Altmaier: steigende Chancen für Koalition mit den Grünen

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht steigende Chancen für ein schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene. "Die Chancen für ein Bündnis mit den Grünen sind in den letzten Tagen von `theoretisch` auf `denkbar` gestiegen", sagte Altmaier in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" (Sonntagsausgabe). "Am Ende müssen die Bedingungen stimmen", so Altmeier weiter. EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) sagte: "

Satire-Magazin „Titanic“ bekommt neuen Chefredakteur

Das Satire-Magazin "Titanic" bekommt Mitte Oktober einen neuen Chefredakteur. Der bisherige Online-Redakteur Tim Wolff löst Leo Fischer ab, der wie bei der "Titanic" üblich, freier Autor wird. Das Magazin steht gut da, es hat seit Jahren eine stabile Auflage von 80.000 Exemplaren und 150.000 Fans bei Facebook, was für einen Platz in den Top Ten bei den Print-Magazinen reicht. "Unsere Strategie: Gute Online-Witze führen zu mehr Abonnements", sagte

Genscher: FDP-Führung ist Schuld an der Wahlniederlage

Der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher hat mit den Führungsleuten seiner Partei abgerechnet. "Es kam, wie es kommen musste, und nicht unverschuldet", sagte Genscher am Sonntag in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Er kritisierte die thematische Verengung der Liberalen auf Steuersenkungen. "Ich habe frühzeitig davor gewarnt." Es genüge nicht, aus der Opposition heraus ein gutes Wahlergebnis zu erzielen, sagte Genscher weiter

EU: Juncker lobt EU-Parlamentspräsidenten Schulz

Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker würde es begrüßen, wenn der deutsche Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokraten für die Europawahlen im kommenden Jahr würde. "Was die europäischen Sozialisten angeht, ist Martin Schulz ohne Zweifel ein respektabler Kandidat", sagte Juncker dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" am Sonntag. Schulz sagte, er würde sich freuen, wen

Deutschland gegen EU-Offensive gegen Tabakschmuggel

Deutschland stellt sich gegen ein Vorhaben der EU, den Zigarettenschmuggel einzudämmen. Am Dienstag will das Europaparlament eine umfassende Strategie der Europäischen Union gegen den Zigarettenschmuggel beschließen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus". Die Hersteller von Tabakerzeugnissen sollen "mit unabhängigen Dritten Verträge über Datenspeicherkapazitäten für ein System schließen", mit dem sich alle Tabakerzeugnisse r&u

Sonntagsfrage: Union weiter über 40 Prozent

Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 40,8 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Die SPD kommt nun auf 26,4 Prozent. Die FDP erreicht 4,5 Prozent, die Grünen kommen auf 8,6 Prozent. Die Linkspartei erreicht in den Umfragen im Durchschnitt neun Prozent, die AfD kommt auf 4,4 Prozent.

BND soll in Afghanistan-Krieg der Sowjets involviert gewesen sein

Der Bundesnachrichtendienst (BND) war im Afghanisch-Sowjetischen-Krieg der 1980er Jahre umfangreich vor Ort im Kriegsgebiet engagiert. Das belegen Recherchen der "Welt am Sonntag" und des "ZDF". Über mehrere Jahre waren demnach BND-Agenten im Zuge der Operation "Sommerregen" in Afghanistan und dem benachbarten Pakistan aktiv. Verantwortlich für die strenggeheime Operation war das Referat 16A des Geheimdienstes, zuständig für die Region "Nahe