Am 21. und 22. November 2013 findet in Athen die erste E-Commerce-Konferenz statt. Organisiert wird diese von neoecommerce.gr (das führende E-Commerce-Blog in Griechenland) und Direction S.A, eines der größten Fachverlage in Griechenland.
DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei Technologies setzt Studentenprogramm ,China Insights– auch 2014
fort
30.10.2013 / 12:45
———————————————————————
Huawei Technologies setzt Studentenprogramm ,China Insights– auch 2014 fort
– 2013 nahmen 14 Studenten an dem Programm teil
– Ausweitung des Programms von fünf auf zehn renommierte deutsche
Universitäten
– Schirmherr des Programms ist weiter
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
PAION VERGIBT LIZENZRECHTE FÜR REMIMAZOLAM AN R-PHARM
– PAION erhält EUR 1 Mio. Vorauszahlung
– EUR 3 Mio. regulatorische und kommerzielle Meilenstei
SCHULER AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
30.10.2013 12:41
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Göppingen, 30. Oktober 2013 – Die Schuler AG passt ihre
Unternehmensstrukturen der Internationalisierung der Absatzmärkte a
Insight Enterprises [http://www.insight.com ], Inc. , ein
führender globaler Technologieanbieter, der Hardware, Software und
Servicelösungen vertreibt, gibt bekannt, dass das Unternehmen
Wolfgang Ebermann mit Wirkung zum 6. Januar 2014 zum Präsidenten des
EMEA-Geschäfts bestellt hat.
Ebermann wechselt nach 22-jähriger Tätigkeit bei Microsoft zu
Insight, wo er als Vice President & COO zuletzt für die Geschäfte in
Zentral- und Osteuropa zus
Das Thema Content Marketing ist derzeit in aller Munde. Die Kölner Agentur Park7 erklärt in einem gehaltvollen Whitepaper, wie Content Marketing für B2B-Unternehmen funktioniert.
Zum Auftakt der zweiten großen Koalitionsrunde
haben heute Unterstützer der Erneuerbaren-Branche die Verhandelnden
in Berlin an den Willen der Bevölkerung beim Thema Energiepolitik
erinnert. "93 Prozent der Menschen in unserem Land wollen den
schnellen Umstieg auf Erneuerbare Energien. Diesem eindeutigen Votum
müssen die Koalitionäre in ihren Verhandlungen Rechnung tragen",
forderte Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes
Erneuer