„55 Fragen & Antworten“ rund um Kita und Kinder: Neue Ratgeber-Reihe für Erzieher/innen

„55 Fragen & Antworten“ rund um Kita und Kinder: Neue Ratgeber-Reihe für Erzieher/innen

Ob Teamarbeit, Kinder unter drei Jahren oder Kindertagespflege: Die neue Reihe "55 Fragen & Antworten" gibt einen prägnanten Überblick über unterschiedliche Themenbereiche der professionellen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Durch die übersichtliche Gliederung und das Stichwortverzeichnis dienen die Bücher sowohl als bündige Nachschlagewerke als auch zur Vertiefung und Erschließung der entsprechenden Thematik. Übersichtlich und

Deutsche Bank scheitert erneut bei Verkauf von Tochter BHF-Bank

Die Deutsche Bank ist erneut damit gescheitert, ihre Tochtergesellschaft BHF-Bank zu verkaufen. Das Käuferkonsortium um die auf Finanzdienstleistungen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft RHJ International meldete den Austritt der US-Fondsgesellschaft Blackrock, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung." Die Deutsche Bank muss deshalb einen abermaligen Rückschlag in dem seit drei Jahren geplanten Verkauf ihrer Tochtergesellschaft hinnehmen. Grund des Ausstiegs von Bla

BERLINER MORGENPOST: Arbeitsmarkt und Mindestlohn Leitartikel von Jochim Stoltenberg zu den neuesten Nürnberger Zahlen und den Koalitionsverhandlungen

Ein Glück, dass sich Union und SPD in ihren
Koalitionsverhandlungen noch über den Mindestlohn streiten. Dabei
geht es seit dem Einlenken von CDU und CSU nicht mehr um das "Ob",
sondern um das "Wie". Ein landesweiter branchenunabhängiger
Stundenlohn von mindestens 8,50 Euro, wie ihn die SPD zu einer
Bedingung für ein schwarz-rotes Bündnis erklärt hat oder eine
flexiblere, branchen- und regionalspezifische Differenzierung, dazu
zeitlich gest

Marktgeflüster: Der kritische Moment…

Marktgeflüster: Der kritische Moment…

Wieder neue Allzeithochs beim Dax und Dow Jones – aber im Vorfeld des Fed-Ergebnisses kommen die Märkte etwas zurück. Die Beste aller Welten ist eingepreist – Tapering frühestens ab 2014 etc. – und es fällt ein wenig schwer, sich eine für die Aktienmärkte positive Überraschung durch die Fed vorzustellen. Charttechnische Warnsignale – so beim Eurostoxx 50 – lassen vermuten, daß die Party (zuminest kurzfristig) erst einmal vorbei sein könnte…

ERINNERUNG – Medienmiteilung: Bombardier veranstaltet Audiokonferenz

Bombardier Inc. /
ERINNERUNG – Medienmiteilung: Bombardier veranstaltet Audiokonferenz
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Finanzergebnis für das zum 30. September 2013 abgeschlossene dritte Quartal

MONTREAL, QUEBEC–(Marketwired – Oct 30, 2013) – (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B) –
Bombardier Inc. wird am Donnerstag, den 31. Oktober 2013 das Finanzergebnis fü

DGAP-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft mit wesentlichem Ergebnisbeitrag aus teilweiser Veräußerung von Aktien der Gentherm Inc.

Deutsche Balaton Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges

30.10.2013 18:31

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN DE0005508204, hat
aus der weiteren Veräußerung von Aktien an der Ge

Zeitung: NSA hat Zugang zu Google- und Yahoo-Datenzentren

Der US-Geheimdienst NSA soll laut eines Zeitungsberichtes in die internen Datennetze von Google und Yahoo erfolgreich eingedrungen sein und darauf Zugriff haben, und zwar in noch stärkerem Ausmaß als bislang schon bekannt. Die "Washington Post" berichtete am Mittwoch auf ihrer Internetseite, dass weitere Dokumente von Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden dies zeigten. Durch den Zugriff auf die Datennetze habe die NSA die Möglichkeit, die Daten von Millionen von Nut

N24-Emnid-Umfrage zum NSA-Skandal: Deutsche glauben: BND spioniert kaum in den USA / Berliner US-Botschaft unter Spionageverdacht

Die US-Geheimdienstchefs behaupten, auch
ausländische Geheimdienste wie der BND spionieren in den USA
Politiker aus. Aber macht der deutsche BND wirklich genau das Gleiche
wie die amerikanische NSA? Nein, glauben die Deutschen.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sagen nur 32 Prozent
der Deutschen, dass der Bundesnachrichtendienst "in ähnlicher Weise
wie die USA" spioniert. Dagegen vermuten 61 Prozent der Befragten,
dass die deutschen Geheimdienste deutli

Berliner Zeitung: Zur neu entbrannten Diskussion um das Berliner Stadtschloss:

Indem die Ostfassade entfällt und der Schlüterhof
sich zur Stadt hin öffnet, gewinnt das Schloss eine Zugänglichkeit,
die es in seiner feudalen Funktion nicht haben konnte, nicht haben
durfte. Stadträumlich ist das ein Geniestreich, der es wert ist, die
quälenden Prozeduren der Umentscheidung und Umplanung auf sich zu
nehmen. Ordnungspolitisch wäre das eine Fortsetzung der vertrackten
Probleme, die dem verrückten Projekt von vornherein innewohnten.