MorphoSys AG /
MorphoSys– Partner beginnt zulassungsrelevante Studie mit dem Antikörper
Bimagrumab
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MorphoSys erhält klinische Meilensteinzahlung
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX, OTC: MPSYY)
gab heute bekannt, dass ihr Kooperationspartner Novartis eine klinische Studie
der Phase
– Umsatz steigt im dritten Quartal um 1,8 Prozent,
währungsbereinigt um 4,5 Prozent, auf EUR 316,9 Mio
– Bereinigtes operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) erreicht EUR
61,6 Mio. (Vorjahresquartal EUR 61,6 Mio.)
– Konzernergebnis wächst um 31,8 Prozent auf EUR 19,5 Mio.
(Vorjahresquartal EUR 14,8)
– Ergebnis je Aktie steigt um 32,1 Prozent auf EUR 0,57
(Vorjahresquartal EUR 0,43)
– Ausblick für das Geschäftsjahr 2013 bestätigt
–
DGAP-News: GRENKELEASING AG / Schlagwort(e): Sonstiges
GRENKELEASING AG: Mit einem Neugeschäftswachstum von 16,7 % in den
ersten neun Monaten 2013 liegt GRENKE voll im Plan
02.10.2013 / 07:22
———————————————————————
Mit einem Neugeschäftswachstum von 16,7 % in den ersten neun Monaten 2013
liegt GRENKE voll im Plan
– Neugeschäft der GRENKE Gruppe beträgt in den ersten neun Monaten 2013
851,8 Mio. EUR – Anstieg gegenü
DGAP-News: Deutsche Wohnen AG / Schlagwort(e):Übernahmeangebot
Deutsche Wohnen AG: Deutsche Wohnen AG veröffentlicht Umtauschangebot
an die GSW-Aktionäre – Annahmefrist beginnt
02.10.2013 / 07:11
———————————————————————
DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR
VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN,
INNERHALB ODER AUS DEN USA ODER ANDEREN LÄNDERN BESTIMMT, WO EINE SOLC
Der designierte FDP-Vorsitzende Christian Lindner will mehr Frauen in das Führungspersonal der FDP bringen und die Partei aus der Umklammerung der Union lösen. "Unsere starken Frauen will ich in der Parteiführung sichtbar machen", sagte Lindner der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Lindner forderte zudem eine "Teamlösung" und einen neuen "Corpsgeist in der FDP". Inhaltlich müsse die FDP die Partei der wirtschaftlichen Vernunft
Der Brandenburger Unternehmer Christian
Wolf (WIRKAUFENS) macht mit gebrauchten elektronischen Geräten einen
Millionenumsatz. Sein Erfolgsrezept erklärt der Repräsentant der 29.
Gründer- und Unternehmertage live auf der Messe.
Hunderte Millionen elektronischer Geräte weltweit bleiben
ungenutzt, die potenziell verkauft und wieder verwendet werden
könnten. Schätzungsweise 360 Millionen Handys liegen in den
Schubladen von EU-Bürgern, jährlich s
Grünen-Unterhändlerin Katrin Göring-Eckardt sendet vor ersten Sondierungsgesprächen mit der Union Signale der Annäherung. "Wir sagen nicht von vornherein, das wird prinzipiell nichts mit der Union", sagte Göring-Eckardt der "Welt". "Wir gehen ernsthaft in Gespräche." Als Hauptbedingung der Grünen für eine Regierungszusammenarbeit mit der Union nannte Göring-Eckardt einen ehrgeizigen Klimaschutz. "Die ökolog
Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat sich dagegen ausgesprochen, die Maut auf alle Lkw-Klassen auszuweiten. Der "Bild-Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) sagte Ramsauer: "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht überdrehen. Wenn wir zum Beispiel auch Klein-Laster von 3,5 Tonnen ins Mautsystem einbeziehen, würden wir viele Handwerksbetriebe treffen." Ramsauer reagierte damit auf entsprechende Vorschläge einer Bund-Länder-Kommission zur künftigen Finanzie
Die FDP-Bundestagsfraktion kommt nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) doch noch einmal zu einer Sitzung im Bundestag zusammen. Fraktionschef Rainer Brüderle habe alle 93 Abgeordneten für den kommenden Dienstag um 15 Uhr eingeladen. Hauptthema der Sitzung soll die Abwicklung der Fraktion sein. Die FDP-Parlamentarier müssen ihre Büros bis zum 22. Oktober räumen. Außerdem will die Fraktionsspitze über die finanzielle Lage der Fraktion
Die Hamburger Staatsanwaltschaft will das
Ermittlungsverfahren gegen Linksfraktionschef Gregor Gysi im
laufenden Jahr 2013 beenden. "Im Oktober wird es kein Ergebnis mehr
geben", sagte eine Sprecherin der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Aber wir versuchen, das
Ermittlungsverfahren noch in diesem Jahr abzuschließen." Am Ende muss
die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob sie den 65-Jährigen anklagt
oder nicht. Der pen