Allg. Zeitung Mainz: Ohne Sinne / Kommentar zu Flüchtlingen

Seit 1988 sind gemäß gesicherten Annahmen fast 20000
Menschen beim Versuch einer Überfahrt von Afrika nach Europa
ertrunken. Es ist also weder sarkastisch noch falsch, das Mittelmeer
als gigantisches Massengrab zu bezeichnen. Natürlich liegen die
wahren Ursachen der Misere in Afrika. Aber was tut Europa denn, um
daran mit Macht etwas zu ändern? Afrika gilt vielfach noch als
"verlorener Kontinent", den man sich am besten selbst überlässt. Oder
fi

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ägypten:

Zwar ist nicht zu erwarten, dass die
Muslimbrüder die Machtverhältnisse noch einmal umkehren werden – dazu
fehlen ihnen die Mittel -, aber der auf der anderen Seite als Retter
des Landes gefeierte Armeechef Abdel Fattah al-Sissi hat bislang
nicht gezeigt, dass er auch nur den Hauch einer Idee hätte, wie die
drängendsten Probleme Ägyptens gelöst werden könnten: die Überwindung
der Wirtschaftskrise und die Versöhnung der Gesellschaft.

Pressekonta

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Flüchtlingsdiskussion:

Nach dem Unglück vor Lampedusa wird das
Problem auf den Punkt gebracht: Es ist eine Schande, wie Europa mit
Flüchtlingen umgeht. Es muss sich dringend etwas ändern hin zu mehr
Solidarität, Achtung und Humanität. Bei den Verantwortlichen zeigt in
der aktuell aufkochenden Diskussion allerdings jeder auf den anderen.
Deutschland sagt schlicht, es nehme mehr Flüchtlinge auf als Italien.
Italien schiebt die Verantwortung pauschal der EU zu. Die will
immerhin beraten,

Timoschenko könnte kurzfristig nach Deutschland kommen

Ginge es nach der Bundesregierung könnte die inhaftierte ukrainische Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko sofort zur Behandlung ihres Rückenleidens nach Deutschland kommen. Das Angebot stehe und man sei gegebenenfalls auch kurzfristig handlungsbereit, so der Sprecher des Auswärtigen Amts, Andreas Peschke, am Montag. Die Ukraine müsse nun das Ihre tun, um zu einer baldigen Lösung beizutragen. Die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe d

Steinbach: Julia Timoschenko muss endlich freigelassen werden

Die ukrainische Oppositionsführerin Julia
Timoschenko ermächtigt zwei Gesandte des Europäischen Parlaments, ein
Gnadengesuch aus humanitären Gründen bei Präsident Viktor
Janukowitsch einzureichen und macht damit den Weg für das umfassende
Assoziierungs- und Freihandelsabkommen ihres Landes mit der
Europäischen Union frei. Dazu erklärt die Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika

Börsentag Berlin 2013 – Starke Partner unterstützen Berlins und Brandenburgs größte Finanzmesse

Börsentag Berlin 2013 – Starke Partner unterstützen Berlins und Brandenburgs größte Finanzmesse

Am 19. Oktober 2013 findet in diesem Jahr der Börsentag Berlin im berliner congress center (bcc) am Alexanderplatz statt. Mit ING Markets, Audi und der Zeitung "Der Tagesspiegel" konnten starke Partner für Berlins und Brandenburgs größte Finanzmesse gewonnen werden. Markus Koch als Deutschlands bekanntestes Gesicht der Wall Street hält die Keynote-Speech. Der Eintritt ist für Besucher frei.

DAX grenzt Verluste etwas ein

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.591,58 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,36 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren unter anderem die Anteilsscheine von RWE, Eon und Continental zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Deutsche Bank, Commerzbank und SAP. Nachdem bei Handelsstart un