Allgemeine Zeitung Mainz: Kopfgeldjäger / Kommentar zur Beamtenakquise der Debeka

Inoffizieller Mitarbeiter, Vertrauensmitarbeiter –
wo ist da der Unterschied? Die zweifelhaften Akquise-Methoden der
Debeka mit der menschenverachtenden Überwachung der Stasi zu
vergleichen, ist zugegeben gewagt. Und doch gibt es zwei Parallelen:
die zynische Wortwahl für ihre Informanten und die bewusste Täuschung
der "Zielobjekte". Der Versuch des Versicherungskonzerns, dieses
ebenso erfolgreiche wie infame System der Mitgliedergewinnung mit dem
Hinweis zu rechtfe

Privatkunden müssen keine Anhebung des Strompreises befürchten

Die Elektrizitätspreise werden für die große Mehrheit der Haushalte trotz der zu Jahresbeginn steigenden Kosten für Ökostrom und den Netzausbau in der Grundversorgung stabil bleiben. Laut einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zeichne sich dies unmittelbar vor der Mitte November auslaufenden sechswöchigen Frist ab, bis zu der alle Versorger Preiserhöhungen anmelden müssen, die im Januar in Kraft treten. Auf den Vergleich von Energie

Chef der Londoner Börse rechnet mit weniger Börsenbetreibern

Xavier Rolet, der Chef der Londoner Börse London Stock Exchange (LSE), rechnet mit einer weiteren Konsolidierung der Börsenlandschaft. "Ich glaube, langfristig betrachtet wird es weltweit nur noch Platz für vier oder fünf globale Börsenanbieter geben, davon einen oder zwei globale Börsenanbieter mit Sitz in der EU", sagte er im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Ich hoffe, dass Großbritannien Sitz eines solchen

NRZ: Die Schüler zahlen den Preis – ein Kommentar von THEO SCHUMACHER

Nein, eine Massenbewegung ist das Aufbegehren gegen
das G 8 nicht. Und die Forderung, zum G 9 zurückzukehren,
kein politischer Ernstfall. Also alles okay an den Gymnasien? Oder
fügen sich viele Eltern und Schüler nur in ihr achtjähriges
Schicksal? Sie können es ohnehin nicht ändern. Gespräche in vielen
Familien lassen einen schönen Befund nicht zu. Da ist die Rede von
Kindern, die überfordert sind mit dem Eiltempo, das sie dur

Optimierte Privat Webhosting Pakete bei DM Solutions

Optimierte Privat Webhosting Pakete bei DM Solutions

DM Solutions hat nun auch seine Webhosting Leistungen in der Tarifgruppe ?Privat Webhosting? optimiert. Hier stehen nun neben zusätzlichem Webspace und Mailspace deutlich mehr Inklusivdomains zur Verfügung.
Der Full Service Dienstleister DM Solutions optimiert seine Webhosting Tarife und bietet sowohl Neukunden als auch Bestandskunden deutlich mehr Leistung zum gleichbleibenden Preis. Nachdem bereits die Tarifgruppen Joomla Hosting, Reseller Hosting und Business Hosting angepa

Original-Research: Seven Principles AG (von VEM Aktienbank AG): Halten

Original-Research: Seven Principles AG – von VEM Aktienbank AG

Aktieneinstufung von VEM Aktienbank AG zu Seven Principles AG

Unternehmen: Seven Principles AG
ISIN: DE0005941546

Anlass der Studie: Kommentar zu den Q3 2013 Ergebnissen
Empfehlung: Halten
Kursziel: EUR 4,60
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Raimund Saier

Die Seven Principles AG hat die Zahlen für das dritte Quartal 2013 bekannt
gegeben. Diese fielen zu unserer Zufriedenheit positiv aus.

Pflege-Bahr stark gefragt

Die private Pflegeversicherung, auch Pflege-Bahr genannt, ist für die Versicherungswirtschaft zu einem Verkaufsschlager geworden. Bis Ende Oktober hatte die Branche 270.000 Verträge vermittelt, hinzu kamen 62.600 Verträge, die bereits abgeschlossen, aber mit einem späteren Vertragsbeginn vereinbart waren, meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf eine Sonderabfrage des Verbands der Privaten Krankenversicherungen (PKV), die der Zeitung vorliegt.

NRZ: Dieser Preis ist zu hoch – ein Kommentar von JAN JESSEN

Noch sind es nur knapp drei Prozent der Rentner in
Deutschland, die auf Grundsicherung angewiesen sind. In den kommenden
Jahren wird die Zahl der Menschen, die von Altersarmut betroffen
sind, aber deutlich steigen. Die Parteien wollen gegensteuern.
Allerdings sind weder Solidarrente (SPD) oder Lebensleistungsrente
(Union) hilfreich. Die Solidarrente läge noch weit unter dem Niveau,
ab dem Menschen als armutsgefährdet gelten. Die Lebensleistungsrente
sollen nur Menschen erhalten,

NRZ: So sind eben die Spielregeln – ein Kommentar von KNUT PRIES

Dass die EU in Brüssel den Export-Europameister
Deutschland mit einem Prüf-Verfahren wegen zu hoher
Handelsüberschüsse überzieht, hat hierzulande schon vorab Empörung
ausgelöst. Die einen finden es prinzipiell unerhört, dass die
EU-Zentrale es wagt, gegen das größte und wirtschaftlich
erfolgreichste Mitgliedsland wegen vermeintlicher ökonomischer
Fehlsteuerung vorzugehen. Die anderen stellen zwar dieses Recht der
Kommission nicht in