Im Gesamtjahr 2013 wurden 26.733 Unternehmen in Deutschland
zahlungsunfähig – 9,7 Prozent weniger als im Vorjahr. "Wir beobachten
bei den Firmeninsolvenzen den vierten Rückgang in Folge", kommentiert
Bürgel Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin die aktuellen Zahlen. Da
das Wirtschaftswachstum in Deutschland 2013 0,4 Prozent betrug und im
laufenden Jahr laut Experten auf rund 1,5 bis 1,7 Prozent steigen
soll, rechnet Bürgel auch im aktuellen Berichtsjah
Globalisierung und ein rasanter Technologiefortschritt sind die Trends unserer Zeit. Um hier einen Vorsprung im Markt zu gewinnen und zu halten, müssen Unternehmen jederzeit entscheidungs- und handlungsfähig bleiben. Ein intelligentes Manufacturing Execution System (MES) liefert hierzu für die Ressourcenplanung (ERP) von Unternehmen wertvolle Echtzeitdaten und Informationen aus der Produktion sowie den damit verbundenen Prozessen auf dem Weg zu Industrie 4.0.
tisoware bie
Ärztinnen behandeln besser, verdienen aber
weniger als ihre männlichen Kollegen – zumindest in Kanada, wo dies
eine Studie mit 900 Medizinern am Beispiel der Diabetestherapie
festgestellt hat. Wie die "Apotheken Umschau" berichtet, hielten sich
Ärztinnen strenger an die medizinischen Leitlinien, motivierten ihre
Patienten eher, mit dem Rauchen aufzuhören und verbrachten mehr Zeit
mit ihnen. Allerdings rechneten sie knapp 40 Prozent weniger
Leistungen ab.
Am 31. Januar 2014 eröffnet die Freeform4U GmbH in
der Auenstraße 72 in München den ersten Verkaufsladen für Produkte,
die ausschließlich im 3D-Druckverfahren hergestellt wurden. Egal ob
vergriffene Ersatzteile, individuelle Accessoires oder Schmuck,
erstmalig können Münchens Bürger ihre benötigten Waren oder eigenen
Ideen drucken lassen. Darüber hinaus werden fertige Produkte
namhafter Designer angeboten.
Der Arbeitgeberverband Pflege
hat gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände (BDA) ein Pilotprojekt mit der chinesischen
Arbeitsverwaltung ins Leben gerufen. Ziel ist es, bis Ende des Jahres
2014 insgesamt 150 chinesische Pflegefachkräfte, die über einen
erstklassigen Bachelor-Abschluss und ein einjähriges Pflegepraktikum
in China verfügen, nach einem achtmonatigen interkulturellen Training
und einer Sprachausbildung, in stationären P
Die Syrien-Friedenskonferenz wird nach Ansicht von
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) ein "längerer Prozess".
Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) warnte er
vor zu großen Erwartungen. "Kurzfristig wird es keinen Durchbruch
geben.", sagte Steinmeier. Das Blutvergießen finde kein Ende, die
Lage sei unverändert dramatisch. "Um so dringlicher sind wenigstens
kleine Fortschritte auf der Friedenskonferenz in
European Capital
Limited und dessen konsolidierte Tochterunternehmen ("European
Capital") geben heute bekannt, dass sie bei der Auflösung ihrer
Beteiligung an Hofmann Menü Manufaktur ("Hofmann Menü") durch Gilde
Buy Out Partners ("Gilde") im Auftrag ihrer Kunden und der
derzeitigen Geschäftsleitung an die Partners Group einen
Verkaufserlös von 45,8 Millionen EUR erzielt haben. Der Erlös stammt
aus Mezzanine-Kapital zur Finanzieru
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der
Linksfraktion im Bundestag, Petra Sitte, hat angekündigt, dass die
Linke Mitte Februar und voraussichtlich gemeinsam mit den Grünen
einen Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung und den Entwurf eines
Artikelgesetzes in den Bundestag einbringen wird mit dem Ziel, die
Rechte der Opposition zu stärken. "Die Präsidenten-Initiative geht in
die richtige Richtung", sagte sie der in Halle erscheinenden
&q
Bielefeld. Scharf fällt die Kritik der grünen
Fraktionsvorsitzenden Katrin Göring-Eckardt an den Plänen des
Energieministers Sigmar Gabriel zur Reform des
Erneuerbaren-Energien-Gesetzes aus, das Gabriel heute bei der
Kabinettsklausur in Meseberg vorstellen wird. Der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe) sagte
Göring-Eckardt: "Es macht doch keinen Sinn gerade die günstige
Windenergie an Land rauszukegeln. Da sind wir Gr&