Facebook stundenlang gestört

Für viele Nutzer in Deutschland und offenbar auch anderen Ländern rund um den Globus war Facebook am Montagnachmittag für mehrere Stunden nicht oder nur eingeschränkt zu benutzen. So war unter anderem bei manchen Nutzern das Hochladen von Bildern und das Versenden privater Nachrichten nicht möglich. Eine Facebook-Sprecherin sagte, die Störung sei während der Durchführung von Wartungsarbeiten am Netzwerk aufgetreten. Einige Nutzer hätten zeitweilig kei

Mitteldeutsche Zeitung: zum Bundestag

Ach ja, was die arme kleine Opposition gegen die
große Regierungsmehrheit im Bundestag angeht – um die muss sich
niemand Sorgen machen. CDU/CSU wie SPD haben größtes Interesse daran,
Linken und Grünen in der Geschäftsordnung die besten Voraussetzungen
für ihre Arbeit zu ermöglichen. Sie brauchen sie ja noch! Und nicht
zuletzt die Erwartung einer nie dagewesenen Antwort auf die Frage
"Wer mit wem?" dürfte dafür sorgen, dass die Kleine

WAZ: Die Preisschraube nichtüberdrehen. Kommentar von Frank Meßing

Wenn Nahrungsmittel teurer werden, trifft das
insbesondere Verbraucher mit kleinen Einkommen. Doch ein Blick zu
europäischen Nachbarn dürfte unseren Unmut über steigende Preise
dämpfen. Während die Deutschen nur 11,5 Prozent ihrer Ausgaben für
Essen und Trinken tätigen, sind es in Frankreich 13,5 oder in
Rumänien gar 29 Prozent. Wurden Lebensmittel in Deutschland zwischen
1996 und 2012 um 25 Prozent teurer, waren es EU-weit bereits 42
Prozent. Auch

Westdeutsche Zeitung: Die dunkle Seite der Macht = Von Werner Kolhoff

Ein Sitzungsleiter soll neutral sein, er soll
die Rechte jedes einzelnen Teilnehmers durchsetzen. Im Fall des
Bundestages die Rechte jedes einzelnen Abgeordneten. Er soll den
Rednern das Wort erteilen, auf Einhaltung der Redezeiten achten und
insgesamt für faire Abläufe im Bundestag sorgen. Das Präsidium, dem
er angehört, funktioniert als Kollektiv. Kampfabstimmungen kommen
hier so gut wie nie vor, man versucht stets Einigkeit herzustellen.
Es gibt deshalb keinen Grund

WAZ: Preisschock ist die bessere Therapie. Kommentar von Gerd Heidecke

Seit dem Jahr 2000 hat sich der Preis einer
Zigarette in Deutschland praktisch verdoppelt. In der gleichen Zeit
ging der Absatz um 40 Prozent zurück, auf immer noch irrsinnig
erscheinende über 80 Milliarden Stück im Jahr. Aufgrund des ständigen
Drehs an der Tabaksteuerschraube und höherer Mehrwertsteuersätze
blieben die staatlichen Einnahmen aus der Nikotinsucht seiner Bürger
trotzdem in etwa gleich bei gut 15 Milliarden Euro. Weniger Raucher
sorgen also

Marktgeflüster: Allzeithoch – mal wieder…

Marktgeflüster: Allzeithoch – mal wieder…

Wenig Bewegung am Markt – man langweilt sich in den USA gewissermaßen zu einem neuen Allzeithoch im S&P500. Das aber wird sich morgen ändern, wenn der große US-Arbeitsmarktbericht von Anfang Oktober nachgeholt wird. Solange die US-Konjunkturdaten nicht besser ausfallen als derzeit, gehen die Märkte davon aus, daß die Fed in 2013 die Anleihekäufe nicht mehr reduzieren wird…

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbr

SilverCrest meldet positive Preliminary Economic Assessment für La Joya Basisfall-Kapitalwert vor Steuerabzug (5 %) von 133 Million US$ und interner Zinsfluss von 30 % bei „Startgrube“

SilverCrest meldet positive Preliminary Economic Assessment für La Joya Basisfall-Kapitalwert vor Steuerabzug (5 %) von 133 Million US$ und interner Zinsfluss von 30 % bei „Startgrube“

VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 21. Oktober 2013. SilverCrest Mines Inc. („SilverCrest“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es die Preliminary Economic Assessment (“PEA”) für sein Silber-Kupfer-

DGAP-Adhoc: FAST Casualwear AG: Neue Aufträge über Schuhe für den europäischen Markt

FAST Casualwear AG / Schlagwort(e): Kooperation/Absichtserklärung

21.10.2013 17:57

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

AD-HOC-MITTEILUNG

FAST Casualwear AG: Neue Aufträge über Schuhe für den europäischen Markt

Hamburg, 21. Ok