Die argentinische Präsidentin Cristina Kirchner muss wegen einer diagnostizierten Gehirnblutung ihr Amt vier Wochen lang ruhen lassen. Bei einer Routineuntersuchung hätten Ärzte die Blutung festgestellt, berichtet die argentinische Zeitung "Buenos Aires Herald". Kirchner hatte Mitte August ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und war jetzt mittels einer Computertomographie untersucht worden. Die behandelnden Ärzte verordneten ihr daher eine Zwangspause. Diese kommt
Der Botschafter Kolumbiens in Österreich, Freddy Jose Padilla de Leon, wird abgezogen. Grund dafür seien die Vorwürfe des "European Center for Constitutional and Human Rights" (ECCHR), der ehemalige General sei in "Völkerstraftaten" verwickelt gewesen, berichtet die "Wiener Zeitung". Nach kolumbianischen und österreichischen Medienberichten wurde die Demission in Bogota akzeptiert. Die Vorwürfe des ECCHR, die unter anderem außerge
Ein internationales Expertenteam in Syrien hat den Prozess zur Zerstörung des Chemiewaffenarsenals des Landes begonnen. Die Fachleute der Vereinten Nationen und der "Organisation für das Verbot von Chemiewaffen" (OVCW) seien zu einem Ort aufgebrochen, "wo sie mit der Verifizierung und Vernichtung beginnen", hieß es am Sonntag aus Delegationskreisen. Die Experten waren am Dienstag in Syrien eingetroffen und hatten damit begonnen, das syrische Chemiewaffen-Arsen
Schottensoft ist ein auf Software und Hardware spezialisierter online Shop.Über Schottensoft wird unterschiedliche Software von Microsoft und Adobe angeboten. Tablet PCs, Notebooks und Desktop-Computer werden ebenfalls vertrieben.
Deutsche Fachkräfte, die in der Schweiz arbeiten, haben teilweise Prämien für ihre Rückkehr nach Deutschland erhalten. Der Verbund "German Scholars Organization" (GSO) warb vier deutsche Professoren aus der Schweiz ab, berichtet die "Neue Zürcher Zeitung" am Sonntag. Die GSO habe im Auftrag des bayrischen Wirtschaftsministeriums eine Kampagne mit dem Namen "Return to Bavaria" gestartet, um gezielt Fachkräfte aus der Schweiz abzuwerben.
Die Gewerkschaft Verdi droht dem Versandhändler Amazon mit Streiks während des Weihnachtsgeschäfts. Schon im September hatten mehrere hundert Amazon-Mitarbeiter in den Verteilerzentren in Leipzig und Bad Hersfeld die Arbeit niedergelegt, berichtet der "Spiegel" am Sonntag. Nun wollen Mitglieder der Gewerkschaft im Dezember erneut streiken, also während der umsatzstarken Vorweihnachtszeit. "Ich würde mich an Amazons Stelle nicht darauf verlassen, vor Weihna
Angesichts eines spektakulären Falls von aktiver Sterbehilfe in Belgien hat der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Hubert Hüppe (CDU), vor einem Dammbruch gewarnt und gesetzgeberische Konsequenzen für Deutschland gefordert. In Belgien war ein 44-jähriger Mann mit ärztlicher Hilfe aus dem Leben geschieden, weil er nach einer Geschlechtsumwandlung verzweifelt war. Hüppe sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Der Fall bestätigt das, wovor i
KnCMiner AB [http://www.kncminer.com ], das eben erst neu
gegründete und schon enorm schnell aufsteigende
Bitcoin-Miner-Unternehmen aus Schweden, dem bereits Anfang dieser
Woche grosse Anerkennung für die Herstellung des weltweit ersten
28nm-Bitcoin-Miners zuteil geworden ist, von dem man annimmt, dass es
das weltweit schnellste 28nm-Konzept für Silizium ist, das je
aufgestellt wurde, wird mit seiner ASIC-Bitcoin-Miner-Maschine
"Jupiter" sein Debüt bei der
Internetfähige Stereo-Anlagen werden immer wichtiger. Dies gab der Hightech-Verband Bitkom auf Basis einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts GfK bekannt. "Der klassische CD-Player ohne Internetanschluss wird zusehends zum Auslaufmodell", sagte Timm Hoffmann, Bitkom-Audio-Experte. Der Anteil stationärer Stereo-Anlagen, die sich mit dem Internet verbinden ließen, betrage 19 Prozent des Branchenumsatzes. "Die Verbraucher hören Musik zunehmend über Int
Gesprächspartner: Klaus Gheri, Vice President Network Security bei
Barracuda Networks
IT-Security stellt den Mittelstand vor eine besondere
Herausforderung: wie den Gefahren begegnen, die selbst
Großunternehmen immer wieder zu Fall bringen? Angriffe aus dem
Internet unterscheiden nicht nach der Mitarbeiterzahl. Ein KMU hat
aber vor allem personell nicht die gleichen Möglichkeiten. Ein
leistungsstarkes, einfach zu bedienendes Produkt (also sozusagen ein
"iPho