
Die sechs gut versorgten Vize-Posten gemahnen Schwarz-Rot, der
schütteren Opposition das Leben nicht noch schwerer zu machen, als es
ohnehin schon ist.