Vor dem ersten Sondierungsgespräch von Union
und Grünen hat sich CDU-Vize-Chef Armin Laschet offen für ein
schwarz-grünes Bündnis gezeigt. "Ich bin sicher, dass wir die
Sondierungen in großer Ernsthaftigkeit führen", sagte er der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Kern
der Sondierungen sei die Aufgabe festzustellen, mit wem sich am
meisten vom Programm der Union umsetzen lasse. "Im Wahlkampf w
Grünen-Parteichef Cem Özdemir hat einen offenen
Umgang seiner Partei mit den Ergebnissen des heutigen
Sondierungsgesprächs mit der Union zugesichert. "Wir hören uns das
sehr genau an und schauen, inwieweit das mit unseren Positionen
zusammen passt", sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Er wolle "das Gespräch so
führen, dass wir anständig miteinander umgehen – nicht nur heut
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks
(ZDH) hat die Bundestagsfraktionen aufgefordert, kurzfristig einen
Freibetrag für Verbraucher und Betriebe bei der Stromsteuer
einzuführen. "Die Politik kann beweisen, dass sie es ernst meint mit
einem Ausgleich für die drohende Kostenbelastung", sagte
ZDH-Hauptgeschäftsführer Holger Schwannecke der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Die einfachste
Maßna
Der BDS Bayern ist erfreut über die mittelstandsorientierte Zusammenstellung des bayerischen Kabinetts. Sowohl Ilse Aigner als auch Staatssekretär Franz Josef Pschierer sind Mitglied im Bund der Selbständigen. Von beiden erhofft sich der BDS eine bessere Politik für Selbständige sowie kleine und mittlere Betriebe.
In Aserbaidschan finden heute die Präsidentschaftswahlen statt.
Während sich die Oppositionsparteien als zerstrittene Gruppe mit
insgesamt neun verschiedenen Kandidaten präsentieren, profitiert der
amtierende Präsident Ilham Aliyev von einer hohen Zustimmungsquote.
Eine im Vorfeld der Wahl unter 1.000 möglichen Wählern landesweit
durchgeführte Befragung des angesehenen US-amerikanischen
Meinungsforschungsunternehmens Arthur J. Finkelstein and Assoc
Es ist unglaublich: Im 21. Jahrhundert sind nach Angaben von
Amnesty International weltweit rund 18 Millionen Menschen auf der
Flucht – 18 Millionen! Das sind mehr, als unser Nachbarland, die
Niederlande, an Einwohnern hat.
Diese Zahl bedeutet aber auch 18 Millionen Schicksale, 18
Millionen Verzweifelte, die nicht wissen, wohin. Fünfhundert dieser
Menschen machten sich in der vergangenen Woche von Afrika aus auf den
Weg in eine ungewisse Zukunft. Mehr als 300 habe
Dagegen ist wenig zu sagen: Barack Obama will Janet Yellen zur
neuen Chefin der amerikanischen Notenbank Fed machen. Eine gute Wahl
in turbulenten Zeiten.
Seit mehr als vier Jahren betreibt der amtierende Fed-Chef Ben
Bernanke praktisch eine Nullzinspolitik, um die US-Konjunktur
anzukurbeln. Die Folge: Aktienmärkte weltweit haben Rekordhöhen
erklommen. Die Gefahr eines Absturzes ist groß. Er würde der
Realwirtschaft schaden.
LearningMate Solutions, der weltweit führende Anbieter von
Inhalts- und Technologie-Lösungen für den Bildungsbereich, feierte
heute sein 10-jähriges Jubiläum auf der Frankfurter Buchmesse in
Frankfurt.
LearningMate wurde 2003 gegründet, und die acht langjährigen
Mitarbeiter setzen sich dafür ein, ihre Technologie auf Lernprozesse
anzuwenden, um reichhaltigere und motivierende Lern
Wie erwartet hat US-Präsident Barack Obama am Mittwoch nun offiziell Janet Yellen als Nachfolgerin von Ben Bernanke an der Spitze der US-Notenbank Fed vorgeschlagen. Die Personalie war schon zuvor bekannt geworden, nachdem es monatelange Spekulationen gegeben hatte. Die 67-jährige Yellen wird damit voraussichtlich von nächstem Jahr an die erste Frau an der Spitze der 100 Jahre alten Bank sein. Die Wirtschaftswissenschaftlerin ist bereits sei Oktober 2010 Vizepräsidentin und s