Das Europaparlament lässt wieder einmal die
Muskeln spielen: Eine Mehrheit der Abgeordneten würde gerne den
angeblichen "Wanderzirkus" nach Straßburg beenden und ausschließlich
in Brüssel tagen. Mit schöner Regelmäßigkeit kommt dieser Vorstoß
einmal im Jahr – und mit schöner Regelmäßigkeit wird er von der
Regierung in Paris abgeblockt. Nur wenn alle EU-Mitgliedsstaaten
zustimmen, kann die Sitzfrage neu geklärt
Zu Recht bestehen die deutschen Seehäfen auf klare Aussagen zur
Energiewende und Finanzierung der Infrastruktur. Mit der
Offshore-Windenergie ist an der Küste beides unmittelbar miteinander
verknüpft. Investitionen in diese wichtigen Projekte dürfen nicht
länger aufgeschoben werden.
Durch die anhaltende Unentschlossenheit der Bundes- und
Landesregierungen ist bereits ein gewaltiger Scherbenhaufen
entstanden. Die vor wenigen Jahren hoffnungsv
Verbraucher sollten sich von der vermeintlich positiven Nachricht
über das günstige Heizöl nicht in die Irre führen lassen: Wer auf
diesen ineffizienten Energieträger setzt, verheizt bares Geld. Doch
der ökonomische Anreiz allein reicht nicht für den Ausstieg aus den
fossilen Energieträgern. Die Politik muss beim Umstieg helfen, indem
sie die Effizienz in der Wärmeproduktion stärker fördert.
Durch die gesamtwirtschaftlichen Belastungen, die sich aus den Kernforderungen der drei Verhandlungspartner CDU, CSU und SPD für eine neue Bundesregierung ergeben, stehen nach Ansicht des Finanzministeriums angeblich 1,5 bis 1,8 Millionen Beschäftigungsverhältnisse auf dem Spiel. Zu diesem Ergebnis kamen laut einem Bericht der F.A.Z. Fachleute von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), wenn es zum Mindestlohn und den rentenpolitischen Vorhaben käme. In dem Szenari
Die Commerzbank will bis 2016 laut eines Berichts der F.A.Z. ihr Angebot im Online- und Mobile-Banking stark ausweiten. "Bis dahin stehen uns rund 220 Millionen Euro zur Verfügung", sagte Ole Franke, Leiter Vertriebsmanagement Directbanking der Commerzbank, in einem Gespräch mit der Zeitung. So hat die Commerzbank bisher noch keine spezielle App, die für Tabletcomputer geeignet wäre. "Im ersten Quartal 2014 machen wir noch einmal einen großen Schritt"
max-VGV Plus ist Spitzenreiter beim ÖKO-TEST-Rating
Das Jahr 2013 hatte für viele Menschen vor allem extreme Wetterbedingungen im Gepäck. Unvergessen das „Jahrhunderthochwasser“, das im Juli Schäden in Milliardenhöhe verursacht hat oder das Orkantief Christian, das Ende Oktober besonders im Norden Deutschlands Stromausfälle, Verwüstungen und ein Verkehrschaos bedingte. Aufgrund des Klimawandels dürfte auch in 2014 mit Naturkatastrophen zu rechnen sein, w
Wenn man diese Koalitionsverhandlungen sehr
wohlwollend zwischenbilanzieren möchte, kann man sagen: Es ist prima,
dass sogar über Details gestritten wird. Je exakter sich Union und
SPD auf ihr Regierungsprogramm festlegen, umso geringer ist später
die Gefahr eines Scheiterns. Aber das ist die Sicht durch die
rosarote Brille. In Wahrheit stecken in dem widerwillig angestrebten
Bündnis so viele grundsätzliche Bedenken auf beiden Seiten, so viel
tiefsitzende Abneigung
– BMW gewinnt in der Kategorie Großunternehmen, Fuchs Petrolub in
der Kategorie mittelständische Unternehmen und Federico
Ghizzoni, CEO von UniCredit, wird zum "Italo-German Manager of
the Year" gekürt
– Roland Berger CEO Prof. Burkhard Schwenker: "Industrielle
Kompetenz, Handwerkskultur und erfolgreiche Unternehmensführung
sind Stärken Europas, auf die wir mit unserer Initiative Best of
European Business aufmer
Wer am Abend der Bundestagswahl noch glaubte,
eine Koalition von Union und SPD werde zum Segen für die Republik,
hat allen Grund so langsam wach zu werden. Was sich da zusammenbraut,
ist finstere, sündhaft teure Klientelpolitik. Verdichtet zu einem
Koalitionsvertrag, über den zwar die Mitglieder der SPD abstimmen und
manche Mitglieder der CDU etwas sagen dürfen. Ohne aber am Charakter
dieser Koalition noch etwas zu ändern: eine Zwangsgemeinschaft, deren
Ziele nicht w
Actiontec Electronics
[http://www.actiontec.com/] gab heute bekannt, dass sein ScreenBeam
Pro [http://www.actiontec.com/products/68.php] von Microsoft Corp.
als bevorzugter drahtloser Display-Empfänger für Windows 8.1 Geräte
gewählt wurde. Die beiden Unternehmen haben in den vergangenen sechs
Monaten eng an der Bereitstellung des bestmöglichen
Zweitschirmerlebnisses für Windows 8.1 Geräte zusammengearbeitet.