EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / UNIQAübernimmt Versicherungen der Baloise Group in Kroatien und Serbien

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung
22.10.2013

UNIQA übernimmt Versicherungen der Baloise Group in Kroatien und
Serbien

– Vereinbarung zur Übernahme von "Basler"

Bericht: Koalitionsverhandlungen sollen am 27. November enden

Mit einer zweitägigen Klausursitzung der großen Koalitionsarbeitsgruppe am 26. und 27. November soll ein Schlussstrich unter den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD gezogen werden. Darauf haben sich, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe), die Spitzen von CDU, CSU und SPD verständigt. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles sagte der Zeitung, die SPD benötige zur Durchführung des Mitgliedervotums "insgesamt 16 Tage",

DIHK: Berlin muss für Erhalt von `Made in Germany` kämpfen

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Bundesregierung aufgefordert, sich in Brüssel für die Erhaltung der Herkunftsbezeichnung `Made in Germany` stark zu machen. DIHK-Präsident Eric Schweitzer sagte der "Welt": "Das 100 Jahre alte Gütesiegel gerät immer mehr in Gefahr. Nach der EU-Kommission hat jetzt auch der Binnenmarkt-Ausschuss des Europäischen Parlaments für einen Vorschlag gestimmt, der auf eine Aushöhlung der Qua

Saarbrücker Zeitung: DGB fordert Aus für Kooperationsverbot binnen 100 Tagen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert von
einer großen Koalition, innerhalb von 100 Tagen das sogenannte
Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern in der Bildungspolitik
zu kippen. Die stellvertretende DGB-Chefin Elke Hannack sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Eine große Koalition kann
das schaffen." Die Maßnahme gehöre "in das 100-Tage-Programm der
Regierung und darf nicht in eine Föderalismus-Kommission g

Neue Westfälische (Bielefeld): ICE verpasst erneut einen Halt

Schon wieder ist ein ICE an einem Bahnhof
vorbeigefahren: Der Inter-City-Express 1541 von Köln nach Berlin hat
am Samstag seinen Halt in Gütersloh ausgelassen. Wie die in Bielefeld
erscheinende Neue Westfälische (Dienstagausgabe) berichtet, hat die
Deutsche Bahn den Fehler mit "menschlichem Versagen" erklärt und sich
bei den Fahrgästen entschudligt, die erst in Bielefeld aussteigen
konnten. Erst am Freitag war ein ICE an am Bahnhof Kassel
vorbeigefahren.

Mitteldeutsche Zeitung: Arbeitsmarkt Unionsfraktionsvize Vaatz warnt vor einem gesetzlichen Mindestlohn in Ostdeutschland

Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, hat vor den Folgen der
Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns für Ostdeutschland
gewarnt. "Die Gefahr des Verlustes von Arbeitsplätzen ist nicht von
der Hand zu weisen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Ganze Unternehmen
könnten sich aus dem Osten verabschieden. Vaatz fügte hinzu: "Die
Frage ist, inwieweit man

Maxthon stellt Cloud-Browser für Windows-Telefone vor

Maxthon
[http://www.maxthon.com/], ein weltweit tätiges Softwareunternehmen,
das modernste Internetbrowser entwickelt, hat heute die Verfügbarkeit
seines führenden Cloud-Browsers für Windows-Telefone bekannt gegeben.
Maxthon für Windows-Telefone bietet die Benutzerfreundlichkeit, hohe
Leistung und die überlegenen Geschwindigkeiten, welche die Kunden von
Maxthon-Produkten erwarten. Darunter befinden sich Verbesserungen bei
Design und Nutzbarkeit, die das Browsen a