Kostenloses Webinar „Computer Software Validierung (CSV) / eValidation mit DHC VISION“

Ganzheitliche Softwarelösung zur compliance-/GxP-konformen Validierung
Ganzheitliche Softwarelösung zur compliance-/GxP-konformen Validierung
Halten korrupte Beamte, Politiker oder Manager in Südostasien die Hand auf, greifen sie laut einem Bericht der FAZ am liebsten nach US-Dollar oder nach Singapur Dollar. "Die Summen in Indonesien sind schon zu groß, um sie in Rupiah zu zahlen. Und sie sind noch zu gering, um komplizierte elektronische Transfers vorzunehmen", zitiert das Blatt Yenti Garnasih, Fachfrau für Geldwäsche an der Universität in Jakarta (Indonesien). So hätten die Ermittler beim in
Offiziell herrscht in China trotz der Abkühlung des Wirtschaftswachstums Vollbeschäftigung – doch dem ist laut einem Bericht der FAZ nicht so. Erstmals habe jetzt ein bedeutender chinesischer Arbeitgeber vor wachsender Unterbeschäftigung gewarnt, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Aussagen von Ning Gaoning, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der staatlichen Agrar- und Nahrungsmittelholding Cofco, auf einer Wirtschaftstagung der Pazifikanrainer (Apec) in Bali. "Wie schaffen w
Die japanische Regierung verschärft laut einem Bericht der FAZ im Konflikt über die Lohnentwicklung die Gangart gegenüber den Unternehmen. Sie will die Manager drängen, ihre durch staatliche Förderpolitik getriebenen Gewinne in Form spürbar höherer Löhne und Gehälter an die Beschäftigten weiterzugeben, schreibt die Zeitung. Nun soll Handels- und Industrieminister Toshimitsu Motegi, der zu den Schwergewichten im Kabinett gehört, zusammen mit
Manche der Kinder, die vor wenigen Tagen vor
Lampedusa ertranken, trugen neue Turnschuhe. Sie waren fein gemacht
für die Ankunft im verheißungsvollen Europa. Dort, wo es, egal wie
arm man sein würde, besser sein sollte als in Eritrea, dem Land das
von einem Diktator regiert wird, den Kenner als Psychopathen
bezeichnen. Oder auch besser als in Somalia, einem Staat, den es seit
20 Jahren nicht mehr gibt.
Jedes Jahr ertrinken Hunderte im Mittelmeer, Flüchtlinge aus
S
Es sind nicht nur Pro-forma-Verhandlungen, die
schwarz-grünen Sondierungsgespräche, die in dieser Woche stattfinden
werden. Aber es geht auch (noch) nicht wirklich um eine Koalition,
sondern eher um die Vorbereitung künftiger Bündnisse. Sowohl Union
als auch Grüne müssen langfristig sehr daran interessiert sein, auch
auf Bundesebene miteinander koalieren zu können. Das aber müssen
beide Parteien ihren Mitgliedern erst einmal schmackhaft machen, und
Das Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird um ein weiteres Jahr verlängert. Für Celle werden im Förderjahr 2014 vorbehaltlich der Bewilligung 90.000 Euro zur Verfügung gestellt. Bis Freitag, 8. November 2013, können Anträge für lokale und gesellschaftspolitische Projekte eingereicht werden, die das Engagement für Demokratie und Toleranz st&aum
Der Supertanker USA schlingert seit der
Wiederwahl Barack Obamas von einem Unwetter ins nächste. Erst das
Massaker in der Grundschule von Newton, dann die Blamage durch
NSA-"Whistleblower" Snowden, dicht gefolgt von dem Giftgasangriff in
Syrien. Und jetzt der "Government Shutdown", der sehr bald in einen
Staatsbankrott münden könnte. Das Staatsschiff hinterlässt den
Eindruck, richtungslos auf hoher See herumzuirren. Wie ein Stück
Treibholz, das
Können Sie sich Volker Bouffier und Thorsten
Schäfer-Gümbel gemeinsam an einem Kabinettstisch vorstellen? Eben.
Die Wahlergebnisse nicht nur in Hessen, sondern auch auf Bundesebene,
nicht zuletzt aber die überhaupt nicht stimmende Chemie zwischen
Personen, nirgendwo so trefflich zu erkennen wie zwischen dem
CDU-Ministerpräsidenten Bouffier und dem SPD-Landesvorsitzenden
"TSG", zwingen die Parteien, auch in Berlin und Wiesbaden ernsthaft
über Konstell
Es gibt Nachrichten, bei denen möchte man als
Bürger vor Wut in die Luft gehen. So verhält es sich beim neuen
Flughafen Kassel-Calden. Dort hat eine gigantische Verschwendung
stattgefunden. Die neueste Hiobsbotschaft ist, dass im Winter dort
überhaupt kein Urlaubsflieger mehr starten wird. Das Desaster hatte
sich schon länger angebahnt. Pleiten, Pech und Pannen prägen den
Airport. Es war von Anfang an absehbar, dass dort jede Menge Geld in
den Sand gesetzt we