Personalie: Kieler Insolvenzrechtsexperte Reinhold Schmid-Sperber wechselt mit seinem Team zu Reimer Rechtsanwälte (FOTO)

Personalie: Kieler Insolvenzrechtsexperte Reinhold Schmid-Sperber wechselt mit seinem Team zu Reimer Rechtsanwälte (FOTO)

Der Kieler Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Reinhold
Schmid-Sperber (52) wechselt zum 1. Januar 2014 mit seinem
zehnköpfigen Spezialistenteam von der Kieler Kanzlei Take Maracke zur
Hamburger Insolvenzrechtskanzlei Reimer Rechtsanwälte. Schmid-Sperber
wird die Standorte in Kiel und Lübeck als neuer Partner von Reimer
Rechtsanwälte leiten und ausbauen.

Reimer Rechtsanwälte zählt seit der Gründung vor zwei Jahren zu
den renommiertesten und schlagk

Hört Ihr corporate identity auch hier auf?

Hört Ihr corporate identity auch hier auf?

Sehr viele Unternehmen legen größten Wert auf Corporate Identity um Ihre Außenwirkung darzustellen, vergessen dabei aber oft das Wesentliche.
Neben Arbeitskleidung, Fahrzeugflotte, Briefpapier wird leider die elektronische Kommunikation oftmals nur Stiefmütterlich behandelt, obwohl es mittlerweile die meistbenutzte Form der Kommunikation darstellt.
Neben normalen E-Mails zählen hierbei auch sogenannte Autoresponder (automatische Antworten) wie Out-of-O

Fördermittel-Speed-Dating bei PNO in Nürnberg

Auch im nächsten Jahr finden in der Nürnberger Niederlassung vom europaweit tätigen Fördermittelspezialisten PNO Consultants GmbH wieder kostenlose Fördermittel-Speed-Datings statt. Das erste am Mittwoch, den 08.01.2014, in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr (Lina-Ammon-Str. 19 b, 90471 Nürnberg, 5. Etage).
Unternehmen und Institutionen können an diesem Abend ihre Projekte persönlich vorstellen und prüfen lassen, ob Förderungsmöglichk

Badische Zeitung: Schwarz-Grün in Hessen: Ein logisches Experiment – Kommentar von Heinrich Halbig

Hessen macht seinem Ruf als Land politischer
Experimente einmal mehr alle Ehre. Und immer nehmen die Grünen dabei
eine zentrale Rolle ein. So 1985, als die über den
Anti-Startbahn-Protest zur Partei mutierte Bewegung mit der SPD die
erste rot-grüne Koalition einging. Und das unter einem
SPD-Regierungschef Holger Börner, der die Grünen zuvor am liebsten
mit der "Dachlatte" traktiert hätte. Auch wenn das Bündnis nach
anderthalb Jahren zerbrach, f

Kommunen auch im 1. bis 3. Quartal 2013 mit einem Finanzierungsdefizit

Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und
Gemeindeverbände in Deutschland (ohne Stadtstaaten) wiesen in den
ersten drei Quartalen 2013 in der Abgrenzung der Finanzstatistik ein
Defizit in Höhe von 1,4 Milliarden Euro aus und verblieben damit auf
dem Niveau des Vorjahres. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, erzielten die Gemeinden und Gemeindeverbände mit
145,4 Milliarden Euro in den ersten drei Quartalen 2013 rund 4,5 %
oder 6,3 Milliarden Euro m