Die neue Vorsitzende der Grünen, Simone Peter, hat mehr Druck ihrer Partei auch gegen die SPD angekündigt, um wichtige Themen wie die Energiewende voranzutreiben. "Da ist von den Kohlefreunden in Union und SPD nichts Gutes zu erwarten", sagte Peter der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). Die Grünen würden ihren Einfluss im Bundesrat geltend machen, "um den stotternden Motor der Energiewende wieder in Schwung zu bringen", erklärte Pet
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Marketing/Auftrag
Glanegg (euro adhoc) – Als weltweit anerkannter Technologie- und
Know-how Lieferant von Produktionsanlagen für die
Porozell-Verarbeitung zu Verpackungen und Dämmstoffen hat das
Gesch&a
EQS Group-News: Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Research
Update
Cytos Biotechnology AG gibt den Abschluss der Rekrutierung der
Patienten der Phase-2b-Studie von CYT003 bekannt
21.10.2013 / 07:00
———————————————————————
Cytos Biotechnology AG gibt bekannt, dass die Rekrutierung der Patienten in
der laufenden Phase-2b-Studie von CYT003 für die Behandlung von
allergischem Asthma abgeschlossen ist
SEOUL, KOREA — (Marketwired) — 10/21/13 —
Daum Communications (KOSDAQ: 035720), eines der größten Portale in Südkorea, lanciert seine E-Mail-Anwendung "SolMail" für mehrere Accounts in deutscher Sprache.SolMail ist ein E-Mail-Sammler, der alle E-Mail-Nachrichten aus verschiedenen Konten an einer Stelle zusammenträgt.Mit SolMail haben die Nutzer die Möglichkeit, ihre E-Mails nicht nur in beliebten Diensten wie Gmail, Outlook und Yahoo Mail zu lesen, so
DIHK-Herbstumfrage zeigt "tragfähige Aufwärtsdynamik"
Osnabrück. Die Investitionen der Wirtschaft ziehen an. Dies geht
nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) aus der
Herbstumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK)
hervor, die am heutigen Montag in Berlin vorgestellt wird. Demnach
veranlassen "zuversichtlichere Geschäftsaussichten viele Unternehmen
n
Maja Oetker (79), die Witwe des 2007 gestorbenen
Firmen-Chefs Rudolf August Oetker, hat die Historiker, die die Rolle
des Hauses Oetker in der Zeit des Nationalsozialismus aufgearbeitet
haben, kritisiert. In einem Interview mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) erklärte Maja
Oetker, die Wissenschaftler seien nur daran interessiert gewesen zu
beweisen, dass die Firmen-Chefs Richard Kaselowsky (gestorben 1944)
und Rudolf August Oetker Nazis gewesen
Unmittelbar vor Aufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD hat der Deutsche Städtetag gefordert, die Kommunen von allgemeinen Sozialaufgaben weiter zu befreien. Der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetags Stephan Articus: "Die schwierige Finanzsituation strukturschwacher Städte ist nicht länger hinnehmbar und muss von der einer neuen Bundesregierung dringend verbessert werden. Dazu benötigen d
Der bayerische Finanz- und Heimatminister Markus Söder (CSU) weckt beim Ausbau des schnellen Internets im Freistaat große Erwartungen. Wie die "Süddeutsche Zeitung" (Montagsausgabe) berichtet, betrachtet der Minister den Breitbandausbau als Staatsaufgabe. Er sehe die Versorgung mit schnellem Internet "als Frage der Daseinsvorsorge an", sagte Söder. Der bis zur Wahl zuständige ehemalige Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) hatte diese Formulierung ve